Ein Stall für 22000 Bio- Hühner wie bitte?

Ein Stall für 22000 Bio- Hühner, wie bitte?

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 5. November 2008, 13:39

Ich las am Montag in der \"Ligener Tagespost\" einen kleinen Artikel mit der Überschrift
Überschrift \"Ein Stall für 22000 Bio - Hühner.\"
Eine Abgeortnete hat den Stall auch besucht.
Also ist das nicht wieder Massentierhaltung oder bin ich nicht mehr richtig im Bilde?
Der Besitzer hat schon einen Stall mit 19800 Legehennen.
Kann mich mal einer aufklären was da läuft. Ich kaufe immer Eier von freilaufenden
Hühnern, ist zwar auch nicht weltbewegend was unter freilaufend so kommt, aber bei
22000 Hühner kann doch von Bio keine Rede sein, ist jedenfalls meine Meinung.

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 05.11.2008, 12:43 -
Energiefox
 

Ein Stall für 22000 Bio- Hühner wie bitte?

Beitragvon Maria » Mittwoch 5. November 2008, 17:35

Oft denkt man, Tiere die artgerecht bzw. nach ökologischen Richtlinien gehalten werden, seien "glückliche" Tiere. Die erhöhte Nachfrage nach biologisch erzeugten Lebensmittel scheint hier wieder einiges kaputt zu machen.

Ich habe den Eindruck, da auch von der EU immer mehr Zusatzstoffe für Bio-Waren zugelassen werden, ist Bio in absehbarer Zeit bald so stark belastet, wie unser heutiges konventionelles Essen. Das kommt u.a. auch daher, weil viele Verbraucher unbedingt ihre gewohnten Fertigprodukte in Bioqualität kaufen möchten. Aber ohne Zusätze geht das nun leider oftmals nicht...

Dass soviele Hühner Bio-Hühner sein sollen, ist erschreckend.
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33


Zurück zu Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste