Bitte den ÖPNV fördern. (Wirtschatskrise)

Bitte den ÖPNV fördern. (Wirtschaftskrise)

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 18. Dezember 2008, 07:40

Der ÖPNV und die Bahn sind sehr energieeffizient in Beförderung von Personen und
Gütern. Jetzt höre ich aber nicht das er besonders gefördert werden soll. Nein die Straßen sind marode und sollen mit Milliardenprogramme gefördert werden. Der Staat scheint ja jetzt in Geld zu schwimmen. Ich fahre in ein paar Tagen mit der Bahn zu meinem Bruder nach Münster. Der Fahrkartenschalter im Ort Geeste bei Lingen (Ems) ist nicht mal überdacht und es ist nur ein Fahrkartenschalter an den 2 Gleisen. Wenn die Schranke runter geht und man steht an der falschen Seite der Gleise kann man nicht mehr rüber zum Zug den man benutzen will. Letztens wäre da jemand fast umgekommen, die Schranken gehen runter er muss zur anderen Seite weil da der Zug hält. Er denkt es ist sein Zug,war es aber gar nicht, weil kurz vorher ein IC kommt. Die Person geht noch schnell durch die geschlossene Schranke und wurde beinahe überfahren. Ich habe es etlichen gemeldet, es tut sich nichts. Auf beiden Gleisen gehört doch wohl ein Fahrkartenschalter und den doch bitte überdachen. Aber wir privatisieren ja gerne
alles und dann hat so eine Firma kaum noch Interesse in einem Kleckerdorf vernünftigen Service zu bieten.
http://img124.imageshack.us/my.php?image=pnvfr1.jpg
Das Foto dazu, am grauen kleinen Schuppen auf der rechten Seite der Gleise ist der unbedachte Fahrkartenschalter.
- Editiert von Energiefox am 18.12.2008, 07:09 -
Energiefox
 

Bitte den ÖPNV fördern. (Wirtschatskrise)

Beitragvon Franz » Donnerstag 18. Dezember 2008, 12:30

Und ich stell mir vor

Wasserstoff statt Diesel


Hamburg (dpa) - Statt Dieselruß kommt Wasserdampf aus dem Auspuff: Zwei Jahre lang fuhren 27 mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Busse im öffentlichen Nahverkehr von neun europäischen Großstädten, darunter Hamburg und Stuttgart. Es war nach Angaben der Europäischen Union der weltweit größte Praxistests mit den Bussen, die künftig Menschen und Umwelt von schädlichen Abgasen und Feinstaub entlasten sollen. Am Mittwoch zogen die 26 Projektpartner von Cute (Sauberer Stadtverkehr für Europa) eine positive Bilanz. Hamburg erweiterte sogar seine Flotte von drei auf neun Busse und will "führender Wasserstoff-Nutzer in Europa sein", wie Bausenator Michael Freytag (CDU) betonte. "Hamburg hat weltweit die meisten Wasserstoff-Busse im Einsatz."

http://www.verivox.de/gas/article.aspx?i=14081

http://www.abendblatt.de/daten/2005/12/20/515337.html
Franz
 

Bitte den ÖPNV fördern. (Wirtschatskrise)

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 18. Dezember 2008, 12:59

http://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/dokumentationen/196775?id=1&id=196775&navi=1&datum=2008-08-28&skip=0&id=196775&navi=1

Ich wüsste auch wo man viel Wasserstoff herbekommen könnte. Ich meine Arte oder 3 Sat
hat mal einen Bericht gebracht. In den Weltmeeren gibt es Gebiete, da ist das
Oberflächenwasser warm und das Tiefenwasser kalt. Durch Wärmepumpen kann man
Energie gewinnen. Mit dieser Energie kann Wasserstoff gemacht werden. Der Energievorrat ist so gewaltig laut des Berichtes, alle Länder der Welt hätten genug Wasserstoff.
Die Technik Bohrinsel usw alles ist vorhanden, es wird auch bereits gemacht (im kleinen Forschungsrahmen) , Japan
ist in der Technik führend. Es würde sogar Trinkwasser in großen Mengen anfallen,
prima für viele Länder. Also zumindest sollte Deutschland da nicht pennen.
Die Weltmeere sind aufgeteilt und Deutschland hat da auch Stücke. Nein man will
aus riesigen Tiefen Erdöl, Manganknollen und Erze holen, im Moment der große Run auf diese Produkte in den Weltmeeren und abstecken der Claims. Es gab auch schon mal Elektrobusse mit Oberleitungen, die wurden aber in Deutschland so viel ich weiß fast überall abgebaut. Es gibt genug Lösungsmöglichkeiten nur was wird wieder gefördert, der individuelle Wahnsinn, Massenmobilität.
Super Beitrag Franz, bei uns haben die meisten Busse nicht mal einen Rußfilter.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 18.12.2008, 22:27 -
Energiefox
 

Bitte den ÖPNV fördern. (Wirtschatskrise)

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 18. Dezember 2008, 16:06

Interessante Nachrichten! Von Bussen wusste ich nichts, nur von mit Wasserstoff fahrenden PKWs. Schon vor vielen Jahren gab es einen Bericht im Fernsehen darüber. Das Ganze wurde wohl in Frankfurt getestet und es gab dort auch eine Tankstelle, wo Wasserstoff getankt werden konnte. Im Bericht wurde auch sehr gut erklärt, wie der Wasserstoff den Motor antreibt. Ich fand das toll. Viele Patente für Alternativen in diesem Bereich werden von den Öl-Multis gekauft und liegen verschlossen irgendwo im Safe.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Bitte den ÖPNV fördern. (Wirtschatskrise)

Beitragvon Energiefox » Freitag 19. Dezember 2008, 12:13

Magdalena Zitat..
Viele Patente für Alternativen in diesem Bereich werden von den Öl-Multis gekauft und liegen verschlossen irgendwo im Safe...Zitat Magdalena.

Ich nehme an die machen einfach das, was am meisten Profit bringt. Wir haben ja ein
Wirtschaftssystem da lautet die oberste Devise Gewinnmaximierung. Wie wäre es mal
mit menschenwürdige Arbeit für alle die möchten, auch für Leute in meinem Alter und dazu nur umweltverträgliche Produkte zu produzieren, ich denke es würde sogar weltweit funktionieren , wenn man es nur wollte.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 19.12.2008, 11:33 -
Energiefox
 


Zurück zu Beiträge für neue Kategorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron