Kobold,
den Tag gegen den Lärm kannte ich nicht.
Hier ein Link zum Lärmschutz:
http://www.ginster-steinheuer.de/b_hoss.htm
Mein Nachbar hat einen Erdwall vorm Haus , leider gibt es
da sogar Bauvorschriften er durfte ihn nicht so hoch machen.
Im Fernsehen habe ich mal gesehen, jemand hat ganz einfach eine gute preiswerte Holzlärmschutzwand vorgestellt.
http://www.mdr.de/einfach-genial/4603898.html
Nicht das es hier gewaltig laut ist. Nur im Laufe
der letzten Jahre hat der Lärmpegel durch vermehrten Autoverkehr und ab und zu durch fahrende
Disco- Autos doch zugenommen.
Selbst im kleinen Restwald höre ich, zwar nicht überall aber bei Ostwind noch Straßenlärm. Vor
etlichen Jahren wurde die alte B 70 zur Umgehungsstraße umgebaut und auf einem Erdwall verlegt.
Zum Glück ist der Pegel gering , da ich ungefähr 150 entfernt wohne und nur bei Ostwind zu hören.
Jedenfalls als mein Vater (das jetzt mittlerweile zum Doppelhaus umgebaute Haus) baute war hier noch himmlische Ruhe.
Mein Schlafzimmer obwohl mit schalldämmenden Fenstern versehen ist trotzdem nicht ganz leise. Ich liebe Ruhe. Werde eventuell mein Schlafzimmer zur Nordseite des Hauses verlegen. Jedenfalls Lärm ist ein Thema , bei mir ist er gering ich gebe es zu, trotzdem nervt er mich.
Bei Mp3 Playern,Diskotheken, Autos usw einen zu hohen Schallpegel zu dulden, finde ich
ist ein Ausdruck unserer Gesellschaft von Verantwortungslosigkeit sondergleichen.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 06.09.2008, 08:38 -
- Editiert von Energiefox am 16.09.2008, 11:34 -