Weltumwelttag - World Environment Day

Weltumwelttag - World Environment Day

Beitragvon Thommy the Blogger » Freitag 5. Juni 2009, 12:12

Umweltschutz für unsere Gesundheit

Am Tag der Umwelt - World Environment Day - beteiligen sich jährlich seit dem Eröffnungstag des ersten Weltumweltgipfel am 5. Juni 1972 in Stockholm, 150 Staaten. Der diesjährige Weltumwelttag der Vereinten Nationen findet unter dem Motto „Dein Planet braucht dich – Gemeinsam den Klimawandel bekämpfen“, statt.

Das Umweltbundesamt betitelt den diesjährigen Tag der Umwelt „Umweltschutz – für unsere Gesundheit“. In Anbetracht der enormen Zunahme an Umweltkrankheiten, wie Multiple Chemical Sensitivity, kurz MCS genannt, ist dieser Leitsatz sehr begrüßenswert.

Lest weiter, was Maria zum Weltumwelttag anmerkt:

http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/06/05/weltumwelttag-world-environment-day/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Weltumwelttag - World Environment Day

Beitragvon Desert Rose » Freitag 5. Juni 2009, 13:13

Das mit den vielen geplanten neuen Kohlekraftwerken finde ich auch Augenwischerei. Nach außen hin wird auf gutes Klima gemacht und dann sowas. Das nenne ich Verkohlen im warsten Sinne des Wortes.

Gruß Rose
Desert Rose
 

Weltumwelttag - World Environment Day

Beitragvon Thommy the Blogger » Freitag 5. Juni 2009, 15:14

Einen weiteren Blog zum Welt-Umweltschutztag hat unser Umweltaktivist Energiefox geschrieben:


Energiefox zum Welt-Umweltschutztag
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/06/05/energiefox-zum-welt-umweltschutztag


Weil Umwelt und Umweltschutz das wichtigste Thema überhaupt sind, wird später noch ein weiterer Artikel folgen.
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Weltumwelttag - World Environment Day

Beitragvon Thommy the Blogger » Freitag 5. Juni 2009, 17:14

Ein weiterer Input zum Welt-Umweltschutztag kommt von Silvia, sie berichtet über Wasser und
wie es ihr vor Jahren erging.


Umweltbewusstsein ist Pflichtprogramm, denn unser Planet ist nicht nur heute und morgen unser Zuhause
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/06/05/umweltbewusstsein-ist-pflichtprogramm-denn-unser-planet-ist-nicht-nur-heute-und-morgen-unser-zuhause/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Weltumwelttag - World Environment Day

Beitragvon Lucca » Freitag 5. Juni 2009, 19:15

Hi Thommy,

heute habe ich Google Alerts zu Umwelt verfolgt. Das Thema war trotz Welt-Umwelttag nicht der Reißer.
Irgendwie scheinen die meisten Leute so eine Art Gedankenstopp-Programm zu besitzen um das Thema was uns unter
den Nägeln brennt zu ignorieren. Die Medien scheinen den Welt-Umwelttag völlig verschlafen zu haben.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Weltumwelttag - World Environment Day

Beitragvon Marcel S. » Freitag 5. Juni 2009, 20:23

Man könnte meinen, der Weltumwelttag existiert in Deutschland nicht, außer im CSN-Forum und im CSN-Blog.
Das ist doch ein absolutes Armutszeugnis, ist jedenfalls meine Ansicht.
Wie denkt Ihr darüber?
Marcel S.
 

Weltumwelttag - World Environment Day

Beitragvon Energiefox » Samstag 6. Juni 2009, 06:49

Erstmal Dank, an meine Mitschreiberinnen Siliva und Maria, die ausführlicher und ich würde sagen besser das Thema Weltumwelttag im Blog gebracht haben.
Besondern Dank an das Forum das ich hier mit Umweltthemen, ich würde fast sagen nerven darf.

Desert Rose,

ich kann mich auch gewaltig über Kohlekraftwerke aufregen. Sogar in ich meine in Emden soll so ein Kohlekraftwerk entstehen. Bei mir ganz in der Nähe, zum Glück aber noch weit genug entfernt, soll auch ein Kohlekraftwerk entstehen. (Dörpen) Viele Bürger fühlen sich über den Tisch gezogen, aber es scheint kein Stopp zu geben.

Lucca zu Deinem Satz
\"Man könnte meinen, der Weltumwelttag existiert in Deutschland nicht, außer im CSN-Forum und im CSN-Blog.\"
Das würde ich voll bestätigen und hier vor Ort mein Eindruck ich stoße auf taube Ohren zum Thema Umweltschutz, mit viel Energieverschwendung wird die schöne Natur wöchentlich abgesäbelt.

Marcel S
wie Du es sagst es ist ein Armutszeugnis das Umweltschutz in Deutschland ich würde sagen Nebensache ist
und dass das CSN Forum hier Flagge zeigt wie sehr guter Umweltschutz aussehen könnte, finde ich toll.

Gestern bin ich mit mit meinen Neffen (8 und 10 Jahre alt) per Fahrrad und dann mit dem Zug zu meinem Bruder nach Münster (Westf) gefahren. Die freuen sich immer, auch über Geschenke die Sie in Münster bekommen.
Doch das Beste am Ausflug war für die beiden, auf dem Rückweg der Dortmund Ems- Kanal ist recht schön in meinem Heimatdorf und ein breiter Schotterweg ist von Bäumen eingefasst. Jedenfalls dort konnten die prima Bremsübungen mit dem Fahrrad machen, das Hinterrad rutsche schön weg. Früher mein Dorf war ein riesen Spielplatz, überall konnten wir so was machen und Holundersträucher standen wirklich an jeder Ecke. Wir könnten wieder kleine Paradiese schaffen, schaffen aber mit großer Energieverschwendung öde kurzgeschorene Rasenflächen überall sogar an Straßenrändern und oh wehe ein Busch steht im Weg, der MUSS abgehauen werden.

Mir macht es Angst das viele Leute nicht mehr wissen das die Natur ohne uns viel besser klar kommt.

Einfacher geht es doch nicht, lasst die Natur wo es geht in RUHE.

Das ist wörtlich gemeint hier knattern fast überall, speziell an Wochenenden, stinkende, krachmachende sowie krankmachende Rasenmäher. Elektrorasenmäher (Handmäher) und Sense sind anscheinend Tabu.

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 06.06.2009, 07:27 -
Energiefox
 


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron