von sunday » Montag 23. März 2009, 19:41
daß die leute ihren rasen wässern usw. finde ich nicht so schlimm, weil da ja ein großer teil wieder ins grundwasser läuft (schön finde ich so einen kurzgeschorenen rasen nicht. ich hab mal in einem kleinen haus mit großem garten gewohnt. da haben wir die wiese vor dem haus 2x im jahr mit der sense gemäht, das machte auch noch spaß und dazwischen wuchsen da schöne wiesenblumen und die sehr große wiese hinterm haus wurde von den kaninchen kurz gehalten. wässern mußten wir da überhaupt nicht).
sehr viel schlimmer und letztendlich eine absolute katastrophe ist doch die zunehmende vergiftung des wassers.
was nützt denn wasser sparen, wenn das wasser so vergiftet ist, daß es niemand mehr trinken kann.
nicht vergiftetes wasser kommt ja nach dem gebrauch irgendwann wieder in den natürlichen kreislauf zurück.
vergiftetes bringt alles und alle um. da nützt es auch nichts, wenn noch viel davon da ist.
was auch sehr schlimm ist, sind die gravierenden eingriffe in die natürlichen kreisläufe (z.b. umleitung von großen flüssen usw. ) für völlig unsinnige projekte, die riesenmengen wasser verschlingen, wie z.b. golfplätze in der wüste, anbau von pflanzen, die extrem viel wasser brauchen in wüstengebieten usw.
im mittelalter wurden brunnenvergifter mit dem tod betraft.
das ist zwar nicht mehr zeitgemäß, aber wenn es soweit käme, daß alle, die durch ihre produktionen etc. wasser vergiften hart bestraft werden würden (vor allem mit ganz extrem hohen geldstrafen, die man nutzen könnte, um umweltsanierende projekte zu finanzieren), wären wir auch schon ein stück weiter.
aber das wird es, wie die meisten vernünftigen dinge, leider nicht geben, weil ja genau die leute, die alles vergiften, über eine ziemliche macht verfügen und die politiker sich von ihnen schmieren lassen.
irgendein berühmter indianer sagte mal, daß die leute erst dann, wenn alles vergiftet ist usw. feststellen werden, daß man geld nicht essen kan. ich fürchte, er wird genauso recht haben wie einstein mit seiner aussage zur menschlichen dummheit.
ich hoffe allerdings, daß diese....... vielleicht irgendwann doch noch zu vernunft kommen, bevor es endgültig zu spät ist. aber viel hoffnung hab ich nicht mehr.
als ich noch ganz jung war, gab es am stadtrand noch felder mit kornblumen, klatschmohn usw., grüne wiesen mit vielen blumen und bunten schmetterlingen, das wasser im fluß war so sauber, daß man es hätte trinken können usw. usw.
heute gibt es sowas nur noch im bilderbuch.
und das trotz intensiver bemühungen von sehr vielen leuten um besseren naturschutz usw., die trotz ihrer bemühungen nicht verhindern konnten, daß die umwelt immer mehr zerstört und vergiftet worden ist.
vorige woche war im tv irgendwas über umweltschutz etc.
da wurde gesagt, daß deutschland quasi weltmeister im wasser sparen ist.
aber was nützt das, wenn das wasser zunehmend vergiftet wird.
manchmal habe ich eine riesenwut, wenn ich daran denke, wie schön diese erde sein könnte, wenn es diese geldgierigen idioten und all die andern schwachköpfe nicht geben würde.
es sind leider immer nur die gleichen 3 %, die vernünfig sind und gutes tun wollen, aber leider sind es nicht die 3 %, die das geld und die macht haben.
und die große masse will vor allem nicht auf ihre bequemlichkeit und den üblichen konsum verzichten.
und ein ganz großer teil ist einfach nur unglaublich dumm (z.b. die millionen deutsche, die rauchen obwohl sie wissen, daß es schadet, die vielen, die betrunken auto fahren usw. usw.).
daß noch mehr wasser sparen etwas bringt, glaube ich nicht. dann haben wir einfach nur noch mehr vergiftetes wasser.
und appelle an die vernunft bringen auch fast nichts (wie man bei den rauchern usw. sieht), da die leute, die das gift produzieren und auch die politiker, die die gesetze machen (und sich von den giftproduzenten schmieren lassen), über keine vernunft verfügen.
es gibt aber auch wenigtens ansatzweise positive entwicklungen.
vor allem auch durch positive aktionen. die leute wollen nichts negatives hören, da machen sie dicht. genauso wie es bei rauchern fast immer nichts nützt, über die schädlichkeit des rauchens zu reden oder die warnungen auf die schachteln zu drucken, interessiert es die meisten leute nicht, daß alles zunehmend vergiftet wird.
aber bei positiven aktionen kann man doch viele zu etas bewegen.
z.b. hatte ein kleiner junge die idee, ganz viele bäume zu pflanzen, um die abholzung der regenwälder wenigstens ein bißchen auszugleichen und ist damit sehr erfolgreich. viele zeitungen und tv-sender haben darüber berichtet, daß er viele vorträge vor großen organisationen usw.hält und daß durch ihn schon -zigtausend neue bäume gepflanzt wurden.
einige fabrikanten, die nicht nur geld scheffeln,sondern auch etwas positives tun wollen, haben große solaranlagen in spanien usw. gebaut, die riesenmengen strom umweltfreundlich produzieren usw.
lg
sunday