Diagnostik von Chemikalien-Sensitivität

Diagnostik von Chemikalien-Sensitivität

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 14. Mai 2008, 15:16

Kann man MCS überhaupt diagnostizieren?
Welche Labortests sind notwendig?
Muss man dazu in eine Klinik?

Diagnostik von MCS ist einfacher als mancher glaubt.


Mehr darüber im Artikel:"Diagnostik von Chemikalien-Sensitivität / MCS in der Praxis"

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/05/14/diagnostik-von-chemikalien-sensitivitaet-mcs-in-der-praxis/
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Diagnostik von Chemikalien-Sensitivität

Beitragvon Franz » Mittwoch 14. Mai 2008, 16:20

Liebe Frau Müller,

herzlichen Dank für diese umfassende Information!

Ich schlage vor, diesen Blog Eintrag als Rundmail an alle Umweltambulanzen unserer Bundesdeutschen Universitäten zu schicken. Und eine Kopie natürlich an Herrn Dr.Dieter Eis im Robert Koch Institut in Berlin.

Als Denkanstoß.

Das war wieder einmal ein ***** Sterne Beitrag!
Franz
 

Diagnostik von Chemikalien-Sensitivität

Beitragvon Blueberry Hill » Mittwoch 14. Mai 2008, 21:37

Hallo Silvia Müller,

voll cool das Papier.Steckt schon im Verteiler.Mal sehen,was mein Doc meint.Schickt es nach Gießen.Und nach Bredstedt.Nach Berlin und München.

Gruß Blueberry Hill
Blueberry Hill
 


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron