hallo leute,
wer hat sich nicht schon mal mit diesem thema befasst...
trotzdem meine frage: wie macht ihr das mit der matratze, was vertragt ihr und was empfehlt ihr, gab es reinfälle?
ich habe das problem starke wirbelsäulenprobleme zu haben und kein latex zu vertragen. aktuell wickel ich meine schaumstoffstinkematratze immer in rettungsdecken ein, aber das reisst alle paar tage wieder auf... womit verpackt ihr eure matratze so? mir fehlt die langfristige lösung! ich habe auch schon probiert nur baumwolldecken auf den lattenrost zu legen (6-8 stück) aber das ist ja rückentechnisch nicht auszuhalten- viel zu hart. wisst ihr bessere lösungen? gibt es schon eine mcs matratze- aus welchem material besteht diese wohl? kapok ist ja auch sehr hart und stinkt für mich...
tja scheint wirklich unlösbar... trotzdem hoffe ich mit eurer hilfe doch noch auf neue ideen zu stoßen! da die materialauswahlmöglichkeiten bei rückenproblemen sehr mager sind und es auch keine mir bekannten neuen erfindungen gibt- wird es wohl darauf rauslaufen eine bessere alternative in bezug auf das einwickeln zu finden. daher wäre ich euch wirklich dankbar wenn ihr mir bessere lösungen bezüglich des einwickeln und verpackens der matratze liefern könnntet, da die rettungsdecken immer wieder reißen. wichtig wäre auch dass es dicht abschließt.