kennt das jemand?

kennt das jemand?

Beitragvon Marion » Mittwoch 20. August 2008, 15:07

es gibt tage da kann ich einwandfrei am computer sitzen, dann wiederum, was sich mittlerweile häuft, bekomme ich kopfschmerzen und mir wird übel.

ich nehme einen undefinierbaren geruch wahr, auch ein computertausch brachte nichts, mittlerweile benutze ich einen alten laptop aus dem jahre 2003, der doch wirklich ausgebrannt sein sollte.

grüsse marion

p.s. wenn ich am computer sitze leide ich auch unter ganz extremen nackenschmerzen, die ich durch eine halskrause auszugleichen versuche
Marion
 

kennt das jemand?

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 20. August 2008, 15:26

ja, lies mal bitte hier und versuche dem möglichst nahe zu kommen, was du riechst sind vermutlich die flammschutzmittel.

http://www.ld.wb.tu-berlin.de/service/servlinks/ergo/ergo.html
Ergonomie am PC Arbeitsplatz

und noch ein guter Link zu diesem Thema
http://www.brille-nord.de/127.0.html
- Editiert von Clarissa am 20.08.2008, 15:29 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

kennt das jemand?

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 20. August 2008, 15:38

Das Thema ist interessant, ich interessiere mich sehr für Technik.
Habe ein Link dazu gefunden.
http://www.greenpeace.de/themen/chemie/nachrichten/artikel/computer_handys_co_giftige_high_tech/

Der Bericht erklärt wohl nicht so recht die Frage, aber das Netzteil und die Festplatte so
wie der DVD Brenner können sich meines Erachtens ganz schön erwärmen und somit denke
ich auch Dämpfe freisetzen.

Was mir aufgefallen ist, meine beiden Neffen besitzen ein großes Trampolin. Es steht vorm
Haus frei auf einer Rasenfläche. Wirklich prima für die Bewegung so ein Trampolin, sie benutzen es auch fleißig. Es ist jetzt fast 2 Jahre alt, nur wenn die Sonne stark scheint, stinkt
das erhitzte Plastik erbärmlich. Da wird selbst mir schon ganz anders, obwohl
ich nicht an MCS leide.

- Editiert von Energiefox am 20.08.2008, 15:48 -
Energiefox
 

kennt das jemand?

Beitragvon Yol » Mittwoch 20. August 2008, 23:26

@ Marion

PC's, Labtops etc. werden niemals clean. Flammschutzmittel dampfen aus, solange das Gerät existiert.
Leider sagen es die Hersteller nicht, welche Kategorie Flammschutzmittel sie benutzt haben, bezw. sie wissen es garnicht. Es wäre einfacher das zu wissen, dann könnte man vermeiden, gerade die Geräte zu kaufen, die Flammschutzmittel haben, auf die man schon sensibilisiert ist..

Hast Du eine PC-Brille? Dass Du Nackenschmerzen angibst, bringt mich auf diese Frage. Mit meiner Variolux-Brille nehme ich eine extrem schädliche Haltung ein und kann das nicht lange durchhalten.
Problemloser ist arbeiten am PC oder Labtop mit einer PC-Brille, wo Du die genaue Entfernung messen musst, die Deiner normal eingenommenen Position entspricht. Diese Brille ist dann nur für diesen Zweck zu gebrauchen, aber sie rentiert sich ungemein. Nackenschmerzen und schlecht sehen, das wird durch diese speziefische PC-Brille verhindert.
Meine PC-Brille z.B. ist auf 60 cm eingestellt, die meines Mannes geringfügig anders, er hat einen grösseren Flachbildschirm für Fotos. Beide empfinden wir diese Brillen als notwendig, wir ermüden nicht mehr sehr schnell, sehen besser, nehmen eine gerade Kopfhaltung ein, nicht eine genickverrenkende Position.
Mit Kassenarmatur sind dies Brillen recht preiswert.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

kennt das jemand?

Beitragvon Karlheinz » Donnerstag 21. August 2008, 13:31

[img]http://lh4.ggpht.com/CSN.K.Ramm/SK1O71zvVmI/AAAAAAAAACc/HyaaVygWQKI/s144/DSC00015.JPG[/img]
[img]http://lh3.ggpht.com/CSN.K.Ramm/SK1O_ayIFGI/AAAAAAAAACo/u5i289EPXZk/s144/DSC00016.JPG[/img]

MCS gerechtes Notebook. Altes (links) und neues Modell. Nur fast dicht. An einigen Stellen kann man wenn man die Nase direkt ranhält noch was riechen. Im Vergleich zu unverpacktem Notebook aber bestimmt Emissionsminderung um mindestens 99,9%.

Nur um Misverständnisse zu vermeiden: das silberne ist keine Alufolie sondern Alu-PE-Verbundfolie.
- Editiert von Karlheinz am 21.08.2008, 15:59 -
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

kennt das jemand?

Beitragvon Franz » Donnerstag 21. August 2008, 15:12

Flammschutzmittel DecaBDE ab 1.7.2008 in Elektro- und Elektronikgeräten verboten

http://www.umg-verlag.de/umwelt-medizin-gesellschaft/news0608.html

Eine Möglichkeit ist auch den PC separat zu stellen, Kabel durch die Wand und Bildschirm und Tastatur ins Nebenzimmer. Der Bildschirm lässt sich ohne Hitzestau gut verpacken.
Franz
 

kennt das jemand?

Beitragvon Marion » Donnerstag 21. August 2008, 20:00

danke an alle die mir geantwortet haben.

die idee mit dem verpacken finde ich super.

auch den vorschlag mit der pc-brille, ich bin eh brillenträger.

zum dem notebook muss ich sagen, das ich eine externe tastatur benutze, das das notebook erhöht steht.

nur scheint das mit der ständigen übelkeit auch mit der wohnsituation zusammen zu hängen, irgendwas ist in der wohnung was diese ständige übelkeit verursacht. dazu kommen die lichtverhältnisse, eine erdgeschosswohnung ist nunmal dämmrig.

aber vielleicht ist das problem bald ausgestanden, ich habs heute geschafft mir mehrere wohnungen anzusehen, mein mann wollte schon aufgeben, weil keine passte, ich meinte zum vermieter, eine noch, dann reicht es und die wars.

im vierten stock, von allen seiten licht, luft sonne und sie war warm, für mich mit meiner rheumatischen erkrankung wunderbar, dazu noch ein balkon.

und in der nähe wasser und vile grün.

komme nach huase und das spiel geht los, die nase geht zu, übelkeit, kopfschmerzen, augen schmerzen...

liebe grüsse marion
Marion
 


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste