Hallo liebe Leute, hat jemand Ahnung oder Erfahrung mit folgendem Problem :
Habe vor kurzem den Rest meiner Sachen aus meiner alten Wohnung geholt, auch eine Waschmaschine.
Mein Boden ist aber im Bad absichtlich schief, eine schiefe Ebene, die zum Abfluss im Boden hin tiefer wird.
Da ist der Platz zum Duschen.
Zu meiner Überraschung schief auch beim vorgesehenen Platz für die Waschmaschine.
Der einzig mögliche Fleck für meine Waschmaschine ist im Bad, keine anderen Anschlüsse.
Ich traue mich nicht sie zu benutzen, sie sieht grad aus wie der schiefe Turm von Pisa.
Wenn ich die Stellfüsse ausrichten würde mit der Wasserwaage, würde sie zwar gerade stehen,
aber die Stellflächen aller Füsse würden nur auf jeweils einer Kante jedes Füsschens Kontakt zum Boden haben.
Der Abstand der einen Kante des jeweiligen Füsschens zum Boden wäre ziemlich gross.
Also beim Schleudern wohl wenig Halt, und evtl. würden die Platten der Füsse, die am Boden aufliegen sollten, knicken oder brechen.
Ob Gummiuntersetzer was helfen bezweifle ich.
Ein Betonpodest auf den abfallenden Betonboden mörteln wäre die normale Lösung, aber ich habe Angst vor Unverträglichkeiten.
Ich vertrage nicht jede Art Beton...
Eine Frage wäre auch was besser ist :
Die Seite oder die Vorderseite der Maschine erhöhen ?
Wegen der Umwucht beim Schleudern schätze ich es ist besser die Vorderseite zu erhöhen mit den Füsschen.
Denn die stark rausgedrehten, evtl. unstabileren Füsse können sonst das Gewicht nicht abfangen denke ich.
Jemand Erfahrung mit all dem ?
Wäre dringend, ich habe keine saubere Wäsche mehr, will mir aber nicht die Maschine kaputtmachen.
Neue Maschine vertrage ich vielleicht auch nicht und kann sie nicht bezahlen.
Ach ja - die Waschmaschine steht links etwa 2 Zentimeter tiefer jetzt.
Danke vielmals, Erbse.
- Editiert von Erbsenprinzessin am 22.02.2009, 18:22 -
- Editiert von Erbsenprinzessin am 22.02.2009, 18:27 -