Finanziell total platt

Finanziell total platt

Beitragvon Leckermäulchen » Samstag 7. März 2009, 20:09

Ihr Lieben,

bin ratlos:
Meine Zusatz-Krankenversicherung übernimmt ja ist, wenigstens 85 % der anfallenden Kosten von notwendigem Zahnersatz und Brille auf Nachweis, ist aber Privatsache.

Meine Augenärztin hat mir neue Gläser verschrieben. Meine Augen sehen mit den alten Gläsern nicht mehr optimal, was bei einer potentiellen Arbeitsaufnahme natürlich schnell auffallen dürfte. Bezahlen kann ich die neue Brille nicht, da ich allein noch Jahre an meiner Gebisssanierung abzahlen muss und jetzt schon nicht mehr den monatlichen Lebensunterhalt habe, wenn ich nicht gehörig trickse.

Dem Arbeitsmarkt muss ich mich lt. BAgIS zur Verfügung stellen, also bewerben, bewerben, bewerben.

Wer übernimmt die Kosten? Wer hat schuld, wenn ich aus sichttechnischen Gründen bei der Arbeit versage, weil mir das Geld fehlt? Bei der KK habe ich gefragt: nicht zuständig – und die BAgIS übernimmt die Kosten ja auch nicht.

Das Sozialamt ist für solchen „Luxus“ wohl auch nicht zuständig, denn ich bin, als ich vor ca. zwei Jahren eine Matratze brauchte, weil die alte total verschimmelt war, da auch schon deswegen gegen die Wand gelaufen: „Für so was sind wir nicht zuständig.“

Ackermann & Co. sind doch flüssig und werden sicherlich den Luxus des Schlafens im eigenen Bett genießen. Könnte man da denn nicht was holen oder bei ähnlich Begüterten? (Ironie?) Von irgendwoher müssen wir uns doch unser Geld wiederholen können.

LG
Leckermäulchen
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Finanziell total platt

Beitragvon Twei » Samstag 7. März 2009, 20:29

Tut mir Leid für Dich. Bei mir wird auch alles abgelehnt. Wie gut, daß es keine "Unterschicht" gibt. So kann man alles schön reden. - Auf baldige Besserung der Lebensumstände - Twei
Twei
 

Finanziell total platt

Beitragvon sunday » Samstag 7. März 2009, 22:35

was hast du denn für einen beruf? ich habe schon seit etlichen jahren mit brille nur noch ca. 40 % sehkraft und damit in den verschiedensten berufen problemlos arbeiten können.
chron. geldmangel habe ich dadurch bekämpft, daß ich halt irgendwelche nebenjobs angenommen habe, die in dem moment noch irgendwie gingen (zeitweise war das nur noch hunde gassi führen bei freier zeiteinteilung, weil ich nie wußte, wann ich überhaupt aufstehen und rausgehen konnte).
vollzeit arbeiten kann ich schon seit ca. 18 jahren nicht mehr und dadurch war mein einkommen lange nur knapp über dem harz4 satz und davon mußte ich noch eine 5jährige extrem teure ausbildung bezahlen und seit ich auf parfüm extrem reagiere (seit ca. 3 jahren) und dadurch nur noch wenige stunden pro woche arbeiten kann, liegt es unter dem satz. da ich auch keine eltern, ehemann oder sonstwen habe, der mir etwas dazugeben könnte, brauche ich von neuen zähnen, brille o.ä. noch nicht mal zu träumen.

hast du denn nicht noch eltern usw., die dir etwas geben können?
brillengläser sind bei fielmann sehr billig, wenn man sich da nicht irgendwelche angeblich besseren (die es nicht wirklich sind) aufschwatzen läßt, sondern die billigsten nimmt (hab ich auch und die gehen gut und ich seh trotz hoher dioptrienzahl von -10 ganz normal aus und bekomm trotz alter und krankheit immer noch viele komplimente).

oder könntest hunde ausführen oder babysitten oder prospekte austragen o.ä.? (zettel in supermärkte hängen kostet nichts und bringt entsprechende angebote).

wenn es dir so schlecht geht, daß du garnichts mehr machen kannst, kann auch die arge nicht mehr erwarten, daß du dich bewirbst, dann hast du die bewerbungskosten gespart und kannst dich dauerkrankschreiben lassen und dann in rente gehen.

gibt es denn keine kostenerstattung mehr für die bewerbungskosten? googel doch mal nach einer seite mit beratung für harz4 empfänger, ob es da nicht noch möglichkeiten gibt.

und trau dich doch zu klagen. so viel ich weiß sind klagen vor dem sozialgericht kostenlos und wegen der matraze hättest du vielleicht etwas erreichen können.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Finanziell total platt

Beitragvon Leckermäulchen » Samstag 7. März 2009, 23:59

Ich hatte immer im Sekretariat gearbeitet, meist als Schreibkraft mit ein paar typischen Sekretariatsarbeiten. Da waren aber Druckerzeugnisse und Maschinenausdünstungen noch kein Problem für mich. In den meisten Fällen ist ja meine mittlerweile deutliche Empfindlichkeit auf Toner, ältere Papiere und Ausdünstungen von Büromaschinen ein echtes Handicap. Mein kurzer „Job“ im vergangenen Frühjahr hatte zwar in dieser Hinsicht für mich total günstige Voraussetzungen, es war ja aber leider ein Kriminalstück (Verein, der in die eigene Tasche gewirtschaftet hatte), und außerdem hatte ich, weil es nur ein Minijob war, von dessen Bezahlung außer dem Freibetrag von 100 EUR laut Gesetz 80 % ans Amt gehen, jede Menge Scherereien wegen der Bezahlung, musste, weil die BAgIS nicht rechnen konnte, dadurch gegen sie rechtlich vorgehen, um wenigstens überhaupt Geld zum nackten Leben zu haben.

Bei mir geht soviel vom Konto an Fixkosten ab und meine notwendigen Medis, auf die ich nicht verzichten kann, um überhaupt zu funktionieren, muss ich ja auch selbst bezahlen, dass dann kaum mehr ein nennenswerter Betrag übrig bleibt.

Da mir oft ziemlich schwindlig ist und durch das unverträgliche Zahnersatzmaterial die Muskeln sowie Gelenke meiner Arme dauerhaft schmerzen und sie total schwach gemacht haben, außerdem meine Feinmotorik oft „einfach weg“ ist, sind mir Jobs wie Hunde ausführen nicht möglich. Bin nicht selten auch in meiner „sogenannten Westentasche“, wo ich wohne, desorientiert, abhängig von den in der Öffentlichkeit gerade durch die Luft wabernden Schadstoffen, was das noch erschwert.

Meine Mutter hat mich bereits bei der bisher gelaufenen Zahnsanierung unterstützt. Jetzt eht das nicht mehr. Außerdem geht sie auf die 90 zu und braucht selber Hilfe, weil sie krank ist.

Babysitten würde ja bedeuten, ich müsste in die Wohnungen der Eltern. Für mich sind aber aller Erfahrung nach 98 % der Wohnungen anderer tabu wegen Einrichtung, Gerüchen ...

Prospekte haben ja auch den großen Nachteil, meist bedruckt zu sein und ich reagier auf das Zeugs, auch draußen. Es lähmt meine Atmung und dann sukzessive mich selber, manchmal innerhalb von Minuten, bei besserer Kondition klappt es vielleicht eine Viertelstunde und etwas mehr. Ist also auch nix.

Das Bewerben verursacht mir keine Kosten, da die BAgIS mit einer Einrichtung zusammenarbeitet, die alles zur Verfügung stellt. Da gehe ich dann immer für ein paar Minuten hin, um die jeweils aktuellen Bewerbungen von der Diskette auszudrucken.

Kann denn nicht nur ein Arzt vor Ort auf Dauer krankschreiben, der glaubt, dass es MCS „wirklich“ gibt? Bei so vielen Ärzten, wie ich hier schon durch habe, bei denen sofort Psycho angesagt war, bleibt nichts mehr. Die Ärztin hier, die meinen Diabetes derzeit regelmäßig „verwaltet“, ist Schulmedizinerin durch und durch. Und die Umweltärzte, die ich vor Jahren konsultierte, sind zu weit weg, und seitdem sind ja einige Dinge bei mir dazugekommen.
Um klagen zu können, z. B. die Erstattung sämtlicher Medikamente, Vitamine und Mineralstoffe, deren tägliche Einnahme durch meine Umweltkrankheiten erforderlich ist, zu 100 % durch die Kasse, müsste ich mir die Notwendigkeit der Einnahme bescheinigen lassen.

Ich hatte damals ja schon die umweltmedizinische Bescheinigung für die nicht zu verwendenden Zahnersatzmaterialien bei der Kasse vorgelegt, was die aber nicht interessierte, sodass ich trotzdem zahlen musste.

Meine Rechtsanwältin, die mich noch wegen der Jobgeschichte aus dem letzten Frühjahr gegen die BAgIS vertritt, hat ja schon etliches für mich erstritten, und sie nimmt von mir kein Geld. Aber wer soll mir die Notwendigkeit der Einnahme der o.g. Sachen attestieren, um die aktuell ständig anfallenden Kosten dafür auf diesem Wege womöglich erstattet bekommen zu können? Da der Arzt, von dem ich die Zusammenstellung damals vor Jahren erhielt, nicht mehr tätig ist und ich mit den Ärzten vor Ort schlimme Erfahrungen machen musste, weil sie MCS nicht akzeptieren, bin ich da reichlich ratlos.

LG
Leckermäulchen
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Finanziell total platt

Beitragvon sunday » Sonntag 8. März 2009, 05:55

die o.g. jobs waren nur beispiele, es gibt noch -zig andere jobs, die auch nicht anstrengend sind und die man bei freier zeiteinteilung machen kann, so daß man nicht dahin muß, wenn es einem gerade sehr schlecht geht.
ich hab nicht nur mcs, sondern auch noch ein paar andere schwere krankheiten und trotzdem immer wieder irgendwas gefunden und lebe auch immer noch ohne harz4 o.ä., da ich keine lust hab, mir von irgendwelchen idioten bei den ämtern vorschriften machen zu lassen o.ä.
es gibt sogar leute, die komplett gelähmt sind und es geschafft haben, einen beruf auszuüben und ihren lebensunterhalt zu verdienen.
wenn man, statt nur zu sehen, was alles nicht mehr geht, immer wieder überlegt, was noch irgendwie geht, fällt einem schon so einiges ein.

das wär auch ein thema für einen neuen thread. ich mach ihn gleich mal auf.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Finanziell total platt

Beitragvon sunday » Sonntag 8. März 2009, 06:08

ps.
ist ja garnicht nötig. im thread "genug geld trotz mcs" (mcs&alltag, alltag, leben und überleben mit mcs) steht ja schon einiges und da können ja noch weitere ideen dazugeschrieben werden.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Finanziell total platt

Beitragvon Monja » Sonntag 8. März 2009, 12:21

liebes Leckermäulchen,
hier die Lösung: (!) 10 Euro pro Jahr Brille von Fielmann
(sorry, soll keine Werbung sein) aber ich kann mir auch nichts
anderes leisten. Du musst pro Brille, also eine Fern, eine Nah,nur
pro Jahr 10 Euro vom Konto abbuchen lassen (denn das ist eine
Brillen- Versicherung statt ein Kaufpreis) und bekommst alle Repara-
turen gratis und nach 2 Jahren jeweils eine neue Brille. Meine war
letztens so gebrochen, nachdem ich mich draufgesetzt hatte, dass ich
gleich eine neue bekam. Wenn du Kassengestell nimmst, kostet es keinen
Cent extra, wenn du dazu Kunststoff- gläser nimmst, 5 Euro. Das einzig
teurere sind Gleitsichtbrillen, aber die kann man sich ja später mal
leisten. Ich brauche eigentlich nur eine zum lesen und eine zum Fernsehen.
Und was hab ich früher für ein Geld dafür ausgegeben. Es funktioniert
tatsächlich, auch wenn es sich seltsam anhört.

