MCS "Psycho Studien" das Papier nicht wert

MCS "Psycho Studien" das Papier nicht wert

Beitragvon Silvia K. Müller » Samstag 3. Mai 2008, 12:27

MCS “Psycho Studien” halten kritischer Betrachtung nicht stand

Der wissenschaftliche Sachstand über Chemikalien-Sensitivität legt deutlich dar, dass die Erkrankung nicht psychisch bedingt sein kann. Trotzdem tauchen immer wieder Zitate aus Studien auf, die herausgefunden haben wollen, dass die Ursache der Erkrankung in der Psyche zu suchen sei. Diese Aussagen werden gerne benutzt, um Chemikaliensensible um ihr Recht bei Prozessen und ihre Ansprüche auf Therapie oder Entschädigung zu prellen. Ann Davidoff nahm häufig zitierte MCS “Psycho Studien“ unter die Lupe und musste feststellen, dass kaum eine davon das Papier wert ist, auf dem sie gedruckt ist.

Mehr über Davidoff's Analyse im CSN Blog

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/05/03/umweltmedizin-mcs-psycho-studien-halten-kritischer-betrachtung-nicht-stand/
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

MCS "Psycho Studien" das Papier nicht wert

Beitragvon Juliane » Samstag 3. Mai 2008, 21:58

Erinnern wir uns an die Diskussion zu dem ZDF Film in der Reihe 37 Grad im Februar 2008

Hier noch mal die Originalzitate des deutschen Umweltmediziners Prof. Dr. Thomas Eikmann im Gespräch mit dem Toxikologen Dr.Tino Merz und Rechtsanwalt Dr. Tamm:


"MCS Patienten zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich belastet fühlen"

"wir diskutieren das gar nicht, wir akzeptieren, so wie sie zu uns kommen...auch mit ihrer Selbsteinstufung"


"natürlich sind die Patienten häufig psychisch belastet"


"viele Patienten wollen darüber hinweg kommen"

"sie wieder in normales Leben hineinführen"


"wir finden ein nicht angemessenes Umgehen mit der Problematik"


"Patienten stützen auf andere Gedanken zu kommen, damit es gar nicht so weit kommt"


http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/429088?inPopup=true

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/425434?inPopup=true


Wir holen jetzt auch die deutschen Professoren da ab, wo sie stehen.Viele Professoren wollen ja drüber hinwegkommen, dass Deutschland den Anschluss verloren hat. Wir wollen die Professoren stützen, dass sie auf andere Gedanken kommen. Denn wir finden ein nicht angemessenes Umgehen mit der Problematik. Natürlich sind die Professoren häufig sehr belastet.
Wir diskutieren gar nicht.Wir akzeptieren sie erst mal so wie sie kommen, auch mit ihrer Einstufung jener Menschen , über deren Krankheit sie noch nicht alles wissen.

Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch, wusste schon der gute alte Hölderlin.

Wo aber die deutsche Medizinwissenschaft in Gefahr ist, eilen die Patienten zur Hilfe.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

MCS "Psycho Studien" das Papier nicht wert

Beitragvon Spotlight » Sonntag 4. Mai 2008, 12:54

Eine weitere Beleuchtung von Psychostudien hat der Psychiater Donald L.Dudley
geschrieben. Er hat die gerne zitierten MCS Gegner Terr, Sparks, Simon und Black
eingehend analysiert. Hochinteressant!!!
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

MCS "Psycho Studien" das Papier nicht wert

Beitragvon Spotlight » Sonntag 4. Mai 2008, 12:57

Ich empfehle jedem, der sich mit MCS Studien beschäftigt, das Lesen
mit den Referenzen zu beginnen. Namen, wie die gerade genannten,
bürgen für entsprechende Resultate. Sparks hing z.B. im Boeing Fall drin.
Ansprüche von über 200 Mitarbeitern sollten abgewehrt werden.
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste