Somatoforme Störungen _Medien, MCS

Somatoforme Störungen _Medien, MCS

Beitragvon Alex » Mittwoch 1. April 2009, 21:10

Verloren im Kontakt – 4. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung
23.1.2009S

Somatoforme Störungen Der Einfluß der Medien auf die Krankheits- konzeptualisierung

Peter Henningsen und Werner Bartens
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Klinikum rechts der Isar der TU München


--------------------------------------------------------------------------------
Page 12
Erklärungsmodelle des Patienten (“Subjektive Krankheitstheorien”)hängen mit vielen Aspekten des Beschwerdeerlebens über Legitimität hinaus zusammen, z.B. mit Erleben der Erklärbarkeit selbst/ “Identität”Erleben der Beeinflussbarkeit, Heilbarkeit etc.Krankheitsverhalten/ Behandlungserwartung
--------------------------------------------------------------------------------

Page 27
Einfluss der Medien auf die Krankheits- konzeptualisierungEpidemiologie einer “Massenhysterie”Gallay et al. Am J Epidemiology 2002; 155: 140-7
--------------------------------------------------------------------------------
Page 28
Einfluss der Medien auf die Krankheits- konzeptualisierungVon ihrer Natur her eher amplifizierend, hysterisierend, vor allem bei umweltbezogenen Beschwerdesyndromen(Elektrosmog, Amalgam, Holzschutzmittel etc.)Selten auch moderierend, distanzierend

Einfluss der Medien auf die Krankheits- konzeptualisierungBei nicht umweltbezogenen funktionellen Syndromen meistim Sinne von Selbsthilfegruppen tätig, die organisch-legitimierende Erklärungsmodelle favorisierenAuszug aus http://www.fatigatio.de:14/11 2008Erneut Fernsehbeitrag zum CFS - diesmal auf RTL-HessentopAm 14.11.2008 brachte auch RTL-Hessen einen informativen und anschaulichen Filmbeitrag über das Chronische Erschöpfungsyndrom. Als Betroffener wird hier der Frankfurter Psychologe Gerold Herrmann (Fatigatio-Mitglied und Stellvertretender Sprecher der Regionalgruppe Frankfurt) über sein Leben mit CFS interviewt. Hier der Link zur Video-Fassung: http://www.rtl-hessen.de/ videos.php?video=3938&kategorie=22 Wir danken dem Sender RTL für die Ausstrahlung dieser Beiträge, die uns helfen, die Krankheit CFS in all ihren Auswirkungen in der Öffentlichkeit bekannter zu

--Was macht somatoforme Patienten “schwierig”?
(2)Hoffnungs-Enttäuschungs-Zirkel in Pat-Behandler-Beziehung
“Kampf um Legitimität” als zentraler Aspekt einer “Beziehungsstörung im Gesundheitswesen”
Patient: dysfunktionales Doktor-Hopping
Behandler: iatrogene Chronifizierung/ Fixierung
Beide: Ohnmachtserleben, Enttäuschung--


http://209.85.129.132/search?q=cache:FMLG30NzeQYJ:http://www.lsf-graz.at/cms/dokumente/10140801_2172187/ecc3613e/Henningsen_Graz2009.pdf+multiple+chemical+sensitivity+2009&cd=86&hl=de&ct=clnk&gl=de&lr=lang_de
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Somatoforme Störungen _Medien, MCS

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 1. April 2009, 22:00

Also Alex,

ich muss zugeben, Du hast heute die verrücktesten und perversesten April-Witze geliefert.

Du kriegst von mir den Spezialpreis für den besten und erfolgreichsten Scout von ausgefallenen Abartigkeiten des industriell befruchteten geistigen Deliriums der deutschen Pseudo-Umweltmedizin.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Somatoforme Störungen _Medien, MCS

Beitragvon Siss » Mittwoch 1. April 2009, 22:42

Du hast auf wunderbare Art und Weise die Wahrheit ausgesprochen, Maria Magdalena.
Siss
 

Somatoforme Störungen _Medien, MCS

Beitragvon Juliane » Mittwoch 1. April 2009, 23:07

Werner Bartens ist Leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der Süddeutschen Zeitung und schreibt die Kolumne "Medizin und Wahnsinn"

http://www.werner-bartens.de/
http://www.sueddeutsche.de/kultur/897/406674/text/
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Somatoforme Störungen _Medien, MCS

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 1. April 2009, 23:17

Liebe Siss,

mein unsichtbarer treuer Freund, der kleine Geist, hat eine freche Zunge. Ich kann's ihm nicht abgewöhnen.

Er ist sehr eigensinnig. Und wenn ich nicht wortgetreu wiedergebe, was er mir zugeflüstert hat, dann ist er eingeschnappt. Tja, ich will den Kleinen nicht enttäuschen, da ich ihn brauche. Und er ist sonst gaaanz lieb.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Somatoforme Störungen _Medien, MCS

Beitragvon Annamaria » Samstag 4. April 2009, 00:19

Hurra, es gibt einen neuen -chonder, den Cyberchonder.

http://news.doccheck.com/de/article/160302-akutes-googlom/

(Sogar mir afgis-Hinweis für Juliane.)
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29


Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron