Welche Aktien kauft man am Besten?

Welche Aktien kauft man am Besten?

Beitragvon Juliane » Dienstag 14. Juli 2009, 23:09

"Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt, 50 Millionen Dosen des Impfstoffs gegen die Schweinegrippe zu bestellen. Dieser Beschluss sei am Dienstag in einer Telefonkonferenz der Gesundheitsminister der Länder gefallen, teilte das hessische Gesundheitsministerium mit. "Wir gehen von steigenden Infektionszahlen im Herbst und Winter aus", sagte Minister Jürgen Banzer (CDU) in Wiesbaden. "Darauf müssen wir vorbereitet sein."

Die bestellte Impfstoffmenge wird für 25 Millionen Menschen reichen, also etwa für ein Drittel der Bevölkerung. Denn um einen sicheren Schutz vor der Schweinegrippe zu gewährleisten, muss jede Person laut derzeitigem Kenntnisstand zweimal geimpft werden.

Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hatte bereits am Freitag einen Nationalen Impfplan zur Schweinegrippe angekündigt. Dieser steht noch aus. Grundsätzlich sei es jedoch Sache der Länder, Impfstoffe zu bestellen und zu verteilen, teilte das Berliner Robert-Koch-Institut (RKI) mit.
.....
. Ein Abkommen mit zwei Herstellerfirmen, 250 Millionen Impfdosen in Entwicklungsländer zu schicken, sei "nicht genug". Die WHO versucht derzeit, niedrigere Preise mit den Produzenten auszuhandeln."


http://www.sueddeutsche.de/,ra16m1/wissen/99/480578/text/
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Welche Aktien kauft man am Besten?

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 14. Juli 2009, 23:25

Ein dickes Geschäft wieder auf Kosten der Beitragzahler.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Welche Aktien kauft man am Besten?

Beitragvon Mia » Donnerstag 16. Juli 2009, 00:08

Und was soll ein MCS-Erkrankter tun, wenn es ihn erwischt? Verträgt er überhaupt die dann verordeneten Medikamente und darf man ihn, gegen seinen Willen, in eine Isolierstattion legen?

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Welche Aktien kauft man am Besten?

Beitragvon Juliane » Donnerstag 16. Juli 2009, 06:51

Liebe Mia,

kein Grund zur Sorge.

Hier kann man es gut nachlesen, wie das Risiko einzuschätzen ist:


SZ vom 01.07.2009


Erste Schweinegrippe-Viren sind gegen das Medikament Tamiflu resistent. Doch sein Nutzen war schon vorher fraglich.

Die erste nachgewiesene Resistenz von Schweinegrippe-Viren verdeutlicht nur einen allgemeinen Trend: Seit Jahren beobachten Fachleute, dass Tamiflu und Relenza immer häufiger nutzlos sind. Erst im Januar meldete die US-Gesundheitsbehörde CDC, dass "ein großer Anteil" der amerikanischen Patienten, die an der üblichen Wintergrippe erkrankt waren, gegen Tamiflu resistente Viren im Blut habe.

In Deutschland galt dies im vergangenen Winter für etwa fünf Prozent der Patienten, wie die Zeitschrift Arznei-Telegramm berichtete: "Die Daten zeigen erneut, mit welcher Geschwindigkeit sich Resistenzen gegen Tamiflu ausbreiten." Ein Jahr zuvor hätten in den USA noch 89 Prozent aller getesteten Viren auf Tamiflu angesprochen.

Ob die millionenschweren Vorräte an den Grippe-Medikamenten, die viele Regierungen für den Fall einer tödlichen Pandemie angehäuft haben, gut angelegt sind, ist daher mehr als fraglich.

http://www.sueddeutsche.de/wissen/455/476962/text/


SZ vom 10.06.2009

Ein genesener Schweinegrippe-Patient spricht über den ersten Gedanken nach der Diagnose, Reaktionen von Freunden - und die mediale Aufregung.


Isolierstation? Ich hab zu Hause gegrillt und Weißbier getrunken. Über den Zaun haben wir Scherze mit den Nachbarn gemacht über die Boulevardpresse, die über unseren Grillnachmittag bestimmt getitelt hätte: "Todkranke Familie liegt am Boden."


Ich selber habe den Arzt nur wegen des Infoblattes, das ich am Flughafen bekam, und wegen meiner sehr kleinen Tochter angerufen. Wer geht schon wegen 38,3 Grad Fieber und ein bisschen Frösteln sofort zum Arzt?

http://www.sueddeutsche.de/wissen/166/471699/text/

http://www.sueddeutsche.de/wissen/823/466405/uebersicht/
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Welche Aktien kauft man am Besten?

Beitragvon Juliane » Samstag 18. Juli 2009, 15:53

Manche haben Schwein: Novartis, Sanofi-Aventis und Glaxo-Smith-Kline



"Erstmals seit fast 50 Jahren bereitet die Bundesregierung eine Massen-Schutzimpfung der Bürger vor. Insgesamt 22,5 Millionen gesetzlich Versicherte sollen im Herbst nach den Plänen von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) in einem ersten Schritt gegen die Schweinegrippe geimpft werden wenn sie das wünschen. So sieht es eine Rechtsverordnung vor, die Schmidt nun erlassen hat.


Noch gibt es aber gar keinen marktreifen Impfstoff gegen den Influenza-Virus A (H1N1), Fachleute erwarten ihn erst für Herbst. Die drei Pharmakonzerne Novartis (Schweiz), Sanofi-Aventis (Frankreich) und Glaxo-Smith-Kline (Großbritannien) arbeiten gegenwärtig unter Hochdruck daran, das Serum herzustellen - in riesiger Stückzahl. Allein 50 Millionen Chargen sind nötig, um die angestrebte Zahl von Menschen in Deutschland zu impfen."

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bildung/aktuell/1840567_Angst-vor-Schweinegrippe-Reine-Vorsichtsmassnahme.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Welche Aktien kauft man am Besten?

Beitragvon Mia » Sonntag 19. Juli 2009, 07:05

Meine Frage galt der rechtlichen Situation der Bürger, die im Falle irgendeiner Pandemie, von Ämtern und Behörden immerhin vorausgeplant, mit Medikamenten versorgt und isoliert werden sollen. Werden MCS-Erkrankte dann eine Chance haben, selber zu entscheiden, was mit ihnen geschieht, wenn sie befürchten müssen, die Medikamente nicht zu vertragen oder die vorgesehenen Räumlichkeiten nicht tolerieren zu können? Muß es in diesem Fall nicht Ausnahmen geben?
Meine Frage zielt nicht auf die jetzige Lage der Schweinegrippe, sondern allgemein auf eine Situation, die immerhin theoretisch eintreffen kann.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Welche Aktien kauft man am Besten?

Beitragvon Clarissa » Sonntag 19. Juli 2009, 07:36

oh weh, hausarrest ginge ja noch aber in irgendwelche anstalten sperren, das wäre mein tot.
zwangsimpfungen oder medikationen dürfen nach geltendem recht nicht durchgeführt werden.

wir haben aber relativ grosse chancen davon verschont zu bleiben.
wir verwenden masken wir sind wenig unter menschen. ein bisschen grundhygene (hände gründlich waschen und co) dann ist es recht unwahrscheinlich das wir uns etwas einfangen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Welche Aktien kauft man am Besten?

Beitragvon Schnaufti » Sonntag 19. Juli 2009, 14:14

Hallo,

Clarissa hat Recht, wir sollten uns doch auch so
schon mit Masken schützen und Hände gut waschen, wird auch
jeder schaffen. Und die unter uns, denen es sehr schlecht geht,
die vermeiden ja auch schon so Menschenkontakt und Menschenan-
sammlungen nach Möglichkeit.

Gestern habe ich im Fernsehen die Meldung in irgendwelchen
Nachrichten (ich weiß nicht mehr ob ARD oder HR 3) gehört,
dass erste Mutationen vom Schweinegrippevirus aufgetreten
sind. Das würde heißen, das die jetzt entwickelten Impfstoffe
im Herbst vermutlich kaum noch wirken. Aber diese Mutationsneigung
hatten Grippeviren schon immer, daher gab es auch noch nie wirklich
gute Grippeimpfstoffe.
Ob da die Pharmaindustrie bei den Politikern mit "Geschenken" vorgesprochen
hat? Wir werden es nicht erfahren. Aber dafür wird Geld rausgeschmissen,
und an anderer Stelle, wo es wirklich gebraucht wird, da fehlt es dann.

LG
Schnaufti
Schnaufti
Besserwisser
 
Beiträge: 318
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 12:34

Welche Aktien kauft man am Besten?

Beitragvon Clarissa » Sonntag 19. Juli 2009, 16:24

Auf jeden Fall gibt es schon Mutationen die auf Tamiflu nicht mehr reagieren und sich ungehemmt vermehren.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Welche Aktien kauft man am Besten?

Beitragvon Mia » Sonntag 19. Juli 2009, 23:50

Das beruhigt ja, Clarissa. Unsere Masken schützen uns und andere; also sind wir keine große Gefahr. Wir wären dann immerhin gut ausgerüstet für diesen Fall.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron