Alternative zur Glühbirne bald da?

Alternative zur Glühbirne bald da?

Beitragvon Energiefox » Samstag 31. Januar 2009, 14:37

http://www.golem.de/0901/64965.html

Diese Info habe ich heute aus http://www.energie-bewusstsein.de aufgeschnappt.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 31.01.2009, 14:19 -
Energiefox
 

Alternative zur Glühbirne bald da?

Beitragvon Clarissa » Samstag 31. Januar 2009, 15:09

hatte gerade die tage von led's gelesen die wasser gekühölt sind in normale lampenfassungen reinpassen und ein lichtleistung von 30-40w erzielen, wenn ich wieder finde melde ich mich,der preis war knapp 30€
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Alternative zur Glühbirne bald da?

Beitragvon Clarissa » Samstag 31. Januar 2009, 16:27

...und schon hab ich gefunden wonach ich suchte, diese Liquid-LED gibts hier >>>> http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=24412
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Alternative zur Glühbirne bald da?

Beitragvon Energiefox » Samstag 31. Januar 2009, 17:47

Clarissa was mich wundert 55 Grad Celsius warm bei 4 Watt kann doch nicht nicht
sein, scheint mir fast wie eine wunderbare Energievermehrung. Meine Led sind nur handwarm und ziehen auch fast 4 Watt. Der Preis natürlich auch happig. Trotzdem es tut sich was auf dem Sektor.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 31.01.2009, 16:49 -
Energiefox
 

Alternative zur Glühbirne bald da?

Beitragvon Clarissa » Samstag 31. Januar 2009, 17:52

das ist nen powerchip und der heizt, da benötigst du sonst große kühlflächen dafür.
das die das mit ner flüssigkühlung hinbekommen ist echt toll.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Alternative zur Glühbirne bald da?

Beitragvon Energiefox » Samstag 31. Januar 2009, 18:07

Das verstehe ich alles, aber um 55 Grad zu erzeugen auch mit einem Powerchip braucht
es halt viel Strom bzw und bei viel Strom kommt dann eben nicht 4 Watt raus.
Ich sagte Led da wird wenig Hitze erzeugt und hier doch recht viel bei 55 Grad Celsius.
Mich wundert einfach die 4 Watt, scheint mir nicht realistisch zu sein.
Gruß Energiefox

- Editiert von Energiefox am 04.02.2009, 19:01 -
Energiefox
 

Alternative zur Glühbirne bald da?

Beitragvon Arnfried » Dienstag 3. Februar 2009, 01:02

Die Flüssigkeit ist sicher kein Wasser. Könnte unangenehm werden, wenn da was rausläuft oder -dampft.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

cron