Hallo Annamaria, näheres über die Kosten findet man auf den Seiten der KBV:
8. Über welche Kosten reden wir hier? Wie teuer ist das Gesamtprojekt „Einführung Gesundheitskarte“?
Die geschätzten Gesamtkosten des Projekts „Einführung einer Gesundheitskarte“ liegen zwischen 1,4 und 1,7 Milliarden Euro. Das Gesamt-Investitionsvolumen schwankt entsprechend dem Kartenpreis zwischen rund 1,0 und 1,4 Milliarden Euro. Die Betriebskosten im ersten Jahr betragen zwischen rund 120,2 und 147,9 Millionen Euro. Für das Nutzenvolumen (d.h. die Einsparungen) wurde ein Betrag von 516,4 Millionen Euro errechnet. Der Amortisationszeitpunkt liegt zwischen 31 und 46 Monaten
9. Warum bezahlen die Krankenkassen nicht allein sämtliche Kosten?
Die Vorgaben der Gesundheitsreform betreffen nicht nur die gesetzlichen und privaten Krankenkassen, sondern auch die Leistungserbringer. Alle sind per Gesetz dazu verpflichtet, eine entsprechende Telematikstruktur zu schaffen und aufrecht zu erhalten. Durch die transaktionsbedingten Zuschläge ist letztendlich eine Finanzierung durch die Kostenträger sicher gestellt.
http://www.kbv.de/presse/3859.html