alena-norge
ist ja sehr interessant ob da die Stromerzeuger etwa nicht ganz die Wahrheit sagen. Ich mache
ja immer Reklame Europa solle ein Superstromverbundnetz bilden.Hier in Norddeutschland werden
ab und zu Windkraftwerke abgeschaltet, weil keine vernünftige Anbindung bzw Stromleitungen vorhanden sind.
Hier ein Link zu Norwegen
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/hitec/magazin/109559/index.html
Laut dem Bericht hat Norwegen Überkapazitäten. Doch in Jahren wenn es wenig regnet wer weiß. Da könnten bei einer guten Stromleitungsvernetzung eurpaweit, sogar bei Überschuß durch unsere Windkraftwerke, Wasser wieder zu den hohen Seen hochpumpt werden. Laut einem Expertenbericht wäre es sehr sinnvoll Europa gut zu vernetzen. Nur wie mir scheint jede Stromerzeuger will lieber selbst ordentlich Kasse machen. Strom für Heizzwecke zu nutzen ist übrigens sehr schlecht im Wirkungsgrad. Bei Pellett-Heizung würde ich speziell wenn ich an MCS erkrankt wäre, nur mit Filter arbeiten. Für mich sind auch diese Heizungen ein Rückschritt, Gas ist um etliches sauberer. Habe mal gesehen wie die Industrie Holz verbrennt es wird zu Pulver zermalen und unter Zugabe von Luft verbrannt , Filter waren glaube ich auch noch vorhanden. Wenn ich im Wald spazieren gehe, rieche ich in der Nähe einer Siedlung schon diese verdammten Düfte, meine Bitte hier vorsichtig zu sein, Gasheizungen sind ein riesiger Fortschritt, er wird durch Pelletheizung ohne Filter zunichte gemacht.
- Editiert von Energiefox am 01.10.2008, 10:55 -