Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon marie » Mittwoch 15. November 2006, 11:36

Hallo,
am Städtischen Krankenhaus Harlaching in München
gibt es eine Klinik für Naturheilweisen -
siehe Homepage dazu - Akutklinik auch
für Kassenpatienten.
es wird dort homoöpatisch u. ganzheitlich
behandelt. Das seit ca 1993 -
- kfn-muc.de
marie
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon Sunflower » Mittwoch 15. November 2006, 16:42

Hallo Wenn es ein städtisches Krankenhaus ist benutzen sie dort bestimmt Desinfektionsmittel, Wasch- und Putzmittel mit Duftsoffe und das Personal trägt bestimmt Parfüm
Sunflower
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon schokosüchtig » Mittwoch 15. November 2006, 17:32

Hallo!

Ich fahre nächste Woche das zweite mal in die Klinik für Naturheilweisen München-Harlaching und lasse mich mit Hyperthermie behandeln. Mir hat das bisher am besten geholfen. Die sind zwar nicht auf MCS-Patienten eingerichtet, aber Putzmittel etc. ist weniger schlimm als in Neukirchen.
schokosüchtig
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon Lulabee » Mittwoch 15. November 2006, 21:26

Liebe Schokosüchtig,
erzählst Du uns bitte nachher wie es war?

Viel Erfolg und alles Gute, Lulabee
Lulabee
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon marie » Donnerstag 16. November 2006, 09:45

Hallo Sunflower,
wenn du in der suchmaschine - kfn-muc.de - vorher noch die http://www.- s
kommst du auf deren homepage u. kannst dir noch
ein Infoprospekt zuschicken. Die Vorträge, die die halten
ich dachte ich seh nicht richtig im positiven Sinn.
Das Haus steht zwar auf Klinikboden aber in der nähe ist auch ein Wald
u. deshalb ein ziemlich guter Luftaustausch
marie
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon Sunflower » Freitag 17. November 2006, 02:26

Hallo

glauben die Ärtzte und Krankenschwester dort an MCS oder wird man dort diskriminiert und für blöd angesehen? Kann man dort mit Atemschutzmaske rumlaufen oder wird es einem verboten? (Mir mal in einem städtischem Krankenhaus passiert) Muß man eine Desensibilisierung mitmachen oder kann man ohne Schwierigkeiten Behandlungen verweigern?

Viele Grüße!
Sunflower
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon marie » Freitag 17. November 2006, 14:14

Hallo Sunflower,
seh dir die Homepage mal an oder lass dir ein
Prospekt zuschicken.
Es wird mit Homoöpathie, Blutegel,Symbioselenkung
für den Darm gearbeitet - ganzheitlich -
ich selber war noch nicht da als Patientin
marie
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon marie » Freitag 17. November 2006, 14:30

Dieses Abteilung für Naturheilweisen -an einem städtischen Krankenhaus
seit 1993 für 110 Patienten (dabei auch für Kassenpatienten) hat Vorbildcharakter -
Ob es für sehr schwer Chemkranke geeignet ist, weiss ich nicht -
Akupunktur, Darmsymbioselenkung, Hyperthermie das ist schon sehr viel
was da angeboten wird -
marie
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon schokosüchtig » Freitag 17. November 2006, 23:09

Ich habe nur die Erfahrung mit einer Ärztin gemacht, die MCS ernst genommen hat aber hingegen anderen Ärzten mit denen ich zu tun hatte offen zugegeben hat, dass sie sich mit dieser Krankheit nicht auskennt und keine Erfahrung damit hat. Noch in keiner Klinik bin ich so nett und zuvorkommend behandelt worden, deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass man hier in irgend einer Weise diskriminiert wird. Wie es mit den anderen Ärzten dieser Klinik ist weiss ich jedoch auch nicht.
schokosüchtig
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon Sunflower » Samstag 18. November 2006, 21:29

Papier ist immer geduldig deshalb werben alle Kliniken immer mit den tollsten Sprüchen und Angeboten. Ich erfahre deshalb immer gerne von Patienten selbst wie es wo ist. Deshalb danke an Schokosüchtig für die gute Nachricht :-)
Sunflower
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon schokosüchtig » Samstag 18. November 2006, 23:34

Kann jetzt doch nicht in die Klinik, weil mein Hausarzt der sich mit MCS nicht auskennt und mir wohl nicht glaubt welche Schmerzen ich oft habe, sich von der Krankenkasse eine schriftliche Kostenübernahme angefordert hat, was gar nicht nötig gewesen wäre. Er hat angegeben dass die Behandlung mein Wunsch ist und somit nicht eine Entscheidung, die er für nötig hält. Die Krankenkasse ist nun der Meinung, dass die Krankheit bei mir nicht körperlich sondern psychisch ist und die Behandlung deswegen nicht hilft. Ich habe Testergebnisse, dass ich grenzüberschreitend schwermetallbelastet bin, vielleicht kann man mir auch sagen, wo ich mir das "wegtherapieren" kann. Ich hatte mich am gleichen Tag auch über eine Ärztin im Arbeitsamt geärgert, wo ich mir unter dem Thema "Diskriminierung vom Amtsarzt und Krankenkasse" noch Luft mache.
schokosüchtig
 

Diskriminierung vom Amtsarzt und Krankenkasse

Beitragvon schokosüchtig » Sonntag 19. November 2006, 18:19

Muss mir jetzt mal "Luft machen", weil es mir doch sehr an die Substanz geht, wie Mitmenschen und Ärzte diese Krankheit belächeln und nur psychomatisieren, ohne sich darüber zu informieren. Letzte Woche hatte ich einen Termin bei einer Amtsärztin im Arbeitsamt. Natürlich wußte sie über MCS nicht bescheid und ihre Aussagen empfand ich nur demütigend. Ich sollte auch die Kohlefiltermaske mal aufsetzen, sie wolle schon sehen wie ich draussen so rumlaufe damit. Ich hatte ihr davor gezeigt, welche Hilfsmittel für mich unverzichtbar sind und ich mir Tipps aus dem Internet hole. Sie hat mir auch geraten, den Austausch mit Betroffenen bleiben zu lassen, das macht mich sinngemäß nur noch blöder. Ich sähe dann überall nur noch Gift. Ich war mich nur am rechtfertigen und dass seitdem ich mir somit selbst helfe, es mir besser geht. Ich bin natürlich arbeitsfähig, das Problem mit Parfüm und so hat sie damit abgetan, ich solle zusehen, dass im Büro keine Düfte aufgestellt werden. Anschließend fuhr ich zur Krankenkasse, weil mein Arzt wohl auch nicht von meinen Schmerzen überzeugt ist und einen 1-wöchigen Klinikaufenthalt erstmal schriftlich genehmigen lassen wollte. Bei der AOK meinte man, dass von der entscheidenden Ärztin davon ausgegangen wird, dass die Krankheit bei mir nicht körperlich ist. Ich habe Testergebnisse, dass ich u.a. zuviel Blei von Abgasen im Körper habe, aber das kann mir anscheinend von einem Psychologen wegtherapiert werden.
Die Hyperhermiebehandlung hat mir schon mal sehr geholfen, aber man ist der Meinung, weil ich immer noch nicht von MCS geheilt bin, bringen solche Behandlungen nichts. Ich soll doch in die Sauna gehen. Ich könnte ein Buch darüber schreiben, was ich mir in Ämtern etc. wiederfahren ist. Z.B. nachdem ich aus meiner Wohnung wegen Unverträglichkeiten ausziehen musste, bei noch verbleibenden Freunden Unterkunft suchte und dann im Wohnungsamt war. Dort sollte ich mich sofort obdachlos melden und in ein Frauenhaus/Unterkunft gehen. Ich hab dann nur geheult und mich schon als Pennerin gesehen, weil mit arbeiten geht seit einem Jahr auch nichts mehr. Die Krankheit an sich ist schon sehr schlimm, aber schlimmer noch sind die Mitmenschen, die sich überhaupt nicht über MCS informieren und ihre eigenen abwertenden Diagnosen stellen.
schokosüchtig
 

Amtsarzt ohne Kenntnis von MCS

Beitragvon Betty Zett » Sonntag 19. November 2006, 18:50

Liebe Schokosüchtig,
es ist nicht korrekt, daß die Amtsärztin zur Diskriminierung beiträgt.
Ich kann verstehen, wie es Dir dort ging und daß Du nicht mehr aus noch ein wußtest.
Schreib Ihr einen sachlichen Brief und schicke ihn zur Kenntnisnahme an die Leitung des Arbeitsamtes. Schlage denen vor, daß man Dir einen Arbeitsplatz Zuhause errichten könnte, z.B. PC Arbeit.
Hast Du MCS anerkannt als Behinderung? Dann steht Dir sogar Hilfe bei der Arbeitsplatzbeschaffenheit zu, wie jedem anderen Behinderten auch.

Liebe Grüße und Kopf hoch,
Betty Zett
Betty Zett
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon lilia » Sonntag 19. November 2006, 21:12

Hallo schokosüchtig
in München ist die Umweltärztin Dr. Oana (als Privatärztin seit 1 Monat
niedergelassen - sprich doch mit ihr - sie macht dir vielleicht auch
einen vernünftigen Preis für ein Attest)-
ehemalige Ärztin aus der Klinik Neukirchen. Neukirchen ist zwar nicht die Vorzeigeklinik
Die Dr. Oana hat sich aber immer international weitergebildet u. evt. sind
Befunde von Ärzten die mit Umweltkranken gearbeitet hat - mehr wert als
was die Ärztin vom Arbeitsamt - sagt. - u. es fällt bei der Kasse auch
mehr ins Gewicht.
Ich würde, wenn ich du wäre zum Rathaus gehen u. jemanden - vom Stadtrat
oder Landtag mit einschalten - Auch vom Sozialreferat -
Alles Gute



-
lilia
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon lilia » Sonntag 19. November 2006, 21:16

... vielleicht kannst dich auch beim Vorgesetzten
der Ärztin im Amt beschweren - od. die Beschwerde
bei einer Behörde abgeben - wir haben ja schließlich
auch bei der Krankenkasse eingezahlt u. bekommen
tun immer nur die "etabliert chronisch Kranken"
Leistungen
lilia
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon schokosüchtig » Sonntag 19. November 2006, 21:25

Hallo Betty Zett und Lilia,
vielen Dank für euren Beitrag. Ich werde es mit einer Umweltärztin versuchen und mich auch über die Ärztin beschweren. Es tut einfach auch nur gut, verstanden zu werden.
LG
schokosüchtig
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon pusteblume » Samstag 13. Januar 2007, 20:16

ich bin sehr an der klinik interessiert,könnt ihr mir sagen wie es abläuft,kann ich mit einer einweisung z.B .dR:BINZ DORT VORSTELLIG WERDEN ;ODER GIBT ES ZUERST NUR EINE AMUBLANTE UNTERSUCHUHNG UND MUß DANN NOCHMAL ZUR STATIONÄREN EXTRA HIN:WIE LANGE DAUERT EIN AUFENTHALT UNGEFÄHR?
pusteblume
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon lilia » Sonntag 14. Januar 2007, 19:03

Hallo Pusteblume,
es gibt auf der Homepage die Tel.nr. von der Ambulanz
sonst läuft es normal über einen Einweisungsschein
mit Internistischer Diagnose - wie z. B. Migräne
od. degenerativer Abbau der Wirbelsäule - od. wenn Krebs
dieser als Diagnose - Allergie ist zu unspezifisch u. geht nicht
durch. Es ist eine naturheilkundliche Klinik mit Homöopathie
Akup. Hyperthermie, Darmaufbau -
lilia
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon pusteblume » Sonntag 14. Januar 2007, 22:11

hi lilia,erstmal danke für deine info,da ich mit internisten bisher kein glück gehabt habe,ist die frage ,ob auch von meiner allgemeinärztin (homöopatin,ein einweisungsschein genügt.da ich auf alle möglichen stoffe überempfindlich reagiere,
wäre es für mich noch wichtig,ob es von den schadstoffen auszuhalten ist.vielen dank
pusteblume
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon lilia » Montag 15. Januar 2007, 12:18

Hallo
die Duftstoffmittelunverträglichkeit geht oft einher mit
einem kaputten Immunsystem im Darm -
Entweder du gehst mal zur Probe hin od. wenn sie Tag der
offenen Tür haben - od du machst ein sonderabkommen, dass
sie in deinem Patientenzimmer nur mit Kernseife u. wasser
od. Dampfstrahler putzen - weil sonst fällt mir dazu nichts
ein - nur die Klinik Bredstedt in Norddeutschland.
lilia
 

Klinik für Naturheilweisen für Kassenpatienten

Beitragvon Janine » Montag 15. Januar 2007, 12:29

Hallo,
ich bin vor 2 Jahren mit meinem Freund nach Neukirchen gefahren, bevor ich einen Antrag gestellt habe.
Jetzt kann ich sagen, das war goldrichtig, denn ich hätte es dort nicht gepackt.
Der Stress mit der Kasse und den Ärzten wäre umsonst gewesen.
Hätte es geklappt, hätte mein Engagement sicher positiv gewirkt auf meine Ärzte und die KK.

LG, Janine
Janine
 


Zurück zu Ärzte, Kliniken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast