Luftfilter

Luftfilter

Beitragvon neversurrender » Freitag 25. April 2008, 14:45

Hat jemand Erfahrungen mit Luftfiltern? Speziell IQAIR Icleen Hepa, große Version?
Mir wurde gesagt, dass lediglich dieser Luftfilter für MCS geeignet sei, weil das Gehäuse selbst nicht stinkt - ich kann aber nicht abschätzen, ob das stimmt.

Es gibt so viel Informationen im Internet, aber speziell für MCS wenig verwertbare Aussagen. Wichtiger wäre mir ein Erfahrunsbericht oder eine Empfehlung für ein bestimmtes Gerät oder eine Baureihe. - Vielen Dank!
neversurrender
Greenhorn
 
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 17:03

Luftfilter

Beitragvon Yol » Freitag 25. April 2008, 18:36

Den technischen Daten nach könnte IQAIR einer der besten sein. Beschrieb der Arbeitsweise Motore usw. ist schon bis ins Detail überdacht. Den Daten nach ist eigentlich auch an alles gedacht worden, was bei MCS Probleme bereiten könnte. IQAIR ist aber der teuerste, den ich auf dem Markt für MCS gefunden habe. (Ich habe irgendwo alle Daten +Preisliste, nur wo?) Gekauft habe ich ihn nicht.(IQAIR kommt für uns hier aus der Schweiz).

Ich errinnere mich, dass auf Filmaufnahmen früheren Datums Christian Schifferle einen IQAIR in seinem Wohnwagen hatte. Man könnte Christian nach seiner Meinung fragen.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Luftfilter

Beitragvon neversurrender » Freitag 25. April 2008, 21:05

Danke für die schnelle Antwort! Diese Infos helfen schon weiter!!!!
- Editiert von neversurrender am 25.04.2008, 21:09 -
neversurrender
Greenhorn
 
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 17:03

Luftfilter

Beitragvon Kerstin » Montag 28. April 2008, 13:30

Seit ca. 2 Jahren benutze ich den Iceleen Hepa Filter und bin zufrieden damit. Hat mir schon oft sehr geholfen, wenn lüften nicht möglich war oder Gerüche in den Wohnraum eingedrungen waren. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Luftfilter

Beitragvon neversurrender » Montag 28. April 2008, 19:42

wie hoch sind die Folgekosten bzw. die Filterstandzeiten?
neversurrender
Greenhorn
 
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 17:03

Luftfilter

Beitragvon Kerstin » Dienstag 29. April 2008, 12:08

Da ich den Luftreiniger nicht täglich benutze, sondern nur im Notfall, musste ich den Vorfilter noch nicht wechseln. Steht so in etwa am Jahresende an. Der Filter ist auch bei Pure Nature erhältlich. Aber vielleicht bekommst Du ihn auch woanders. Wann dann die Hauptfiltertrommel gewechselt werden muss, kann ich nicht sagen. Sicher spätestens dann, wenn Du keinen Luftreinigungseffekt mehr spürst oder dieser stark nachgelassen hat.
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Luftfilter

Beitragvon Lucca » Dienstag 29. April 2008, 12:24

Den Vorfilter solltet Ihr immer gleich mitwechseln.
Wenn er belastet ist, hält der Hauptfilter nicht so lange.

Filterstandzeit im Normalfall 6 Monate.
Ein Filter der voll ist riecht süßlich.
Besser ist es nicht ganz so lange zu warten.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Luftfilter

Beitragvon Kerstin » Mittwoch 30. April 2008, 11:38

Hallo Lucca, danke für Deine Informationen. Was meinst Du mit der Filterstandzeit? Sicher den Zeitraum, in dem er benutzt wird. Oder? Bitte schreib nochmal dazu.
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Luftfilter

Beitragvon Lucca » Mittwoch 30. April 2008, 12:29

Hallo Kerstin,
ja, damit ist gemeint wie lange ein Filter hält.
Ein sauberer Vorfilter erhöht die Filterleistung und die Laufzeit
des Hauptfilters. Wenn Ihr Eure Filter wechselt, reibt das Gerät innen mit einen
feuchten Lappen aus. Ev. zuerst die Staubsaugerdüse reinhalten, wenn sich irgendwo
Staub im Geräteboden angesammt hat.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Luftfilter

Beitragvon neversurrender » Donnerstag 1. Mai 2008, 14:57

Muss der Hauptfilter alle 6 Monate ausgetauscht werden, oder der Vorfilter?
neversurrender
Greenhorn
 
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 17:03

Luftfilter

Beitragvon gurux » Samstag 3. Mai 2008, 20:09

Hatte auch mal einen ausgeliehen, der für die gasförmigen Schadstoffe. Hat mir aber nicht geholfen, lag vielleicht am Gerät oder am Schadstoff, den ich nicht vertrage?!
Fand das Gerät auch relativ laut, aber sollt gut sein, nach den Testberichten...
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Luftfilter

Beitragvon Janik » Sonntag 4. Mai 2008, 19:18

Luftfilter ausleihen ist ein Problem.
Ich habe meinen vor Jahren ausgeliehen, er kam voll kontaminiert
zurück. Es hat mich eine komplett neue Filterkartusche gekostet.
Kann sein, daß der Filter den Du geliehen hast in einer belasteten
Wohnung stand oder die Filtereinheit voll war.
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Luftfilter

Beitragvon Marina » Samstag 12. Juli 2008, 17:08

Hallo liebe Forumjaner,

mich würde mal interessieren, ob ein Luftfilter überhaupt etwas bringen würde, wenn der Raum klimatisiert ist und immer wieder duftende Personen ein und aus gehen.
Was denkt Ihr? Oder hat jemand selbst Erfahrungen damit gemacht?
Ich bin ja sehr skeptisch, aber ich kann mich ja auch irren, da ich mit Luftfilter bisher nur sehr wenig Erfahrung habe. Aber eines weiß ich, wenn aus dem Filter Ozon austritt, habe ich Probleme. Und gibt es eigentlich auch Luftfilter, bei denen kein Ozon in die Raumluft abgegeben wird?
Vielen Dank für Eure Antworten.

Liebe Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Luftfilter

Beitragvon Marina » Samstag 12. Juli 2008, 18:16

Bei dem IQ-Air GC MultiGas habe ich gerade selber entdeckt, dass der absolut kein Ozon absondert. Doch wie schaut es in Punkto Parfümgerüche und Klimaanlage aus? Der Preis hat es ja auch in sich.
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Luftfilter

Beitragvon sunday » Samstag 12. Juli 2008, 18:34

hallo,

ich habe die erfahrung gemacht, daß auch gute luftfilter nichts nützen,wenn parfümierte leute im raum sind.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Luftfilter

Beitragvon neversurrender » Sonntag 13. Juli 2008, 11:16

Ich nutze ein Icleen HEPA III im Büro. Wenn pafumierte Leute im Büro waren, so kann das Gerät, bei erhöhter Leistungsstufe, die Raumluft innerhalb kurzer Zeit (ca. 5 - 10 min.) sowohl vom Geruch als auch von den Zusatzstoffen befreien.
Wenn allerdings pafumierte Leute im Büro sind, schafft das Gerät zwar eine Verbesserung, aber eine sozusagen simultane Komplettreinigung ist nicht möglich. Da hilft dann doch nur Vermeidung. Ich habe mir zwischenzeitlich auch ein Gerät für zu Hause gekauft und ich bin mit beiden Geräten sehr zufrieden!!!
Darüber hinaus kann das Gerät aber auch Lösemittel, Gerüche von neuen Geräten, etc. aus der Raumluft entfernen. Für mich stellt dieses Gerät eine deutliche Verbesserung dar.

- Editiert von neversurrender am 13.07.2008, 11:21 -
neversurrender
Greenhorn
 
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 17:03

Luftfilter

Beitragvon sunday » Sonntag 13. Juli 2008, 12:11

wenn ein parfümierter im raum war und ist wieder weg, reicht es auch 5-10 minuten die fenster zu öffnen. dafür muß man nicht tausende von euros ausgeben (es ist ja nicht nur das extrem teure gerät, sondern auch der rel. häufige wechsel der extrem teuren filter).

gleiches gilt auch für andere schadstoffe. ich habe hier z.b. einen fußboden, der ausgast (fliesen sind nicht gestattet und die suche nach einer anderen wohnung war bisher nicht erfolgreich) und muß das fenster nachts leider schließen.
wenn ich dann morgens aus dem bad zurückkomme, riecht es im zimmer immer nach chemie. wenn ich nachts den filter laufen lasse zwar weniger, aber immer noch viel zuviel für leute, die mcs-krank sind.

das gleiche gilt für ausgasungen aus dem pc usw. usw.
natürlich bringen filter da eine gewisse besserung, aber man atmet immer noch viel zuviel von dem dreck ein.
und für ein geringe verbesserung, die letztendlich nicht wirklich was bringt, sind die geräte, die ersatzfilter etc. einfach viel zu teuer.

es ist höchstens ein notlösung, wenn man nicht sofort die ursache beseitigen kann, um wenigstens nicht ganz so große mengen von schadstoffen einzuatmen.
aber das einzig wirklich sinnvolle ist immer noch vermeidung bzw. sanierung der wohnung oder wohnungswechsel usw.

das blöde an mcs ist ja, daß man auch von geringen schadstoffmengen heftige beschwerden bekommt (jedenfalls bei fortgeschrittener mcs, am anfang kann das ja noch anders sein).

liebe grüße
sunday
- Editiert von sunday am 13.07.2008, 12:17 -
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Luftfilter

Beitragvon Lulabee » Sonntag 13. Juli 2008, 12:46

Wenn Du die Filter nicht regelmäßig wartest Sunday, dann lass den Filter besser ganz aus.
Mein Filter läuft Tag und Nach und bringt wirklich viel. Fenster öffnen, das geht bei mir nicht.
Ein Windstoss und Nachbars Wäsche ist drin, Schimmelpilz und Pollen aus der Luft und was
sonst gerade draußen ist. Fenster öffne ich nur wenn es völlig ungefährlich scheint.
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

