von sunday » Freitag 17. Oktober 2008, 12:35
hallo nele,
das wichtigste ist, daß du soweit wie möglich entgiftest (viel an die frische luft gehen, 2-3 l filterwasser oder quellwasser aus glasflaschen pro tag trinken, sehr viel bio-gemüse essen, dabei ein großer teil roh, meersalzbäder, ölziehen, ölduschen (mit bio-öl einreiben, ca. 5-15 minuten wirken lassen und mit waschgel abwaschen und noch ca. 5-10 minuten heiß duschen) usw., damit du wieder unempfindlicher wirst.
es gibt so viele chemikalien, die garnicht riechen oder nur ab einer bestimmten temperatur oder wenn die sachen naß werden (bei mir riecht z.b. der fußboden nur wenn er naß wird oder die temperatur über 17 grad ist, aber er gast immer chemie aus, bei wärme nur sehr viel mehr), daß man bei einer extremen empfindlichkeit überhaupt nicht mehr in einer normalen umgebung mit "normalen" menschen leben kann, jedenfalls nicht ohne zunehmende beschwerden, während nach einer entgiftung die beschwerden wieder weniger werden.
wie alt sind deine kinder denn?
habt ihr so viele zimmer, daß du eins für dich allein als cleanroom haben kannst, den niemand anderer betreten darf und der zur übrigen wohnung hin gut abgedichtet ist?
sind deine kinder bereit, soviel rücksicht zu nehmen, daß sie nach betreten der wohnung sofort in ihr zimmer gehen und sich absolut safe kleidung anziehen und du ihr zimmer nicht betrittst, d.h. daß sie es auch selbst aufräumen und putzen?
ich hab bisher mit kleidung fast immer glück gehabt. für jeans , t-shirts und strickjacken (jedenfalls die modelle, die ich da kaufe) hab ich eine firma gefunden, die rel. billig ist und anscheinend rel. chemiefrei arbeitet. nach einmal waschen ist alles völlig ok, es riecht aber auch neu nach nichts (alles aus bw). meine mäntel und blazer sind aus polyester, teils mit ein bißchen nylon, da ich sie in der maschine waschen muß, reinigung geht nicht und waren bisher auch alle in ordnung. jedenfalls war es bisher so, ich hab schon lange nichts neues mehr gekauft.
wenn irgendwas auch nach gründlichem waschen plus vorherigem einweichen in milch noch riecht, muß man es leider entsorgen (z.b. für wohltätige zwecke spenden oder im secondhand-shop verkaufen) oder deine kinder tragen es nur außerhalb und ziehen sich sofort in ihrem zimmer um, wenn sie nach hause kommen und begrüßen dich erst danach.
wenn deine rauchende tochter kommt, muß sie sich eben vorher clean machen, d.h. frisch und parfümfrei gewaschene sachen anziehen oder ihr trefft euch nur draußen irgendwo solange du so heftig reagierst´(das wird sich ja wieder bessern, wenn du die geeigneten maßnahmen dafür findest).
ist das waschmittel wirklich ok? nur parfümfrei heißt noch garnichts, da können ja auch andere chemikalien drin sein, die dir schaden.
waschen im waschsalon ist ganz schlecht, weil ja immer chemikalien von anderen in der maschine sind.
ob du deine eigene maschine wieder clean bekommst, nachdem du die sachen deiner kinder darin gewaschen hast, weiß ich nicht genau. aber ich hab meine wieder clean bekommen, obwohl ich vor einigen jahren da auch noch "normale" waschmittel drin verwendet hatte. wichtig ist dabei, daß man auch das flusensieb und das waschmittelfach usw. gründlich reinigt.
jammer ruhig mal, aber vergiß nie, daß es auch wieder besser wird, wenn man die geeigneten maßnahmen findet und durchführt. mir ging es, vor allem bevor ich genau wußte, was ich habe und auf was ich alles reagiere (mittlerweile eigentlich alle chemikalien und alle nahrungsmittel usw., aber auf manche gottseidank nur rel. gering), einige male so schlecht, daß ich fast abgekratzt bin (nierenversagen usw.), aber jetzt geht es trotz belasteter wohnung wieder besser und ich hab an manchen tagen nur geringe beschwerden und die hoffnung, daß es in einer anderen wohnung, die ich ja wohl irgendwann doch noch finden werde, noch besser wird.
wenn du aber auch bevor deine kinder mit den nassen riechenden sachen nach hause gekommen sind, empfindlicher geworden bist, solltest du auch noch mal die wohnung überprüfen. manche gifte riecht man eben nicht, manche nur,wenn es besonders warm oder naß ist. manche kann der körper auch längere zeit tolerieren und nur wenn noch etwas anderes dazukommt, reagiert er auch auf das bisher verträgliche usw. usw. es ist halt einfach eine ...... krankheit. andere krankheiten sind oft auch schlimm, aber da kann man sich meistens sehr viel besser und einfacher drauf einstellen und muß sich nicht jeden tag auf`s neue was einfallen lassen, um verschlimmerungen wieder zu beseitigen.
gute besserung.
liebe grüße
sunday