diagnostik/behandlung dr. bartram

diagnostik/behandlung dr. bartram

Beitragvon tropicalrain » Donnerstag 8. Februar 2007, 19:50

hallo leute,

bin neu hier im forum. leide nicht an mcs dafür aber an cfs. bei mir wurde eine mutation der entgiftungenzyme der phase 1 und 2 festgestellt vom ha. ich vermute nun, dass eine mögliche ursache meines cfs eine vergiftung sein könnte. darum würde ich gerne für weiterführende diagnostik zu dr. bartram fahren.

kann mir jemand sagen was er genau für werte testet? werden die test alle von der gesetzlichen krankenkasse übernommen? führt er auch schwermetall-mobilationstests mit dmsa und dmps durch? wird pcb, asbest und schimmelpilze getestet?

wie behandelt dr. bartram? konnte er euch helfen?

würde mich sehr über antwort freuen. da ich in einem schlechten gesundheitlichen zustand bin würde ich gerne wissen, ob sich für mich die anreise lohnt.

lg
tropicalrain
 

diagnostik/behandlung dr. bartram

Beitragvon pusteblume » Freitag 9. Februar 2007, 09:36

hey.zu dr.bertram kann ich dir leider nichts sagen,mich würde aber interessieren ,wer und wie man bei dir die mutation der entgiftungsenzyme festgestellt hat,mußtest du das selber finanzieren?,meine ärzte haben zwar ltt`s gemacht,sagen aber immer in ,bezug auf mein immunsystem ,wären keine untersuchungen möglich.nur hlt normale lykozyten und so .ich danke im voraus.gruß pusteblume
pusteblume
 

diagnostik/behandlung dr. bartram

Beitragvon tropicalrain » Freitag 9. Februar 2007, 12:53

hi pusteblume,

es sind oft viele untersuchungen möglich über gesetzl. krankenkasse. leider machen dass nicht viele ärzte, wegen budget oder warum auch immer. die untersuchung der genetischen entgiftungsenzyme, lymphozytentypisierung (immunstatus), igg-subklassen-bestimmung, ltt-immunfunktion (außer erreger ltt, meines wissens nicht mehr) wird alles von der krankenkasse übernommen, wenn dies der arzt veranlasst. am besten immer im labor nachfragen. die geben einem am besten auskunft.

lg
tropicalrain
 

diagnostik/behandlung dr. bartram

Beitragvon Isa » Samstag 29. September 2007, 13:48

Wegen Deiner Fragen würde ich bei der Praxis anrufen. Als Alternative kann ich Dir Dr. Bieger in München empfehlen. Der wird allerdings nur von Privatkassen bezahlt. Dr. Bieger arbeitet mit Dr. Bartram zusammen und
ist nach meiner Meinung ein guter Wissenschaftler. Um die Behandlung musst Du Dich wahrscheinlich in erster Linie
selbst kümmern. Empfehlungen hierzu findest Du auf dieser Internetseite.
Isa
 


Zurück zu Diagnosemethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste