behandeltes Holz wird verbrannt

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Siss » Samstag 27. September 2008, 20:00

Fühle mich total geschafft und fertig mit den Nerven. In der Hoffnung vielleicht durch das darüber Schreiben mich zu beruhigen, will ich erzählen was sich zugetragen hat:

Eigentlich hatte ich vor heute Nachmittag für längere Zeit mich in der Natur zu bewegen, nach dem Mittagessen wenn ich Tee getrunken hatte. Ich war gerade dabei mir das Teewasser einzufüllen, da hörte ich einen entsetzlichen Krach. Zuerst dachte ich schaust nicht aus dem Fenster, dann machte ich es doch: Zu meinem Entsetzen sah ich wie aus einem Anhänger eines Lastwagens Holzreste abgeladen wurden. Da wir (meine Eltern, Bruder und ich immer wieder Probleme mit Nachbarn hatten welche behandeltes Holz verbrannten, und wir auch die ersten etwas mehr als vier Jahrzehnte meines Lebens die Abgase von Schreinereiabfällen einer benachbarten Schreinerei bzw. behandeltes Holz einer in Konkurs gegangenen Baufirma einatmen mussten, rannte ich zu meinem Vater einen Stock tiefer und bat ihn sich dies anzuschauen. Er ging zu den Nachbarn und machte ihnen klar, dass sie einen Teil des Holzes nicht verbrennen dürfen weil es behandelt ist. Der Schwiegersohn des Hausbesitzers hat ihn darauf des Platzes verwiesen, wie mir mein Vater erzählte. Während mein Vater trotzdem noch sich dort aufgehalten hat, bin ich mit einem Schreiben von Dr. Binz dort aufgetaucht.
Siss
 

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Siss » Samstag 27. September 2008, 20:29

Um zu vermeiden dass das bereits Geschriebene nicht eingetragen werden kann, weil ich vielleicht zu viel zeit benötige, habe ich vorhergehenden Post erstmal abgesandt und schreibe hier weiter (Rechtschreibfehler irgendwelcher Art, bitte ich zu entschuldigen):

In diesem Schreiben steht, dass auch nur kurze und vorübergehende Expositionen zu einem Rückfall in die Erkrankung oder noch schlimmerem führen können. (Bei mir hat schon zweimal auch das Natürlichste wie Gift gewirkt und ich wäre innerhalb einer schweren Erkrankung, welche ich schon oft und oft in meinem Leben erfahren musste, durch Siechtum hindurchgehend gestorben.Das es damals nicht soweit kam war, weil wir das erste Mal es doch noch schafften die Verbrennungen der Schreinerei zu stoppen und beim zweiten Mal, weil denen das Holz von der Baufirma ausgegangen ist.)
Kurz und gut. Ich bat die Tochter des Nachbarn, er selbst ist seit ein paar Wochen nicht in seinem Haus, dieses Schreiben zu lesen, was sie auch tat. Sie wirkte verständnisvoll und sagte ihr Lebenspartner möge es auch lesen. Dieser las nur den ersten Abschnitt. Ich fragte ihn ob er schon fertig sei, ob er so schnell lesen könne. Er meinte leichtfällig: gesundheitliche Probleme. Ich sagte: wenn sie das verantworten wollen oder verantworten können und ging. Ich war zu sehr erregt in meinem Schreck und konnte mich in kein weiteres Gespräch einlassen. Und verliess zusammen mit meinem Vater deren Platz.
Siss
 

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Siss » Samstag 27. September 2008, 20:41

Darauf beschlossen wir die Polizei anzurufen. Nachdem ich um einiges beruhigter war griff ich zum Telefon. Da bei der nächsten Polizeidienststelle ich nur auf den Anrufbeantworter sprechen hätte können, rief ich bei der Zweitnächsten an, wenn auch ungern, da wir in früheren Zeiten mit denen schlechte Erfahrungen machten. Doch weil dies 11 Jahre her ist, fasste ich etwas Mut. Ich spürte das der Polizist sich von mir genervt fühlte und sprach ihn daraufhin an. Er bestätigte das. Auch fragte ich ihn, ob er mich überhaupt ernst nehmen würde. Worauf er sagte: Nein ehrlich gesagt nicht, denn Firmen wissen das so etwas nicht verbrannt werden darf und liefern so etwas deshalb nicht bei Privatmenschen zum Verbrennen ab. Ersagte zwar er wolle eine Streife vorbeischicken sobald eine frei ist, doch ich glaube nicht das er das tatsächlich ausgeführt hat. Er wollte wohl nur eine hysterische, hypochondrische Frau beruhigen.
Siss
 

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Siss » Samstag 27. September 2008, 21:07

Zur Erklärung warum ich bei der Polizei angerufen hatte: sie haben auch das behandelte Holz zersägt.
Nun will mein Vater am Montag auf's Rathaus und auch den Schornsteinfeger um Hilfe bitten. der Jetztige ist jung und wie wir den Eindruck haben, scharf gegen solche Sachen. Der zuvor, mittlerweile in Pension gegangene Kaminkehrer war wie ein Arzt zu mir sagte, von den Giften schon zu sehr umnebelt als das wir von ihm Hilfe erhalten hätten können.

Warum ich so sehr erregt und schockiert gleich heute Nachmittag schon war, gleich als ich sah das da Holzreste abgeladen werden, will ich in meinem nächsten und hoffentlich abschließenden Post erklären.
Siss
 

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Siss » Samstag 27. September 2008, 21:24

Ich habe seit nunmehr 17 Monaten Unverträglickeiten und Schadstoffexpositionen am laufenden Bande. Zuerst von einem Nahrungsmittel, daraufhin massiven Calciummangel. Nachdem der so ziemlich im Griff war, machte ich einen Zahnarztbesuch. Dabei wurde mir versehentlich nicht die LTT-getestet Füllung reingemacht, doch darauf kam ich erst sehr viel später, und ich hatte für 8 Monate heftige Beschwerden ohne drauf zu kommen dass das mit dem Zahnarztbesuch zusammenhängt. Noch während dieser 8 Monate bekamen wir Internetzugang über Wlan ins Haus, wir benötigten das Internet weil mein Bruder arbeitslos werden sollte. Nach 1 1/2 Monaten sich entwickelnder heftiger Unruhe und Schlafstörungen zog ich den Stecker von WLan. Darauf besserte es sich wieder. Doch in dem, an und für sich unbewohnten, Raum vor dem kleinen Computerzimmer war ein fast 40 jahre alter Teppichboden, der bis zum damaligen Zeitpunkt noch nicht entfernt werden konnte und ich musste die Bewerbungsarbeit für meinen Bruder machen. In den ersten Monaten ging es auch ganz gut. Ich konnte tätiger sein denn je, seit die Verbrennungen von den Schreinereiabfällen etc. eingestellt worden waren.

(Brauche wohl doch noch einen weiteren Post):
- Editiert von Siss am 27.09.2008, 21:26 -
Siss
 

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Siss » Samstag 27. September 2008, 21:38

Im Februar begann sich hoher Blutdruck zu entwickeln. Ich schob es auf zu langes Nächtigen. Irgendwann kam ich drauf dass die Ursache hierfür der Teppichboden war. Anfang Juni hat mein Vater ihn schließlich entfernt und das gesamte Zimmer vor dem Computerraum schadstofffrei renoviert. Ende Mai drangfür einige Zeit zuerst unbemerkt unbemerkt Lösungsmitel und vermutlich Holzschutzmittel in unser Haus ein, weil eine Nachbarin ihre Holzfenster gestrichen hatte, zusätzlich hatten wir noch viele Pestizidaktionen und so manches andere neben den üblichen Trocknergerüchen. Dieses Jahr war die Nachbarschaft insgesamt heftigst am renovieren.Schließlich habe ich den neuen Deo-Kristall nicht vertragen, den zuvor verwendeten gab es nicht mehr und dies lange nicht bemerkt, weil ich dachte, ich bin nur noch nicht erholt von den vielen Schadstoffen. Und in der Folgezeit war auch immer wieder noch was, doch ehrlich gesagt ich will darüber nicht weiter im Detail schreiben. Habe schon genug gejammert. Nur noch das:
In den letzten 2 Wochen habe ich eine Nebenhöhlenentzündung, Überempfindlichkeitsreaktionen von Homöopathie und einen geschwollenen Unterschenkel.
Heizperiode so wie alle in unseren Gefilden ja sowieso. Und weil ich nach so einer langen Zeit verschiedenster Expositionen nicht mehr viel Kraft habe, deswegen war ich so sehr schockiert als ich heute Nachmittag gesehen habe was da abgeladen wird.
- Editiert von Siss am 27.09.2008, 21:45 -
Siss
 

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Energiefox » Samstag 27. September 2008, 21:42

Siss,
mach morgen Fotos mit Zeugen von dem Holz, vielleicht kann ein Experte dann erkennen das da behandeltes Holz verbrannt wird. Eventuell sogar vom Rauch. Es ist ein Trauerspiel ich kann mir
denken was Du da durchmachst. Ich kenne eine Familie die haben Geld wie Heu. Aber mit Kamin ist
ja so schön. Hab da auch Fotos gemacht es ist erschreckend wie viel Qual da rauskommt. Kommt zwar kein vergiftete Qualm von verseuchtem Holz, aber trotzdem diese blöden Kamine oder Ferstätten ohne Filter wirklich eine Seuche.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 27.09.2008, 21:44 -
Energiefox
 

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Siss » Samstag 27. September 2008, 21:59

@ danke Energiefox!

Ob das mit dem Fotografieren geht, weiß ich nicht, denn das Haus ist nicht direkt an der Straße, man muss sich auf deren Platz begeben um das zersägte, inzwischen gestapelte Holz zu sehen. Auch von unserem Haus aus ist es nicht mehr zu sehen. Heute Nachmittag hätten wir das tun sollen. Doch ich hätte nicht einmal einen Film gehabt. Doch meine Patin vielleicht, die hätte mir sicher auch gleich ihren um einiges besseren Foto mitgegeben. Hat keiner daran gedacht. Auch mein Vater war sehr betroffen von der Sache. Er weiß wie Rauch von behandeltem Holz auf mich wirkt.

Doch trotzdem Danke! Auch für Dein mitfühlen.
Siss
 

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Energiefox » Samstag 27. September 2008, 22:04

Siss,
ich hab hier noch was vom Schornsteinfeger vielleicht kann es Dir helfen da sind Informationen
was erlaubt bzw. verboten ist.
http://www.schornsteinfeger.de/?nav=nrw_du&bereich=61
Ich habe auch mal rein geschaut , bei mir war eine derbe Agasfahne sichtbar, bzw ich habe ein Foto
davon.
Siss, bei mir ist es schon fast Wut auch auf den Gesetzgeber, es müssen da sofort Filter her, selbst
unsereins der nicht MCS hat, bekommt mit solchen miesen Anlagen Probleme.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 27.09.2008, 22:15 -
Energiefox
 

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Ma Baker » Samstag 27. September 2008, 22:33

Hallo Siss,
frag jemand mit Handy ein Bild zu machen. Die meisten haben Handys und die Photos sind erstaunlich gut.
Ma Baker
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 23:35

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Siss » Samstag 27. September 2008, 23:58

Vielen Dank Energiefox!!!

Habe mir soeben Deinen Link ausgedruckt und werde die relevanten Stellen deutlich gekennzeichnet den Nachbarn in Briefkasten stecken. Hoffentlich hilft\'s.

Auch Dir Ma Baker herzlichen Dank! Mal seh\'n ob ich jemand mit einem Handy auftreiben kann der bereit ist das zu machen.

Danke!
Und liebe Grüße an Euch!
- Editiert von Siss am 28.09.2008, 00:00 -
Siss
 

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Clarissa » Sonntag 28. September 2008, 07:31

Ich habe eine sehr junge Schornsteinfegerin und die ist voll für Umweltschutz, wie der mal etwas über einen Nachbarn erzählt habe ist die fast durch die Decke gesprungen. Im Anschluß hat sie ihn besucht und ihm erklärt sie hätte gesägtes lackietes Holz, Dielen und Dachbalken bei ihm gesehen und das er solche Sachen auf gar keinen Fall verbrennen darf. Sie erklärte ihm das er das Zeug professionell entsorgen lassen muss und ihr das nachweisen soll. Bei Zuwiderhandlung hat sie ihm mehrere Anzeigen angedroht. Der war dann aber völlig satt.
Oh Wunder 1 Woche später kam ein Entsorger und hat den ganzen Mist abgeholt und 3 Tage drauf kam schönes sauber Kaminholz und eine Überdachung für das Holz damit es nicht nass wird. Na also geht doch!
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Siss » Dienstag 30. September 2008, 20:28

Zuerst einmal Danke an Alle die mir geantwortet haben.

Wie schon geschrieben habe ich den Link von Energiefox ausgedruckt und denen in den Briefkasten gesteckt, dabei dann gesehen, dass das zersägte Holz (u.a. lackiertes, verleimtes Holz und Spanplatten) inzwischen mit einer Folie abgedeckt ist, also nicht mehr zu fotografieren ist.

Doch bis jetzt haben sie nichts davon verbrannt!

Der Bürgermeister hat uns an die Polizei verwiesen, doch der Schornsteinfeger hat sich \"gefreut\" darüber gerade jetzt zu hören, weil er bei denen sowieso einen neuen Ofen abnehmen müsse und sich dann, soweit es ihm möglich ist, dabei umschauen wird und auch wenn er nichts sieht sie auf behandeltes Holz ansprechen wird. Auch hat er uns eine Nummer vom Immissionsschutzamt vom Landratsamt gegeben und dabei haben wir erfahren, dass da jetzt seit kurzem ein anderer Beamter ist, nicht mehr der mit dem wir so ungute Erfahrungen in der Vergangenheit hatten.

Jedenfalls habe ich Hoffnung, dass die Sache gut ausgeht, vor allem da die bis jetzt nichts verbrannt haben. Vielleicht hat ja der Link von Energiefox seine beabsichtigte Wirkung entfalten können.

@ Clarissa. Hast Du ein Glück!

Solch eine/n Schornsteinfeger/in wie Du hast hätte ich mir immer schon gewünscht.
Dann wären meine Schädigungen nicht ganz so schwer wie sie sind, wenn gleich, nachdem ich draufgekommen bin, an was meine jahrzehntelange immer schwerer werdende Erkrankung liegt, der Schornsteinfeger das getan hätte was er eigentlich hätte tun müssen. Zum Beispiel unangemeldet bei denen erscheinen etc. .
- Editiert von Siss am 30.09.2008, 20:32 -
Siss
 

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Clarissa » Dienstag 30. September 2008, 20:58

Ich habe meinen Heizkamin von Holzbriketts auf Pellets umgebaut und bin super zufrieden, kein Ruß mehr an der Scheibe, nach 8 Stunden brennen nicht mal ein Wasserglas Asche aus 6 Kg Pellets, draussen riecht es nicht mehr, einfach toll.
Da das Öl so teuer ist heize ich schon seit Jahren in der Übergangszeit mit Holzbriketts und seit Montag mit Pellets.

Schlimm ist wenn die Nachbarn allen möglichen Dreck und noch zu feuchtres Holz verbrennen mit riesen Qualmwolken und Gestank, die lernen es einfach nicht.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Mia » Dienstag 30. September 2008, 21:56

Hallo Clarissa,

meinst Du eine bestimmte Sorte Pellets? Die.die in meiner Umgebung zum Heizen genommen werden, sind draußen schon von weitem für mich zu riechen und das keineswegs angenehm. Ich muß dann die Fenster früh genug geschlossen halten. Hast Du einen richtigen Kamin oder einen Ofen aus Guß, wie er leicht nachzurüsten ist? Unser Ofen wird schon lange nicht mehr benutzt, leider. Kann man Pellets in einem Ofen geruchlos verbrennen? Dann könnte ich auch mal wieder ein Feuer machen, wäre schön.

Gruß Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 1. Oktober 2008, 07:14

Ich habe einen sog. Heizkamin, der ist wie ein Ofen zu hat aber grosse Glasscheiben.
Ich habe einen Pelletskorb.de gekauft und der steht jetzt bei mir im Feuerraum. Die Pellets kaufe ich in 15kg Säcken.
1. Korb mit Untersatz reinstellen
2. Pellets einfüllen
3. Grillanzünder, ich verwende nur solche Braunen die riechen nach nichts, oben drauf
4. Die Anzünder anzünden, bisschen Luft lassen, Tür zu und innerhalb von 20 min brennt es. Das schöne Flammenspiel ist ungefähr 2 Stunden danach glüht es noch mindesten weitere 2 Stunden ich habe den großen korb und habe bis zu 8-9 Stunden Wärme.
Vielleicht sind es auch die Pellets, ich verwende FireStix und german-pellets.de beide verhalten sich gut.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Mia » Mittwoch 1. Oktober 2008, 08:03

Danke, Clarissa, für Deine Antwort. Unser Ofen hat keine Glasscheiben, ist aber geschlossen durch zwei Schiebetüren (80er Jahre).Ich fürchte, dass durch die Dichtungen doch Holzgeruch kommen kann. Davon würde mir richtig übel werden. Aber einen kleinen Versuch ist es vielleicht wert, denn ich vermisse schon das frühere "Feuermachen".

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 1. Oktober 2008, 08:10

Würde ich nicht riskieren, solche Türen sind NICHT dicht zu bekommen!
Bitte verzichte auf solche Experimente.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon alena-norge » Mittwoch 1. Oktober 2008, 10:24

Hallo Clarisa,

das ict schøn zu høren das Paletts doch geht bei MCS. Und das richt wirklich nicht? Wir waren ganze Zeit am uebalegen mit was wie in so 1 Jahr heizen werden.Der Strompreis in Norwegen ist sehr billig also haben wir Fussbodenheizung und das ist super.Nun kam vor 2 Wochen in Nachrichten das in den nechten 1-2Jahren Stromprissen in Norwegen restliche Europa angepasst werden soll da wir nicht mehr genug regen in Sommer haben mussen wir dann in Sommer Strom impo. aus Holland.Das bedeutet steigarung bis zu 50 %, da wird dann heizen mit Strom nicht mehr so billig :(. Aber wenn Paletts oder Holz mit richtigem Offen doch geht bei MCS das wære super.Weisst Du vielleicht auf was muss man achten bei Offen kauf?

LG Alena
alena-norge
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 9. August 2007, 09:54

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 1. Oktober 2008, 10:40

so etwas waere evtl. geeignet http://www.dechamps-chauffage.be/images/photos/scandinaves_barbas.jpg

der Speckstein speichert schön die Waerme das Glas laesst die Flamme sehen und die Tuer haelt den Rauch fern.

Den Einsatz für Pellets bei http://www.pelletskorgen.se/ oder http://www.pelletskorb.de

http://www.dechamps-chauffage.be/de/index.asp?page=produits&produit=poelesPellets


- Editiert von Clarissa am 01.10.2008, 10:44 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 1. Oktober 2008, 10:49

alena-norge
ist ja sehr interessant ob da die Stromerzeuger etwa nicht ganz die Wahrheit sagen. Ich mache
ja immer Reklame Europa solle ein Superstromverbundnetz bilden.Hier in Norddeutschland werden
ab und zu Windkraftwerke abgeschaltet, weil keine vernünftige Anbindung bzw Stromleitungen vorhanden sind.
Hier ein Link zu Norwegen
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/hitec/magazin/109559/index.html
Laut dem Bericht hat Norwegen Überkapazitäten. Doch in Jahren wenn es wenig regnet wer weiß. Da könnten bei einer guten Stromleitungsvernetzung eurpaweit, sogar bei Überschuß durch unsere Windkraftwerke, Wasser wieder zu den hohen Seen hochpumpt werden. Laut einem Expertenbericht wäre es sehr sinnvoll Europa gut zu vernetzen. Nur wie mir scheint jede Stromerzeuger will lieber selbst ordentlich Kasse machen. Strom für Heizzwecke zu nutzen ist übrigens sehr schlecht im Wirkungsgrad. Bei Pellett-Heizung würde ich speziell wenn ich an MCS erkrankt wäre, nur mit Filter arbeiten. Für mich sind auch diese Heizungen ein Rückschritt, Gas ist um etliches sauberer. Habe mal gesehen wie die Industrie Holz verbrennt es wird zu Pulver zermalen und unter Zugabe von Luft verbrannt , Filter waren glaube ich auch noch vorhanden. Wenn ich im Wald spazieren gehe, rieche ich in der Nähe einer Siedlung schon diese verdammten Düfte, meine Bitte hier vorsichtig zu sein, Gasheizungen sind ein riesiger Fortschritt, er wird durch Pelletheizung ohne Filter zunichte gemacht.
- Editiert von Energiefox am 01.10.2008, 10:55 -
Energiefox
 

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon alena-norge » Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:10

Ja das stimmt wir haben viel Strom im gegensatz zu restliche Europa - aber es rgnet nicht immer -Winter?.Also es wuerden jetzt diesen unterwasser Røren gemacht von Norwegen nach Holland .Das heisst wenn wir zu viel Strom haben verkaufen wir es nach Holland und im Winter impot. wir es aus Holland.Nur der Strompreiss wird trotztem steigen(nicht wegen Strom direkt)sonder die ganze Milliarden die investiert wuerden sind in diesse Untwewasser arbeit mussen ja irgendwie bezhalt werden und dadurch sollte der Strompreis bis ca.50 % steigern.
So war es in denn Nachrichten aber vielleicht kommte es doch nicht so.

Ja Fussbodenheizung mit Gas wird vielleicht auch etwas...

@Clarissa Danke fuer Links.
- Editiert von alena-norge am 01.10.2008, 11:26 -
alena-norge
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 9. August 2007, 09:54

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon alena-norge » Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:58

@Energiefx" Strom für Heizzwecke zu nutzen ist übrigens sehr schlecht im Wirkungsgrad." Das weiss ich aber hier im Haus haben wir nur Fussbodenheizung mit Strom ,und ich muss sagen der Stromvebrauch ist nicht hoch.Z.B diesses Jahr hatten wir nur 3x Heizung an da es noch nicht so kalt ist, und das nur von 15.30-18 dann wird es ausgemacht da der Boden dann die Hize ganz Nacht helt und es ist gemuetlich warm.
Wenn wir im nåchte Jahr sowieso fertig bauen dann kønnen wir etwas anderst planen was nicht so teuer ist aber doch fuer mich(und die Umwelt)vertræglich.Was genau es sein wird weiss ich selber nicht da ich kein Erfahrung damit habe.Solar wuerden wir haben aber brauchen halt nocht etwas dazu um genug Wærme im Winnter zu erzeugen.
alena-norge
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 9. August 2007, 09:54

behandeltes Holz wird verbrannt

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 1. Oktober 2008, 13:40

alena-norge
wenn so wie in Norwegen der Strom aus Wasserkraft gewonnen wird und Überschuss herrscht, ist es ja nicht mal so schlimm mit Strom zu heizen. Ich weiß jetzt nicht wie so eine Fussbodenheizung mit Strom aussieht. Wenn nur das Wasser mit Strom aufgeheizt wird, kann es ja problemlos durch eine andere Heizart ersetzt werden. Sind Heizspiralen für Strom im Boden verlegt, denke ich man kann es nicht ändern. Außer alles wird wieder aufgerissen und neu verlegt.
Übrigens ich habe beim Umbau vor ca. 5 Jahren auch Fussbodenheizung in der Küche bekommen, im Bad
hatte ich es schon. Es ist wirklich unheimlich angenehm. Der Arichtekt sagte da bekommt man
ja heiße Füße beim Kochen, ich habe aber darauf bestanden das dort eine Fussbodenheizung eingebaut
wird. Meine Wohnungsnachbarn, Doppelhaus haben es nicht gemacht, habe noch versucht Sie zu überzeugen. Jetzt bereuen Sie es. Ich heize mit Gas. Vor einem Umbau ist es immer ratsam am Besten viele Leute zu fragen, wie sie es gemacht haben.
Gruß Energiefox
Energiefox
 


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron