Biochemische Anomalien bei Patienten mit MCS

Biochemische Anomalien bei Patienten mit MCS

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 23. April 2008, 18:02

Verminderte Entgiftungsfähigkeit und Nährstoffdefizite sind in der Lage, bei Patienten mit Chemikalien-Sensitivität als Promotor bei der Entstehung der Erkrankung wie auch in deren Verlauf zu fungieren und sorgen mit dafür, dass sich MCS Erkrankte in der Regel ständig krank fühlen. Wieviele der MCS Patienten solche Anomalien zeigen und was man dagegen unternehmen kann erfahrt im CSN Blog:

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/04/23/biochemische-anomalien-bei-patienten-mit-mcs/
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Biochemische Anomalien bei Patienten mit MCS

Beitragvon Melville » Donnerstag 24. April 2008, 13:11

Also ist doch etwas zu machen bei MCS Patienten und die alte Mär
"Morgen bist Du tot", stimmt nicht, wie so vieles nicht stimmt,
was über MCS verbreitet wird.

Euer Blog ist eine Bereicherung in der trostlosen MCS Landschaft.
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

Biochemische Anomalien bei Patienten mit MCS

Beitragvon Stier » Donnerstag 24. April 2008, 14:48

Hallo Silvia,

danke für diesen tollen Eintrag im BLOG. Wieder ein MOSAIKSTEINCHEN mehr GEGEN das Argument: MCS ist "psychisch"
Stier
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Montag 5. November 2007, 18:33

Biochemische Anomalien bei Patienten mit MCS

Beitragvon Analytiker » Montag 28. April 2008, 18:54

Es gibt viele Ursachen und Promoter für MCS, wie die vielen ausländischen Studien, die bisher im Blog veröffentlicht wurden, immer wieder belegen. Nur die deutschen Umweltinstitute der Universitätskliniken, also der Standort der medizinischen Forschung, ist man nicht in der Lage, MCS nachzuweisen.

Kein Wunder, dass Deutschland in vielem hinterher hinkt, das Beispiel MCS verdeutlicht die Misere.

Danke Silvia, für diese erneute aufklärende ausländische Studie.
Analytiker
 

Biochemische Anomalien bei Patienten mit MCS

Beitragvon Sileah » Montag 28. April 2008, 19:24

Hi,
ich finde den Artikel auch sehr interessant.

Ich *kämpfe* mich ja gerade durch ein Buch von Sherry Rogers und bin also am Thema "Zusatzstoffe" [b]sehr[/b] interessiert.
Zudem habe ich mich nach 4 Wochen in Neukirchen echt besser gefühlt, was sicher mit an den Nahrungsergänzungsmittel lag.

Ich hoffe inständig, dass die Krankenkassen bald "aufwachen" und Betroffene die Sachen verschrieben bekommen!
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Biochemische Anomalien bei Patienten mit MCS

Beitragvon Lucca » Montag 28. April 2008, 22:03

In Canada will man gerade über 60% der Nahrungsergänzungmittel verbieten.(Meldung von heute)
Das wir diese Helfer verschrieben bekommen, werden wir demnach nicht mehr erleben,
eher, daß auch hier die niederigdosierten Nährstoffleinchen vom Markt verschwinden.
Was hilft, ist nicht erwünscht - Krankheit ist ein Business.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Biochemische Anomalien bei Patienten mit MCS

Beitragvon Sileah » Dienstag 29. April 2008, 10:40

[quote]In Canada will man gerade über 60% der Nahrungsergänzungmittel verbieten.(Meldung von heute)[/quote]Mit welcher Begründung denn? hast Du den Link dazu?

Nahrungsergänzungmittel sind doch auch ein lukrativer Markt.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Biochemische Anomalien bei Patienten mit MCS

Beitragvon Lucca » Dienstag 29. April 2008, 12:22

Hier kannst Du in allgemeinverständlicher Form lesen was abgeht:

http://www.naturalnews.com/023121.html
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron