Tiermodell für CFS / NO

Tiermodell für CFS / NO

Beitragvon Alex » Freitag 12. Dezember 2008, 08:18

Eine indische Tierversuchstudie auf den Spuren vom Pall's Theorie.
Wie war das noch? Mäuse lügen nicht.

Nitric oxide modulation mediates the protective effect of trazodone in a mouse model of chronic fatigue syndrome

Kumar A, Garg R, Kumar P.
Pharmacology Division, University Institute of Pharmaceutical Sciences, Panjab University, Chandigarh, 160014, India. kumaruips@yahoo.com.

Pharmacol Rep. 2008 Sep-Oct;60(5):664-72.

The present study was conducted with the aim of elucidating the possible role of nitric oxide (NO) in the neuroprotective effects of trazodone used to treat chronic fatigue syndrome (CFS) in mice. Male albino mice were forced to swim for a six minute session each day for 7 days and the immobility period was recorded every other day. Trazodone (5 mg/kg and 10 mg/kg) was administered each day 30 min before the forced swim test. In addition, L-arginine (100 mg/kg) and L-NAME (5 mg/kg) were administered 15 min before administration of trazodone (5 mg/kg). Various behavioral tests, including locomotor (actophotometer) and anxiety (mirror chamber and plus maze) tests, as well as biochemical parameters (lipid peroxidation, reduced glutathione, catalase, and nitrites) were evaluated on the 8th day. Forced swimming for 7 days caused a chronic fatigue-like condition, anxiety-like behavior, impairments in locomotor activity, and oxidative damage (increased lipid peroxidation and nitrite levels, and depletions in the reduced forms of glutathione and catalase activity) in animals. Pretreatment with L-NAME (5 mg/kg) potentiated the antioxidant effect of trazodone (5 mg/kg). However, L-arginine (100 mg/kg) pretreatment reversed the protective effect of trazodone (5 mg/kg) (p < 0.05). The present study suggests the possible involvement of NO signaling in the protective effect of trazodone.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19066412?dopt=AbstractPlus

PMID: 19066412 [PubMed - in process]
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Tiermodell für CFS / NO

Beitragvon Annamaria » Samstag 13. Dezember 2008, 01:33

Hallo Alex,

Versuch mit Mäusen:
Mäuse mussten 7 Tage lang jeden Tag 6 Minuten schwimmen.
Jeweils 30 Minuten vor dem Schwimmen bekamen sie Trazodon,
15 Minuten vor dem Trazodon bekamen sie L-Arginin oder L-NAME.
Nach 7 Tagen waren die Mäuse in einem CFS-ähnlichen Zustand.

Vorbehandlung mit L-NAME verstärkte den antioxidativen Effekt von Trazodon.
Vorbehandlung mit L-Arginin machte den schützenden Effekt von Trazodon zunichte.

Schlußfolgerung: Möglicherweise spielt NO eine Rolle für den Schutzeffekt von Trazodon.

Viele Grüße
Annamaria
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Tiermodell für CFS / NO

Beitragvon Alex » Sonntag 14. Dezember 2008, 15:37

Hallo Annamaria,
ich danke Dir im Namen von allen für Deine Übersetzung.

Einen schönen Adventssonntag wünsche ich Dir,
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Tiermodell für CFS / NO

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 15. Dezember 2008, 03:19

Liebe Annamaria,

ich hatte vor, den Text zu übersetzen, um Dich zu entlasten. Du kannst das zwar besser, aber Du hast ja noch so viel anderes zu übersetzen. Irgendwie hätte ich es mit WB geschafft. Aber Du bist einfach schneller. Danke für Deine freundliche Mühe, Annamaria, und viel Gesundheit für Dich. Du musst ja auch so viel kämpfen gegen diese gemeine Krankheit. Deshalb finde ich es großartig, dass Du trotzdem die Kraft findest, für uns nützlich zu sein.

Liebe Grüße
Maria Magdalena
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18


Zurück zu MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast