von Marina » Sonntag 13. Juli 2008, 19:05
Ja, mit dem Wort Duft hast Du recht, aber ich versuche meistens noch mich relativ neutral auszudrücken, weil man sonst, vor allem in der "normalen" Welt schnell als "Negativseherin" gilt, und ich eh schon als Außenseiterin behandelt werde. Wenn ich unter den wenigen Menschen bin, die mich verstehen, benutze ich auch ganz andere Wörter.
Ich denke auch, dass ich bei den ganz großen Kontaminationen, die ewig im Raum haften, schlechte Ergebnisse mit einem Filter erreiche, als welche, die schneller verfliegen. Manche Düfte fressen sich regelrecht in alles hinein und andere sind nach 5 Min. wieder verflogen. Da gibt es ja totale Unterschiede. Und es gibt welche, da reicht ein Atemzu aus und ich bekomme keine Luft, so schnell kann der Filter dann auch nicht arbeiten. Doch es bleibt wie es ist, die Leute können und wollen es einfach nicht verstehen, dass eine Luft, die nach garnichts riecht, die beste und gesündeste Luft ist, die wir zum Leben brauchen.
Das mit der kleineren Firma, ist mir auch schon öfter durch den Kopf gegangen. Aber anderereseits denke ich mir, dass man da auch schneller wieder weg sein kann, wenn es aus welchen Gründen auch immer nicht so gut läuft. Im Gegensatz zu meinem momentanen Arbeitsplatz, der noch relativ sicher ist. Viel Geld bekomme ich jetzt eh schon nicht, mit noch weniger könnte ich nicht über die Runden kommen, dann könnte ich mir auch keine Biolebensmittel mehr leisten, was für mich eh schon Luxus ist. Und das ist der einzige Luxus den ich mir noch leisten kann und will.
Am schlimmsten aber empfinde ich dieses Unverständnis und die Ausgrenzung wegen MCS auf der Arbeit. Und ich befürchte schon fast, dass das auf anderen Arbeitsstellen ebenso sein wird.
Marina