Dazu Rundfunk- Befreiung und Telefonermäßigung, auf die man Anspruch hat,
wenn man unter Hartz-4-Satz liegt, das macht monatlich auch ne Menge aus.
Ich hab sogar jetzt erreicht nach einem freundlichen Bittbrief, dass ich
die Kaution nun nicht mehr in Raten an Hartz zurückzahlen muss, weil selbst
diese 5 Euro noch 2 Tage Essen bedeuten, wenn man wie wir, so viel Spezielle
Heilmittel benötigt, die keine Kasse zahlt. Es ist ein Verbrechen an uns, was
sie mit uns machen, gar keine Frage, aber man kann die Gesetze nicht ändern,
nur das eigene Verhalten bestmöglichst drauf einpendeln. Ich kenne die Situ-
ation wirklich gut, wenn noch so viel Monat da ist, am Ende des Kühlschrankes.

Herzlichst Monja

PS, ich lese es jetzt erst, du schreibst von Diabetis, dafür bekommt meine
Nachbarin, die sich keineswegs krank fühlt, den Höchstsatz (!) vom Amt an
Zuzahlung für spezielle Nahrung, 75 Euro waren es vor paar Jahren, als sie
mir das erzählte, da musst du dir eine Bescheinigung vom Arzt ausfüllen lassen.

Herzlichst Monja



- Editiert von Monja am 08.03.2009, 11:26 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Finanziell total platt

Beitragvon sunday » Sonntag 8. März 2009, 12:39

die rundfunkgebührenbefreiung bekommt man leider nur noch als harz4 empfänger. wer trotz arbeit genauso wenig oder weniger hat, muß alles voll selbst bezahlen.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Finanziell total platt

Beitragvon Leckermäulchen » Sonntag 8. März 2009, 17:18

Kann mich leider erst jetzt melden, da wg. Schleimhautentzündungen schlaflose Nacht gehabt und mich noch mal wieder hinlegen muss.


Liebe Monja,

meine jetzige Brille stammt so wie sie ist mit den Gläsern (trifokal), noch aus der Zeit, wo die Kasse noch fast alle Kosten übernahm, ist ja schon ein paar Jährchen her. Meine Verschreibung für die neuen Gläser liegt erst mal bei mir hier. Die läuft ja nicht weg.

Ursprünglich habe ich mit drei einzelnen Brillen, dann mit einer Bifokalbrille mit PC- und Leseteil sowie einer normalen Brille für Weitsicht jahrelange, aber gar nicht gute Erfahrungen gemacht, sowohl im Alltag als auch im Berufsleben. Es gab häufig kritische Situationen und Beinaheunfälle, weil gerade die „falsche“ Brille auf meiner Nase war, wo sie kurz zuvor aber richtig war und ich keine Hand frei hatte, wenn die Situation einen schnellen Brillenwechsel erfordert hatte. Einen Job habe ich verloren, weil der Brillenwechsel am Telefon nicht schnell genug ging, wo ich auf einem weit hinter mir an der Wand hängenden Anwesenheitsplan zu einem Mitarbeiter eine Auskunft geben sollte – vom Bürostuhl aus wäre das mit der normalen Brille zu erkennen gewesen, ich hatte aber die Nahbrille auf, weil ich Notizen nach Anweisung des Anrufers zu machen hatte.

Ich war lange Zeit u. a. Kunde bei Fielmann und Apollo, auch bei ausschließlich ortsansässigen Optikern. Bei den Gestellen gab es ständig allergische Reaktionen. Wenn sie aus Metall waren, fingen sie nach ein paar Wochen an zu gammeln, zu „rosten“, das Metall wurde löcherig und grün, einfach weggefressen. Und Kunststoffe habe ich hautmäßig nicht vertragen. Dann kommt hinzu, dass mir kaum ein Gestell richtig passt, d. h. meine Augen stehen so eng beieinander, wie es die Norm bei Kinderbrillen ist, wobei natürlich mein Kopf aber so groß ist, dass dann natürlich die Bügel zu eng sind. Viele Optiker haben mir gesagt, dass sie unter diesen Umständen große Probleme damit haben, die Gläser richtig zu schleifen mit dem Mittelpunkt. Häufig mussten die Gläser immer wieder neu gemacht werden, weil ich eher noch mehr Sichtbehinderungen, optische Täuschungen und dadurch bedingte Kopfschmerzen bekam. Das frustrierte die Optiker. Ich hatte, seit ich erwachsen bin, IMMER Probleme, ein passendes Gestell zu finden.

Deshalb bin ich froh, dass mein derzeitiges Gestell von einem nur lokal ansässigen Optiker mir keinerlei Probleme bereitet, der sein Handwerk versteht. Ich würde auf jeden Fall auch wieder trifokal nehmen, da ich mit Einzelbrillen nicht klarkomme. Gleitsicht scheidet dann wohl aus und ich muss mich an die Trennungslinien gewöhnen. Wie sieht es mit den Kosten bei solchen Gläsern aus?

Monja, Rundfunkbefreiung habe ich, aber von Telefonermäßigung habe ich noch nie gehört. Ist das anbieterabhängig? Tarifabhängig? Bekommt man dafür einen Antrag beim Amt?

Die Sache mit dem Diabetes, woran ich schon seit fast 20 Jahren leide, ist bei mir so, wie du beschreibst, schon von Anfang an mit dem Amt geregelt. Ich bekomme die Ernährungspauschale seit sie eingeführt wurde.


Liebe Sunday,

„eigentlich“ bin ich arbeitsfähig, ich weiß nur aus meiner derzeitigen Situation heraus nie wann und für wie lange, weil das von den Außeneinwirkungen, die dann MCS-Symptome auslösen, abhängig ist. Bei regelmäßiger Tätigkeit bei Arbeitgebern, wo die diesbezüglichen Voraussetzungen günstig sind, gäbe es wohl keine Probleme für mich. Ich hatte acht Jahre lang ein Büro für mich allein, konnte lüften wann ich wollte usw. Das war absolut okay. Wenn dann noch ein schnurgebundenes Telefon dazugehört, kann ich nicht meckern. Aber das Problem für mich ist insofern weniger die Krankheit als vielmehr, dass auf eine derartige freie Stelle, die ausgeschrieben wird, sich um die 700 ... 800 Bewerber und Bewerberinnen wie die Hyänen stürzen, und ich wüsste nicht, wie man auf reelle Weise in diesen Zeiten der Rezession dauerhaft an einen vernünftigen Arbeitsplatz kommen kann unter solchen Umständen. Kann sein, dass die Zahlen schon überholt sind und noch höher liegen, ich weiß es nicht.

Aber ich lass den Kopf nicht hängen, nur hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich seit Jahren meine Lebensmittel in erster Linie bei der Tafel hole, meine Tees (Rooibos und Grünen Tee), die ich aber regulär kaufe, drei- bis viermal aufbrühe, um zu sparen, und ich trotzdem wegen diesem finanziellen Durcheinander nach dem „Job“ vom letzten Jahr schon nach ein ... zwei Wochen auf meinem Konto gähnende Leere vorfinde.

Liebe Grüße
Leckermäulchen
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Finanziell total platt

Beitragvon Monja » Sonntag 8. März 2009, 22:35

@ Leckermäulchen
Wer Rundfunkbefreiung hat, bekommt Telefonermäßigung von
rund 7 Euro monatlich bei der Telekom. Bist du bei denen?
Ich bin deshalb extra bei denen geblieben, bei anderen
fällt es glaub ich weg.

Vorgehensweise: Eine Fotokopie der Rundfunkbefreiung schickt
man alle halbe Jahr an die Telekom, dann sieht man auf der
nächsten Rechnung, dass ca 7 Euro gutgeschrieben werden,
aber nur auf Festnetz, nicht auf Handygespräche. Ich mache
das schon viele Jahre.

Die ebenfalls billigeste Variante mit Internet und Telefon
ist folgende, die mache ich auch:
Telekom Internet Flatrate plus Telefon, da keine Flatrate (weil
die wieder 5 Euro mehr kosten würde und die 7 Euro Ermäßigung
wegfallen). Alles zusammen 35 Euro monatlich.

Übrigens, auch die Budni/dm- Karte lohnt sich, die man beim
Einkauf immer an der Kasse vorzeigt. Schon sehr oft, wenn ich
kurz vorm Ersten absolut keinen Cent mehr hatte, kam plötzlich
die 5,25 Euro Gutschrift. Allerdings kaufe ich auch fast alles
bei Budni an Bionahrung, Tierfutter und Badartikel.

Wenn du noch was wissen musst, kannst du gern fragen, weiß nicht,
ob ich mich klar verständlich ausgedrückt habe.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Finanziell total platt

Beitragvon Leckermäulchen » Montag 9. März 2009, 14:51

Danke Monja,

doch, du hast dich superklar ausgedrückt. Ich blicke alles, was du schreibst. Nur bin ich leider nicht bei der Telekom. Meine mtl. Internet/Telefonkosten belaufen sich auf etwa dasselbe wie bei dir, mal ein paar Cent weniger, mal mehr, ist aber auch immer um € 35 rum. Hier in Bremen nimmt den Rundfunkbefreiungsantrag alle halbe Jahre die BAgIS entgegen und dann bekommt man von der GEZ die Bestätigung.

Was ist budni? Ist das auch eine Drogeriekette? Dm gibt es hier gar nicht wie auch budni. Ich kaufe in Drogerien eh nur „langlebige“ Produkte, die ich dann monatelang in Gebrauch habe wie duftstofffreie Seife, Shampoo, Duschshampoo.

Dann sind deine und meine Verhältnisse wohl doch ziemlich ähnlich, mit Ausnahme der Tiere.


Liebe Grüße
Leckermäulchen
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Finanziell total platt

Beitragvon Leckermäulchen » Montag 9. März 2009, 15:00

Liebe Monja,

leider finde ich dein Posting nicht mehr wieder mit deiner Katze Lady. Sonst würde ich dieses hier jetzt natürlich da reinposten. Denn das hat mich schwer erschüttert.

Meine Tochter hat nämlich drei Katzen, und sie ist eine absolute Katzennärrin. Immer wenn ich sie besuche, finde ich das pralle Katzenleben vor. Das ist wirklich super. Die spielen unheimlich gern miteinander. Manches Mal dachte ich schon, filmen müsste man das, so erfrischend war es. Hab aber nicht die nötige Ausrüstung. Auch ich liebe Katzen. Jahrzehntelang hatte ich eine ziemlich schwere Katzenallergie.

Als früher mein Bruder in Berlin noch eine Katze hatte und meine Tochter und ich dort wohnten, hatte ich sie versorgt, wenn seine Firma ihn auf Seminare oder Messen schickte oder wenn er in Urlaub war. Da war meine Allergie mit am schlimmsten und das Tier, das mich zuvor noch aus der allergiefreien Zeit kannte – die Katze war schon bejahrt – hat nichts verstanden, ich brachte ihr das Futter und musste fluchtartig die Wohnung wieder verlassen und saß weinend draußen auf dem Treppenabsatz, weinend vor Lungenschmerzen und weinend vor allem auch wegen der Schmusekatze, die ich doch so liebte.

Zum Weinen zumute war mir dabei zu lesen, dass deine kranke Lady von den Vorbesitzern wohl aus dem Auto geschmissen wurde und dann herumirrte. Die sollte man auch mal aus einem Fahrzeug schmeißen in einem fremden Land ohne jegliche Chance. Das ist echt kriminell

Vor einiger Zeit ist als EINZIGE Allergie bei mir die Katzenallergie so gut wie verschwunden, wofür ich echt superdankbar bin. Nur selber eine Katze anschaffen kann ich nicht.