Luftfilter

Beitragvon sunday » Sonntag 13. Juli 2008, 15:03

wie kommst du darauf, daß ich das gerät nicht warte????

ich hab in den letzten jahren sehr viel geld für neue filter etc. ausgegeben.
aber das ändert auch nichts daran, daß der luftfilter nur das weitgehend ausreichend entfernt, was irgendwie vorher in dem raum war, aber nicht das, was durch geräte oder parfümierte, die in dem raum sind oder bodenbeläge usw. ständig weiter ausgast.
das wird lediglich etwas reduziert und das reicht eben nicht, wenn man so weit fortgeschrittene mcs hat, daß man auch bei geringen schadstoffmengen schon heftige beschwerden bekommt. (eigentlich ist es doch lt. definition sowieso kennzeichen von mcs, daß man auch auf geringe mengen von chemie reagiert).

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Luftfilter

Beitragvon Marina » Sonntag 13. Juli 2008, 15:52

Ja, lüften ist bestimmt besser, wenn die Außenluft stimmt. Das wäre bei mir in der Arbeit zwar meistens der Fall, aber das Problem ist, dass ich kein Fenster zum öffenen habe, es gibt da nur die Klimaanlage. Darum wollte ich mich jetzt mal über die Effektivität solcher Luftfilter informieren. Die meisten Menschen, die mein Büro öfter betreten, lassen sich einfach nicht eines besseren belehren. Oft hilft dann nur noch das Büro zu verlassen und abzuwarten, bis der Duft verfolgen ist. Und dann kann es sein, dass schon der nächste kommt, der mir mein Büro beduftet. Ich stehe alleine mit meinem Problem da, es gibt keinen der zu mir steht. Entweder finde ich selber Mittel und Wege, um dort weiter arbeiten zu können oder ich muss mir einen anderen Job suchen. Wobei ich die Hoffnung auf verständnis- und rücksichtsvollere Chefs und Kollegen verloren habe. Zur Zeit geht es nur noch bergab bei mir.
Danke für Eure bisherigen Antworten.

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Luftfilter

Beitragvon sunday » Sonntag 13. Juli 2008, 17:24

wenn die leute immer nur kurz in deinem büro sind, kann der filter natürlich etwas helfen. aber da das filtern ja eine weile dauert, wirst du auf jeden fall weiterhin immer erst mal einige zeit das zeug einatmen bis es dann weggefiltert ist (ich weigere mich inzwischen, das zeug duft zu nennen. eine rose duftet, aber parfüm stinkt).

in einer kleineren firma mit einem chef, der sich nicht parfümiert und fenstern, die sich öffnen lassen, wärst du bestimmt besser dran.

ich habe es lieber in kauf genommen, daß ich seit weit über einem jahr weniger verdiene als es eigentlich sein könnte, aber dafür fast garnicht mehr mit parfümierten in kontakt komme. gesundheit ist doch wichtiger als geld.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Luftfilter

Beitragvon Marina » Sonntag 13. Juli 2008, 19:05

Ja, mit dem Wort Duft hast Du recht, aber ich versuche meistens noch mich relativ neutral auszudrücken, weil man sonst, vor allem in der "normalen" Welt schnell als "Negativseherin" gilt, und ich eh schon als Außenseiterin behandelt werde. Wenn ich unter den wenigen Menschen bin, die mich verstehen, benutze ich auch ganz andere Wörter.
Ich denke auch, dass ich bei den ganz großen Kontaminationen, die ewig im Raum haften, schlechte Ergebnisse mit einem Filter erreiche, als welche, die schneller verfliegen. Manche Düfte fressen sich regelrecht in alles hinein und andere sind nach 5 Min. wieder verflogen. Da gibt es ja totale Unterschiede. Und es gibt welche, da reicht ein Atemzu aus und ich bekomme keine Luft, so schnell kann der Filter dann auch nicht arbeiten. Doch es bleibt wie es ist, die Leute können und wollen es einfach nicht verstehen, dass eine Luft, die nach garnichts riecht, die beste und gesündeste Luft ist, die wir zum Leben brauchen.

Das mit der kleineren Firma, ist mir auch schon öfter durch den Kopf gegangen. Aber anderereseits denke ich mir, dass man da auch schneller wieder weg sein kann, wenn es aus welchen Gründen auch immer nicht so gut läuft. Im Gegensatz zu meinem momentanen Arbeitsplatz, der noch relativ sicher ist. Viel Geld bekomme ich jetzt eh schon nicht, mit noch weniger könnte ich nicht über die Runden kommen, dann könnte ich mir auch keine Biolebensmittel mehr leisten, was für mich eh schon Luxus ist. Und das ist der einzige Luxus den ich mir noch leisten kann und will.

Am schlimmsten aber empfinde ich dieses Unverständnis und die Ausgrenzung wegen MCS auf der Arbeit. Und ich befürchte schon fast, dass das auf anderen Arbeitsstellen ebenso sein wird.

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron