Öko Kleidung boomt H&M, C&A,...

Öko Kleidung boomt H&M, C&A,...

Beitragvon Frank-N-Furter » Mittwoch 18. Februar 2009, 19:13

Die persönliche Ökorevolution begann für viele im Kühlschrank: Mit Bioessen die Umwelt entlasten und etwas für die eigene Gesundheit tun - das ist mittlerweile Mainstream. Doch im Kleiderschrank hängen selbst bei Ökoessern immer noch Textilien, die mit hochgiftigen Pestiziden und klimaschädlichem Mineraldünger produziert wurden. Nicht mehr lange, glaubt man Trendforscherin Anja Kirig vom Zukunftsinstitut in Kelkheim. Sie sagt: "Ökokleidung ist ein Verbrauchertrend, der in der breiten Masse angekommen ist." ...

TAZ
Öko-à-porter

http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/oeko-a-porter/
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Öko Kleidung boomt H&M, C&A,...

Beitragvon Christina » Mittwoch 18. Februar 2009, 20:23

Was machen denn krebserregende Farbstoffe in KLamotten... Meine Güte bin ich naiv!
Wer macht so etwas und wer erlaubt denn so etwas? Kann man beim heutigen Stand der Technik denn keine anderen Lösungen finden?
Ich bin täglich wieder entsetzt. Da wundern wir uns doch nicht wirklich über diese ganzen Krankheiten...???
Christina
Besserwisser
 
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2008, 16:16


Zurück zu Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste