Zitat
"Gibt es unter uns überhaupt Leute, die keine Schild-
drüsenprobleme haben? Oder gehört dies zu den üblichen MCS-
Diagnosen, wie beispielsweise Zahnprobleme, Allergien usw?"
Liebe Monja,
die Zahl der Menschen mit Schilddrüsenproblemen steigt wohl ständig.
Das sieht man an den Verschreibungszahlen der Schilddrüsenmedikamente.
viewtopic.php?t=6447
Gibt schon zu denken, wenn man das so liest.
Ich habe da auch so meine Gedanken:
"Die Milch macht’s nämlich mal wieder, ganz wie es ein alter Werbespruch prophezeite."
http://www.schilddruese.net/meldungen/Meldung126.php
"Für Betroffene der autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen
können Milch und Milchprodukte problematisch sein!"
http://www.schilddruesenguide.de/jodgehalt_kuhmilch.pdf
"Reaktorunfall in der UdSSR:
Stellungnahme zur Kontamination von Lebensmitteln....
Die SSK hat heute folgende Empfehlungen ausgesprochen:
1. Frisches Blattgemüse kann zum direkten Verzehr freigegeben werden, wenn die
Aktivität an Jod 131 kleiner als 250 Becquerel pro Kilogramm ist.....
Da auch andere Nahrungsmittel, wie z.B. frisches Blattgemüse, Trinkwasser mit Jod 131 kontaminiert
sind, ist insbesondere auch für das Blattgemüse als dem neben der Milch wichtigsten
Nahrungsmittel des Kleinkindes ein Aktivitätsrichtwert notwendig."
http://www.ssk.de/werke/volltext/1986/ssk8605.pdf