von Strolchi » Samstag 25. März 2006, 23:25
Hallo,
habe letztens eine Begutachtung gehabt. Wir sind zwar zu zweit hin, aber ein Zeuge wurde abgelehnt undKonsequenzen angekündigt, falls ich darauf bestehe. Vorher hatte ich mit einer Anwältin des VDK telefoniert, die mir mitteillte, dass ich kein Recht auf einen Zeugen habe. Die Begutachtung brachte das Ergebnis, das die meistens von sich selbst kennen: Somatisierung, psychische Ursachen. Aber natürlich arbeitsfähig. Genau heißt es: leichte bis mittelschwere Arbeiten, täglich über 6 Stunden, kein aufgehobenes Leistungsvermögen auf dem Arbeitsmarkt.
Parallel dazu habe ich Bescheid vom Versorgungsamt: 50 % aufgrund von 1.Chronischem Erschöpfungssyndrom, 2.Allergische Veranlagung mit Organbeschwerden bei umweltallergischer Symptomatik, Funktionsstörtung von Hirn, Nerven und Muskeln, 3. Funktionsstörung der Wirbelsäule und 4. Darmstörungen
50 % und 6 Stunden täglich, bei mittelschwerer Arbeit widerspricht sich doch, oder was meint ihr? Einen Anwalt habe ich leider nicht, außer die vom VDK. Aus der Rechtsschutz bin ich bei der Scheidung rausgefallen.[color=darkblue]Farbtext[/color]