Liebe Monja,
das würde ich nicht nehmen. Abgesehen davon, dass es sehr viel Alkohol enthält (geht eigentlich bei MCS nicht?) ist es erstens ein Komplexmittel und die Potenzierung ist auch fraglich. Schau mal hier ist der Beipackzettel des Mittels.
Gelsemium-Homaccord. Mischung. Homöopathisches Arzneimittel.
Gelsemium Dil. D2, D10, D30, D200
Rhus toxicodendron Dil. D3, D10, D30, D200
Cimicifuga Dil. D2, D10, D30, D200
Beipackzettel des Herstellers
http://www.apo.ag/files/pdf/0413009_p.pdf
Zusammensetzung: 10 g (= 10,5 ml; 1 ml = 20 Tropfen) enthalten: Arzneilichwirksame Bestandteile:
Gelsemium sempervirens Dil. D10 0,04 g, Gelsemiumsempervirens Dil. D30 0,04 g, Gelsemium sempervirens Dil. D200 0,04 g, To-xicodendron quercifolium Dil. D3 0,03 g, Toxicodendron quercifolium Dil. D100,03 g, Toxicodendron quercifolium Dil. D30 0,03 g, Toxicodendron quercifoli-um Dil. D200 0,03 g, Cimicifuga racemosa Dil. D10 0,03 g, Cimicifuga race-mosa Dil. D30 0,03 g, Cimicifuga racemosa Dil. D200 0,03 g, Gelsemiumsempervirens Dil. D2 0,04 g, Cimicifuga racemosa Dil. D2 0,03 g. Die arznei-lich wirksamen Bestandteile 1 bis 10 sowie 11 und 12 werden jeweils gemeinsam über die letzte Stufe potenziert.
Sonstige Bestandteile: Ethanol 94% (m/m), Wasser, GereinigtesMischung 30, 100 ml
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:Biologische Heilmittel Heel GmbHDr.-Reckeweg-Str. 2-4, 76532 Baden-BadenTelefon: 0 72 21/501-00, Telefax: 0 72 21/501-690 Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer thera-peutischen Indikation.Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medi-zinischer Rat einzuholen.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen Giftsumachgewächse.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Enthält35 Vol.-% Alkohol.
Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während derSchwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewen-det werden.Wechselwirkungen: Keine bekannt.Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kanndurch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz-und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arznei-mittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Heelmunii
Heel GmbHStichwort PatientenserviceDr.-Reckeweg-Str. 2-4, D-76532 Baden-BadenNoch
In der von Heel vorgeschlagenen Potenzierung ist es verständlich, dass Heel selbst einen Warnhinweis "Überempfindlichkeit gegen Giftsumachgewächse" auf dem Beipackzettel setzt.
Das schreibt die Klösterl Apotheke zum Gelben Jasmin:
Gelsmium in der Apotheke
Pharmazeutische Beurteilung:
Im Gelben Jasmin sind verschiedene Indolalkaloide enthalten.
Hauptalkaloid ist Gelsemin; in geringeren Mengen vorhanden ist das wesentlich toxischere Gelsemicin.
Diese Alkaloide
haben einen Einfluss auf das autonome Nervensystem,
hemmen die Cholinesterase,
wirken auf das Herz (die Erregungsleitung wird verlangsamt, die Schlagfrequenz nimmt ab, die Reizschwelle wird erhöht, der Blutdruck sinkt),
blockieren die Atmung und
lähmen die glatte Muskulatur
https://http://www.kloesterl-apotheke.de/Archiv/Produkte/Homoeopathie/Gelber_Jasmin/gelber_jasmin_03.php
Gelsmium D12 von DHU bringt keine Probleme. In dieser Potenzierung ist das Gift nicht mehr nachweisbar.
Gelsmium D12 ist ein sehr gutes Mittel.