Liebe Grüße
Leckermäulchen
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Finanziell total platt

Beitragvon Amazone » Montag 9. März 2009, 16:25

@ Leckermäulchen,

vielleicht kannst du mal klären, ob es bei Euch Versatel als Anbieter gibt. Ich zahle bei Versatel fürs Internet und Telefonflatrate (kostenloses Telefonieren im Festnetz) insgesamt nur um die € 27,--/Monat.

VG Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Finanziell total platt

Beitragvon Leckermäulchen » Montag 9. März 2009, 20:04

Danke Amazone.

Ich google mir mal ein paar Daten bzw. Infos zusammen. Ich bin LEIDER bei Arcor. Die haben so einen Vertrag, aus dem man 24 Monate nicht rauskommt und der ab jeder Vertragsänderung wieder von vorne zählt. Mal sehen, was ich machen kann.

LG
Leckermäulchen
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Finanziell total platt

Beitragvon Monja » Montag 9. März 2009, 22:10

Liebes Leckermäulchen,
hast du es schonmal mit einer Perser- Katze versucht? Oder
all diese anderen Langhaarkatzen, Norweger usw.? Meine da-
mals "allergischen" Freunde haben nie auf die Perser reagiert,
weil die Haare nie rumfliegen, sondern nur mal hie und da
ein Büschelchen rumliegt. Was Lady betrifft, es ist mir ein
Lebensbedürfnis, gerade solche Tiere aus den Heimen zu holen.
Ihre Liebe und Dankbarkeit ist unermesslich, wenn sie erstmal
wieder gelernt haben, einem Menschen zu vertrauen. Und für
mich ist es eine wirklich erfüllende Aufgabe. Als ich noch
gesund war, haben wir auch oft Kettenhunde befreit und dergleichen.
Ach ja, "gesund"...das wär ja was. Ich wünsch dir viel Erfolg mit
deinem Telefon- Anbieter. Budni/DM ist die Drogerie, die die
meisten Bio- Artikel hat, supergünstig von Nahrungsmitteln bis
Badartikel, einfach alles, außer Frischobst- u. Gemüse.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Katzen

Beitragvon Leckermäulchen » Montag 9. März 2009, 22:33

[color=darkred]Farbtext[/color]Liebe Monja,

vor fast 30 Jahren hatte mal eine damalige Freundin eine Perserkatze, die konnte ich damals noch weniger aushalten als die anderen Katzen mit kürzerem Fell. Da blieb mir sofort die Luft weg. Aber wohl nicht wegen der Haare, das muß was anderes gewesen sein. Die Freundin damals hatte alles vorher gesaugt und die Katze nicht in den Raum gelassen, wo wir dann waren.

Ich hatte das auch, wenn jemand, der überhaupt keine Katze hat, aber irgendwelche Sachen anhatte, die er auch anhatte, als er bei einem Katzenbesitzer auf Besuch war, und er war dann mit mir zusammen, sogar draußen habe ich das gemerkt. War ganz schlimm, ähnlich wie heute mit bestimmten Insektiziden, die ich auch nicht rieche, aber durch die Haut aufnehme.

LG
Leckermäulchen
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Finanziell total platt

Beitragvon Monja » Montag 9. März 2009, 22:43

schade, aber es gibt ja noch andere Muckelchen
zum schmusen, relaxen und liebhaben. Also mich
beruhigen sie immer ungemein und bringen mich zum
lachen, auch wenn mir gar nicht danach ist. Und
man hat eine "Aufgabe", wenn mit MCS sonst schon
kaum noch was geht. Was deine Finanzen betrifft, also
mir rät man immer wieder bei Ebay Sachen zu ver-
kaufen, die man vorher beim Trödler oder Nachbarn
ersteht. Aber ich hab da einfach keine Lust zu, ist
das denn etwas für dich? Ich weiß von einigen Leuten,
die das regelmäßig machen, dass sie ganz gut dazu
verdienen.
Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19


Zurück zu Behörden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste