Europa, Bekämpfung von Emissionen

Europa, Bekämpfung von Emissionen

Beitragvon Energiefox » Samstag 20. Juni 2009, 12:17

ein Vorschlag aus dem Jahr 2001, ist recht umfangreich.
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:52000PC0840:DE:HTML

Hab da mal willkürlich was rauskopiert.

Aus der Sicht des Umweltschutzes ist eine Angleichung durchaus von Vorteil, vorausgesetzt, die Standards haben ein anpruchsvolles Niveau und stützen sich auf die besten verfügbaren Technologien, sind kosteneffizient und führen zur Lösung der jeweiligen Umweltprobleme.

Hier sind ja viele Geräte Laubsauger (Bläser) mit Benzinmotor oder benzinbetriebene Heckenscheren Krachmacher vor dem Herrn und Katalysator ein Fremdwort. Versteh den Gesetzgeber nicht, im Pivatbereich dürften meiner Meinung nach nur elektrisch betriebene Geräte zugelassen werden. Nur in begründeten Ausnahmefällen mit Benzin oder Diesel, dann aber mit Filter und bitte nicht soooooooooo laut.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 20.06.2009, 12:26 -
Energiefox
 

Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste