Infostelle-Humanbiomonitoring
"Da die Verursachung von MCS bisher im Wesentlichen ungeklärt ist, können auch keine
Empfehlungen hinsichtlich (primär-) präventiver Maßnahmen ausgesprochen werden.
Es muss aber darauf hingewiesen werden, dass bei einer erheblichen Anzahl von
Patienten die Fixierung auf die Diagnose MCS durch den behandelnden Arzt erfolgt.
Aus diesem Grund erscheint eine Aufklärung und Fortbildung vor allem von niedergelassenen
Ärzten über die Problematik umweltmedizinische „Syndrome“ und insbesondere
über MCS dringend erforderlich. Auch die häufig vorgenommene Zusicherung
nicht gesicherter Zusammenhänge – Auftreten von MCS und Exposition gegenüber
Umweltschadstoffen – auf Drängen der Patienten durch den behandelnden Arzt sollte
auf jeden Fall vermieden werden."
http://www.helmholtz-muenchen.de/infostelle-humanbiomonitoring/pdf/GSF-MCS-Eikmann.pdf