Weiche Knochen durch Softdrinks?

Weiche Knochen durch Softdrinks?

Beitragvon Clarissa » Dienstag 10. Februar 2009, 14:36

Heidelberg, 10.02.2009 - Softdrinks erfreuen sich bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland zunehmender Beliebtheit. 84 Prozent aller Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren trinken Softdrinks. Jungen konsumieren davon in allen Altersklassen mengenmäßig mehr als Mädchen - beinahe dreimal so viel (mit 250 ml pro Tag versus 86 ml pro Tag). Die tägliche Energiezufuhr durch Softdrinks lag bei den Jungen insgesamt mit 189 kcal über der der Mädchen mit 101 kcal. Das sind die Ergebnisse der EsKiMo (Ernährungsstudie als KiGGS-Modul) von 2007, einer Teilstudie des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) des Robert-Koch-Institutes.

Der häufige Konsum solcher Getränke wird jedoch vermehrt mit verschiedenen Gesundheitsproblemen in Zusammenhang bebracht. Dabei sollen sie nicht nur dick machen, sondern auch für weichere Knochen bei Jugendlichen verantwortlich sein. Verschiedene Studien haben inzwischen den Einfluss von Softdrinks auf Ernährung und Gesundheit untersucht. Was ist dran an den Behauptungen? PhytoDoc geht der Sache auf den Grund.

"Jugendliche, die häufig Softdrinks trinken, scheinen weniger mineralhaltige - und damit weniger stabile - Knochen zu haben", erläutert Dr. Gunda Backes, Ernährungsexpertin bei PhytoDoc. Das zeigt eine aktuelle Studie des FKE (Forschungsinstitut für Kinderernährung). Die publizierten Daten stammen aus der DONALD-Studie (DOrtmund Nutritional and Anthropometric Longitudinally Designed Study) des Instituts.

Weitere Ergebnisse der DONALD-Studie weisen zudem darauf hin, dass möglicherweise nicht allein die Softdrinks, sondern der Verzehr von Softdrinks und (Frucht-)Säften insgesamt das Körpergewicht beeinflussen könnte. Als einen möglichen Grund nennen die Forscher, dass zuckerhaltige Getränke - trotz der enthaltenen Kalorien - den Hunger nicht so sehr zu stillen scheinen wie feste Nahrung.

"Neuen Studien zufolge kann sich der häufige Konsum von Softdrinks ungünstig auf die Gesundheit von Jugendlichen auswirken. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, in der auf zuckerhaltige Getränke weitestgehend verzichtet wird, kann Osteoporose und Übergewicht vorbeugen", so Dr. Gunda Backes. Fazit: Softdrinks sollten daher nur gelegentlich und nicht als Durstlöscher getrunken werden!

Weitere Informationen zu diesem Thema sowie Trinkempfehlungen für Jugendliche, finden Sie unter: http://www.phytodoc.de/news/

(Die Ernährungsexpertin: Dr. Gunda Backes veröffentlicht ihre Expertentipps monatlich auf Phytodoc. Sie studierte Ökotrophologie an der Universität Bonn und spezialisierte sich am Institute of Food Research, Reading (UK) und Istituto di Microbiologia agraria, Bari (I). Sie war unter anderem Pressesprecherin des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam- Rehbrücke (DlfE) und arbeitet als Fachjournalistin und Referentin in Berlin. http://www.nutricomm.de)

Basiswissen - Softdrinks
Softdrinks sind alkoholfreie Getränke. Dazu zählen vor allem Limonaden aber auch Eistees, Energiedrinks, isotonische Getränke, Malzbier bzw. alkoholfreies Bier, Wellnessgetränke, aromatisiertes Wasser und Frühstücksdrinks.

Softdrinks können nicht nur Übergewicht sondern auch Osteoporose
Verursachen.

Quelle:http://www.lifepr.de/pressemeldungen/phytodoc-limited/boxid-88587.html
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Weiche Knochen durch Softdrinks?

Beitragvon Marcel S. » Dienstag 10. Februar 2009, 14:54

Hi Clarissa,

alleine der ganze Zucker der in den Softdrinks enthalten ist, macht sich nicht gut für die Knochen. Aber die Hauptsache alles ist zuckersüß. Die Folgen trägt die Allgemeinheit, während wir als MCS Kranke selber für unsere Medikamente usw. aufkommen müssen. Da platzt mir echt der Kragen.
Marcel S.
 

Weiche Knochen durch Softdrinks?

Beitragvon Energiefox » Dienstag 10. Februar 2009, 15:23

Gestern war ich mit meinem Neffen 8 Jahre alt im Kino. Ein Hundetrickfilm ich meine
Bohls hieß er. Jedenfalls fast alle Kinder eine Riesentüte Popkorn und Cola. Weiß jetzt nicht ob Cola unter Softdrinks fällt. Jedenfalls ungesunde Nahrung ist es allemal, man könnte den Kindern ja auch was gesundes anbieten, nein es muss immer so ein Scheiß sein.
Außerdem es stört dieses Essen beim Film anschauen dauernd ein Geknister, der Müll bleibt dann auch noch liegen.
Zu den wirklichen Softdrinks, es stimmt mein Neffen lieben such so´n ich würde sagen Dreckszuegs. Kinder sind unsere Zukunft, doch leider auch wegen Bewegungsmangel oft
zu dick. Vati und Mutti haben ja keine Zeit und fahren den Nachwuchs selbst kleinste Strecken mit dem Auto, mit dem Fahrrad fahren ist nicht drin.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 10.02.2009, 14:24 -
Energiefox
 

Weiche Knochen durch Softdrinks?

Beitragvon Clarissa » Dienstag 10. Februar 2009, 15:34

Cola und Co sind sogenannte Softdrinks.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron