Medizin 29.04.2008
Hunde sind gut fürs Immunsystem.
Kinder, die mit Hunden aufwachsen, haben ein vermindertes Allergierisiko. Das bestätigt eine Studie deutscher Forscher im "European Respiratory Journal". Die Wissenschaftler hatten Daten von fast 10.000 Kindern ausgewertet und einen deutlichen Schutzeffekt durch Hundehaltung festgestellt. Wodurch dieser zustande kommt, wissen sie noch nicht. Einen möglichen Grund allerdings schließen sie aus: Bakterien, so genannte Endotoxine, die mit dem Dreck der Hunde ins Haus kommen. Die Forscher spekulieren, dass zahlreiche andere Faktoren, wie der Umgang mit Hunden im Freien, hundefreundliche Wohnumgebungen, oder andere bislang unbekannte Keime des Hundes für den positiven Effekt auf das Immunsystem von Kindern verantwortlich sein könnten. [seyn]
(Quelle: ) dlf http://www.dradio.de/dlf/meldungen/forschak/778015/