Wer weiß verträgliche Antibiotika bei MCS?

Wer weiß verträgliche Antibiotika bei MCS?

Beitragvon Siss » Sonntag 3. August 2008, 15:48

Habe MCS und, laut Dr. Binz, sehr schwere toxische Schäden. Nun sieht es so aus, als ob sich bei mir eine Borreliose (nach Zeckenbiss) entwickelt. In der Vergangenheit, als meine Grunderkrankung noch nicht erkannt worden war, habe ich sehr viel Antibiotika einnehmen müssen. Bei einigen, es waren ganz sicher immer die, die bei Schädigungen des Zentralnervensystems und Polyneuropathien kontraindiziert sind, hatte ich mit der Zeit nicht zu vertretende Nebenwirkungen, die über lange Zeit danach anhielten.
Andere verursachten massive andere Probleme, bei denen mir der damals behandelnde nicht-umweltmedizinisch tätige Arzt sagte, er hätte sie an meiner Stelle auch abgesetzt wenn er diese Nebenwirkungen gehabt hätte.

Kann mir jemand einen Rat geben was ich tun kann, sollte sich tatsächlich eine Borreliose entwickeln?
Siss
 

Wer weiß verträgliche Antibiotika bei MCS?

Beitragvon Siss » Sonntag 3. August 2008, 15:58

[quote]Habe MCS und, laut Dr. Binz, sehr schwere toxische Schäden. Nun sieht es so aus, als ob sich bei mir eine Borreliose (nach Zeckenbiss) entwickelt. In der Vergangenheit, als meine Grunderkrankung noch nicht erkannt worden war, habe ich sehr viel Antibiotika einnehmen müssen. Bei einigen, es waren ganz sicher immer die, die bei Schädigungen des Zentralnervensystems und Polyneuropathien kontraindiziert sind, hatte ich mit der Zeit nicht zu vertretende Nebenwirkungen, die über lange Zeit danach anhielten.
Andere verursachten massive andere Probleme, bei denen mir der damals behandelnde nicht-umweltmedizinisch tätige Arzt sagte, er hätte sie an meiner Stelle auch abgesetzt wenn er diese Nebenwirkungen gehabt hätte.

Der erste Arzt der bei mir MCS diagnostizierte, hat mir bei Bedarf zu einer Antibiotika geraten, die ohne Wirkungen auf das Nervensystem ist und auch ansonsten überschaubare Nebenwirkungen hat. Ich habe es vor langer Zeit einmal genommen und es war so wie der Arzt sagte, obwohl bei mir in der Regel das Nervensystem bei fast allem was ich nehme mitreagiert. Es war meines Wissens ein Japanisches. Doch dieses Mittel ist nicht mehr auf dem Markt und der Arzt der mir das nannte, hat inzwischen seine Praxis geschlossen.

Kann mir jemand einen Rat geben was ich tun kann, sollte sich tatsächlich eine Borreliose entwickeln?
Siss
 

Wer weiß verträgliche Antibiotika bei MCS?

Beitragvon sunday » Sonntag 3. August 2008, 17:02

hallo,

am besten fragst du dr. binz.
gab es bei den antibiotika, die du genommen hast eins, das du rel. gut vertragen hast?

in einem medizinforum gibt es eine frau, die sich mit borreliose und deren behandlung sehr gut auskennt, weil sie auch ein ärzteopfer war.

auf jeden fall muß eine borreliose immer fachgerecht (mit den dafür geeigneten antibiotika, da gehen wohl auch nicht alle) behandelt werden (das können die meisten ärzte auch nicht), sonst kommst du vom regen in die traufe.

gib mal bei google borreliose antibiotika ein und lies den ersten beitrag, da gibt es einige infos.

liebe grüße
sunday
- Editiert von sunday am 03.08.2008, 17:23 -
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Wer weiß verträgliche Antibiotika bei MCS?

Beitragvon Monja » Sonntag 3. August 2008, 21:06

Liebe Siss,
es gibt hier im Forum schon mehrere ältere Informationen
zu Borreliose, gehe so vor:
Klick auf Übersicht, dann auf Suchen, tippe dort Borreliose
ein, hab ich eben auch gemacht, da findest du schon etwas.
Liebe Grüße von Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Wer weiß verträgliche Antibiotika bei MCS?

Beitragvon Gatano » Montag 4. August 2008, 09:21

Bei Borreliose muss man Spezialantibiotika nehmen,
einfach ein normales zu nehmen macht keinen Sinn.
Bleib auf alle Fälle am Ball, damit sich keine ausgewachsene
Borreliose entwickelt. MCS & Borreliose ist keine erquickliche
Konstellation.

Eine Uniklinik beschäftigt sich mit Borreliose und den neuesten
Erkenntnissen. Ich meine es war Karlsruhe, bin aber nicht sicher.

Alles Gute,
Gatano
Gatano
Besserwisser
 
Beiträge: 251
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 20:19

Wer weiß verträgliche Antibiotika bei MCS?

Beitragvon Clarissa » Montag 4. August 2008, 11:07

Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast