Koriander

Koriander

Beitragvon Juliane » Dienstag 30. Juni 2009, 11:27

"Koriander enthält Ätherisches Öl (Frucht: Linalool, Geraniol, α- und β-Pinen, Limonen, Geranylacetat, α- und γ-Terpinen, Borneol; Kraut und Wurzel: Decanal, Tridecen-(2)-al), fettes Öl (Petroselinsäure, Ölsäure, Linolensäure, Palmitinsäure), Proteine, Stärke, Zucker, Pentosane, Gerbstoff, Vitamin C, Spuren organischer Säuren, Flavonoide, Furanoisocumarine (z. B. Coriandrin), Cumarine: Umbelliferon, Scopoletin.

Koriander findet seit der Zeit des antiken Ägypten auch Verwendung in der Pflanzenheilkunde. Die ätherischen Öle wirken appetitanregend, verdauungsfördernd, krampflösend und lindernd bei Magen- und Darmleiden. Dementsprechend ist Koriander in vielen Medikamenten gegen Magen- und Darmstörungen enthalten."

http://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Koriander


"Korianderkraut (auch Cilantro genannt)) mobilisiert Schwermetalle, insbesondere Quecksilber, aus ihren Depots im Gewebe, so dass sie einer Ausscheidung zugänglich werden

Koriander enthält Ätherisches Öl (Frucht: Linalool, Geraniol, α- und β-Pinen, Limonen, Geranylacetat, α- und γ-Terpinen, Borneol; Kraut und Wurzel: Decanal, Tridecen-(2)-al), fettes Öl (Petroselinsäure, Ölsäure, Linolensäure, Palmitinsäure), Proteine, Stärke, Zucker, Pentosane, Gerbstoff, Vitamin C, Spuren organischer Säuren, Flavonoide, Furanoiso (z.B. Coriandrin), Cumarine: Umbelliferon, Scopoletin, Coriandrindiol."

http://www.naturepower.ch/3393.html



"Entgiftung Quecksilber, Blei, Aluminium.. Koriander-Rezept hier
* 1 Knoblauchzehe
* 1/2 Tasse Mandeln, Cashew oder andere Nüsse
* 1 Tasse verpackte frische Cilantro-Blätter
* 2 Esslöffel Zitronensaft
* 6 Esslöffel Olivenöl
paar Teelöffel/Tag.. Quecksilber in 2-3 Wochen entfernt.. 1-2x/Jahr
(Acupunct Electrother Res 96;21(2):133-60)


http://www.royalrife.com/mercury.html

Here is a recipe for mercury chelation that was sent to me by a lady in Kennewick Washington. It appears to work for other metals also. Alpha lipoic acid can also be considered for mercury and other heavy metals chelation.

Recipe for Cilantro Pesto (Make that "Chelation Pesto")

1 Clove garlic
1/2 cup almonds, cashews, or other nuts
1 cup packed fresh cilantro leaves
2 tablespoons lemon juice
6 tablespoons olive oil


http://www.gesundohnepillen.de/mercury.htm
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Koriander

Beitragvon kf-forum » Dienstag 30. Juni 2009, 20:19

@ Juliane

Was Du immer alles so "ausgräbst" - echt Klasse! Werde demnächst bei passender Gelegenheit mal testen, ob sich diese Zusammensetzung als nützlich und verträglich (was natürlich individuell ist) erweist.
kf-forum
 

Koriander

Beitragvon Juliane » Freitag 3. Juli 2009, 10:25

@ Klaus

Falls Du dänisch kannst, gibt es noch weitere "Ausgrabungen"

Seite 26 und Seite 27


Korianderrezepte

in:

Up2Date og Institut for Optimal Næring (ION) v/ Eva Lydeking-Olsen er enedes om at udgive dette hefte et par gange årligt til alternative terapeuter, der arbejder med ernæringsterapi.

http://www.optinut.dk/Updatesnumre/Tungmetal_update.pdf
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Koriander

Beitragvon Juliane » Freitag 3. Juli 2009, 10:27

Koriander ist aber sicher nicht für jeden MCS Kranken geeignet.
Meistens merkt man das ja zum Glück schon am Duft, ob es geht.
Aber auch wer den Korianderduft verträgt, sollte vorsichtig sein.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Koriander

Beitragvon Mia » Sonntag 5. Juli 2009, 07:12

Wer von Euch verträgt auch keine Gewürze mehr? Seit meiner chronischen Intoxikation
geht da nichts mehr. Vor allem Pfeffer und Muskat sind allergieauslösend. Schon der Geruch der Gewürze wirkt, als hätte ich z.B. Terpentin geschnuppert.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Koriander

Beitragvon Clarissa » Sonntag 5. Juli 2009, 07:32

Muskat war bei mir schon immer ein problem, ich verwende viel frische kräuter und grobes meersals in der salzmühle, als sole in so einem essig/öl-sprüher. pfeffer da verwende ich nur den bunten frisch gemahlen, der weisse pfeffer macht mir auch probleme.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Koriander

Beitragvon Lilienblüte » Sonntag 5. Juli 2009, 09:07

Nelke ist für mich ganz schlimm.
Ich benutze so gut wie keine Gewürze mehr.
Lilienblüte
Besserwisser
 
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 10:05

Koriander

Beitragvon Anna-Lena » Sonntag 5. Juli 2009, 10:54

Ich finde es ganz furchtbar, wenn meine Mutter in der Küche ihr \"Gebräu\" kocht. Die würfelt alle möglichen Gewürze zusammen, so dass es wie ne indische Mahlzeit schmeckt. Vor allem Curry und Chili haut sie ordentlich rein.
Mir wird richtig übel von diesem Gemisch.
Essen tue ich überhaupt keine Gewürze mehr, da ich erfahren habe, dass es bei Frühblüher-Allergikern zu Kreuzreaktionen kommen kann. Sicher ist sicher.
Vielleicht werde ich einiges zu einem späteren Zeitpunkt vorsichtig austesten, aber im Moment genügt mir meine Prise Salz im Essen.

- Editiert von Anna-Lena am 05.07.2009, 10:54 -
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55



Zurück zu Vitamine & Nährstoffe von A bis Z

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste