Anmeldungen v Genmais-Anbau 2009 s rückläufig

Anmeldungen v Genmais-Anbau 2009 s rückläufig

Beitragvon Maria » Dienstag 17. Februar 2009, 20:08

"Anmeldungen von Genmais-Anbau 2009 sind rückläufig

Berlin: Drei Monate vor der Maissaussaat haben deutsche Landwirte dem Standortregister des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) 3700 Hektar Anbauflächen für gentechnisch veränderten Mais gemeldet. Das sind 800 Hektar weniger als im Vorjahr. Dazu erklärt Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

„Der Rückgang bei den gemeldeten Anbauflächen für den Genmais Mon 810 zeigt, dass es in Deutschland keinen Markt für gentechnisch verändertes Saatgut gibt. Nur wenige landwirtschaftliche Betriebe bauen den umstrittenen Genmais überhaupt an. In fünf europäischen Ländern, darunter Österreich, Frankreich und Polen, ist Mon 810 bereits verboten, weil das in die Gentech-Pflanze eingebaute Insektizid auch nützliche Insekten, wie Schmetterlinge, gefährdet"...

Quelle: BUND für Umwelt und Naturschutz

Hier geht´s zum kompletten Bericht:

http://www.bund.net/nc/bundnet/presse/pressemitteilungen/detail/zurueck/pressemitteilungen/artikel/anmeldungen-von-genmais-anbau-2009-sind-ruecklaeufig/
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Anmeldungen v Genmais-Anbau 2009 s rückläufig

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 18. Februar 2009, 18:46

Also rückläufig ist schon gut, besser den Mist ganz verbieten und keinen Sprit mehr aus
Nahrungsmittel . China und Co kaufen in Afrika, Rußland usw. schon ganze Landstiche für Nahrung und Biosprit auf.
Danke für den Bericht Maria.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 19.02.2009, 11:46 -
Energiefox
 

Anmeldungen v Genmais-Anbau 2009 s rückläufig

Beitragvon Maria » Donnerstag 19. Februar 2009, 20:02

Das wäre am allerbesten, aber das wird wohl nie geschehen, dazu sind die Wirtschaftsinteressen der Firmen, wie auch ihr Einfluss zu groß. Das Dumme ist nur, dass es z. B. in Mexiko kein reines Mais-Saatgut mehr gibt, alles wurde von Gen-Mais gekreuzt. Es ist ein Trauerspiel, Mexiko ist immerhin das Ursprungsland des Mais.
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Anmeldungen v Genmais-Anbau 2009 s rückläufig

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 19. Februar 2009, 20:24

Und der ganze Horror wird immer größer und immer schlimmer, denn bei uns werden auch schon genmanipulierte Pflanzen angebaut. Rückläufig ist immer noch nicht genug. Reicht trotzdem noch zum Kreuzen mit natürlichen Sorten.

Und die Bienen sind durch die dabei eingesetzten Gifte vom Aussterben bedroht. Wer weiß, wie überlebenswichtig Bienen für uns Menschen sind, dem müssten schon die Haare zu Berge stehen.

Und die Mehrzahl der Verbraucher scheint das Ganze nicht zu stören, von den Politikern ganz zu schweigen. Die scheinen sich in einem chronischen Dämmerzustand zu befinden.
- Editiert von Maria Magdalena am 19.02.2009, 19:31 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste