Also die CDU hat eine satte Mehrheit hier im Emsland so auch im Kreis Meppen, der für das Emsland zuständig ist.
Die CDU und FDP Fraktion hat geschlossen, so wie ich es erkennen konnte, für das Kohlekraftwerk in Dörpen abgestimmt.
Die anderen Parteien haben es abgelehnt.
Eine Gesundheitsgefährdung der Bevölkerung wäre durch Gutachter bestätigt (der Kraftwerksbetreiber) nicht gegeben. Ein Argument zu den Gutachtern war, andere Gutachter wären auch nicht neutral. (sinngemäß zitiert) Ein Mann der CDU sagte sogar der Tourismus wäre nicht gefährdet. Er hätte mal ein Kraftwerk auf einer Postkarte gesehen als Werbung. (sinngemäß zitiert) . Jedenfalls war immer gebetsmühlenartig zu hören durch das neuen Kraftwerk würden alte stillgelegt und daduch weil die alten so uneffizient sind sogar CO 2 eingespart. Also wer für Umweltschutz ist, sollte für so ein Kraftwerk sein. Es wurde dann auch argumentiert die Staubbelastung würde nur wenig von 19 auf ca 20 Mikrogramm Pro m3 Luft erhöht. Somit im Einklang mit der Weltgesundheitsorganisation und unter der jetzigen Norm . Dann kam man müsste Kamine verbieten, die wären um etliches höher in der Staubbelastung auch Autos usw, usw. wären an der Staubbelastung verantwortlich und wer will das alles verbieten.
Ich hatte es mir gedacht das es so läuft, nur so schlimm nicht und so arrogant wie viel Volksvertreter für mich in dem Kreistag sind, damit hatte ich nicht gerechnet. Dem Bürger bzw. der Bürgerinitiative wurden 30 Minuten Redezeit zugebilligt. Was sehr mies war, es wurde dann und das überwiegend aus dem Reihen der CDU gemurmelt, nach ca. 20 Minuten Redezeit der Bügerinitiative, was ich als sehr unhöflich empfand.
Eine Frau hat gesagt sie hätte 2 Asthma behaftete Kinder, ob sie mit ruhigem Gewissen da zustimmen könnten. Sie hat ein Blatt verteilt in dem Sie darauf aufmerksam machte und bat zu unterschreiben das keine Gefährdung für diese Kinder vom Kraftwerk kommt. Auch dies ist jetzt sinngemäß zitiert.
http://img36.imageshack.us/i/meppen.jpg/
vorm Kreishaus in Meppen in der Aufbauphase, es waren aber nur ca. 30 Leute aus Bürgerinitiativen um Dörpen bzw. Dörpen.
Aus Meppen bzw. direkter Umgebung hier, so gut wie keine Leute.
Heute ein kleiner Auszug aus der Lingener Tagespost (im Studentenheim in Osnabrück sagte mal jemand
CDU Blatt)
Auf dem Titelblatt....Insbesondere Landrat Herr Hermann Bröring bleib Ihnen keine Antwort schuldig...
Kein Hinweis was die Umweltgruppen forderten.
Auf Seite 7 noch Ergänzungen aber auch kein Wort zu den Forderungen der Bürgerinitiativen.
Dann....Dörpen leistet damit einen Beitrag zum Klimaschutz...
Gruß von einem Energiefox der nicht ruhig schlafen konnte, weil ihm solche Politik im wörtlichen Sinne stinkt.
- Editiert von Energiefox am 23.06.2009, 12:09 -