Genuntersuchung sonstwo akzeptiert?

Genuntersuchung sonstwo akzeptiert?

Beitragvon Lulabee » Samstag 12. Januar 2008, 13:25

Hat Euch eine Genuntersuchung, die entsprechend ausgefallen ist,
sonstwo beim Arzt weitergeholfen? Ich meine, wurdet Ihr dadurch
ernstgenommen? Oder wurde dadurch Eure Therapie anders durchgeführt?
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

Genuntersuchung sonstwo akzeptiert?

Beitragvon Amazone » Samstag 12. Januar 2008, 16:13

Ja, bei meinem Allergologen und bei meinem Hausarzt.

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Genuntersuchung sonstwo akzeptiert?

Beitragvon Eva v. A. » Montag 24. März 2008, 17:05

Hallo mir fehlen viele Entgiftungsenzyme. Gibt es irgendwelche Unterlagen über genetische Dispositionen und Chemikalien im Niedrigdosenbereich? Die meisten Unterlagen darüber enthalten nur Studien über Chemikalien im Höchstdosenbereich mit damit verbundener eventueller Krebsneigung. Die logische Schlußfolge wäre jedoch das bei Menschen denen Entgiftungsenzyme fehlen bereits Dosen im Niedrigdosenbereich schädigen können, daher entstehen schließlich auch Medikamentenunverträglichkeiten obwohl Medikamente eigentlich immer im Niedrigdoesenbreich festgelegt sind - also so das sie gesunde Menschen nicht töten können. Jedoch ist es doch so, wenn jemandem bestimmte Entgiftngsenzyme komplett fehlen sammeln sich die toxischen Stoffwechselprodukte im Körper an, also egal welche Dosis man abbekommt, schließlich kann man diese Stoffwechselprodukte doch dann immer nicht entgiften und nicht nur im Höchstdosenbereich und daher kommen bei manchen Menschen die Medikamentenunverträglichkeiten? Dies wäre somit doch dann auch der Grund daß jemand von Provokationsstest mit Chemikalien im Niedrigdoesenbereich krank wird und der andere nicht, ebend ganz so wie bei Medikamentenunverträglichkeiten. Ich brauche daher Unterlagen über Provokationstests bei Menschen mit genetischen Dispositionen, wo finde ich diese?
Eva v. A.
 

Genuntersuchung sonstwo akzeptiert?

Beitragvon Phönix » Donnerstag 27. März 2008, 21:40

Hallo Lulabee. Die Ergebnisse meiner Untersuchung worden nirgends beachtet, außer von meinem Hausarzt. Von Medizinischen Diensten und Gutachtern der Rentenversicherung werden sie achtlos beiseite geschoben. In meinem Rentenverfahren worden keine der umweltmedizinischen Untersuchungsergebnisse mit einbezogen.
Phönix
Durchstarter
 
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 16:48


Zurück zu Diagnosemethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron