Kinder nach Einnahme v ADHS-Arznei gestorben

Kinder nach Einnahme v ADHS-Arznei gestorben

Beitragvon Maria » Dienstag 9. Dezember 2008, 18:19

"Pharmakologie
Kinder nach Einnahme von ADHS-Arznei gestorben

8. Dezember 2008, 17:29 Uhr

Kinder mit dem so genannten Zappelphilipp-Syndrom (ADHS) nehmen oft Medikamente, um im Alltag zurechtzukommen. Das Mittel Strattera steht unter Verdacht, mit vier Todesfällen zusammenzuhängen. Auf einer Liste des Bundesinsituts für Arzneimittel stehen Nebenwirkungen wie Herzschwäche, Hörstürze und Suizidgedanken.

Das für Kinder und Jugendliche mit dem so genannten Zappelphilipp-Syndrom genutzte Medikament Strattera steht nach Angaben des ZDF-Magazins „Frontal21“ in Zusammenhang mit vier Todesfällen bei Kindern..."

http://www.welt.de/wissenschaft/medizin/article2846765/Kinder-nach-Einnahme-von-ADHS-Arznei-gestorben.html
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Kinder nach Einnahme v ADHS-Arznei gestorben

Beitragvon Jürgen » Mittwoch 10. Dezember 2008, 17:36

Aus der Ärzte Zeitung vom 10.12.2008:

[b]Kritik an ADHS-Bericht in \"Frontal 21\"[/b]

MAINZ (eb). Scharfe Kritik an der gestern ausgestrahlten ZDF-Sendung \"Frontal 21\": Das Unternehmen Lilly weist Vorwürfe als unbegründet und irreführend zurück, nach denen das ADHS-Medikament Atomoxetin bei \"im Prinzip gesunden Kindern\" angewandt wird und zu tödlichen Nebenwirkungen geführt haben soll.

Weiter hier: [url]http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/adhs/?sid=525636[/url]
und hier: [url]http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/?sid=525665[/url]


- Editiert von Jürgen am 10.12.2008, 16:43 -
Jürgen
 

Kinder nach Einnahme v ADHS-Arznei gestorben

Beitragvon Annamaria » Mittwoch 10. Dezember 2008, 18:54

Na ja, man muss sich das Dementi nur genau durchlesen:
Was wird dementiert, was nicht

dann weiß man, was Sache ist.

Und für den Misskredit der Branche ist die Branche selbst verantwortlich. Skandalös!
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Kinder nach Einnahme v ADHS-Arznei gestorben

Beitragvon Yol » Freitag 12. Dezember 2008, 19:15

Siehe PROZAC, ZYPREXA u.a., tlw. ist da auch Eli Lilly Hersteller..., nur Prozac ist schon in einigen Ländern verboten, weil bekannt ist, dass der Wirkstoff Fluoxetin für die angepriesene Anwendung nicht brauchbar ist, es aber unter den Menschen die mit Prozac behandelt wurden, auffallend viele Selbstmorde gab. Prozac ist aber gut für einen Kick, sodass während des Kicks die Depressionen kurzfristig im Hintergrund stehen, der Kick aber manchmal extreme Formen annimmt, die dann nicht mehr steuerbar sind. Diese Risiken sind den Herstellern wohl bekannt, sind aber einkalkuliertes Risiko, das den riesigen Umsatz/Gewinn nicht sonderlich belastet...
Mir selber wurde vor ca 15 Jahren Prozac verschrieben, weil ich an "versteckten" Depressionen leiden sollte. Ich selber habe von Depressionen nichts gemerkt, war nur zu schwach um das tägliche Arbeitspensum wie üblich zu bewältigen (MCSschub damals gänzlich unbekannt), sodass es dann auch noch eine "Überbelastungsdepression" genannt wurde... Prozac hat in keiner Weise irgendetwas genutzt, vertragen hatte ich sowieso nie ein Medikament, sodass ich das sehr schnell beendet hatte ohne vorher die negative Seite davon zu spüren, wie leider andere die ich kannte...
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast