Experiment Parfüm in der Schule, Uni Köln

Experiment Parfüm in der Schule, Uni Köln

Beitragvon Janik » Freitag 24. Juli 2009, 16:57

Schüler Experimentiertage Chemie an der Uni Köln

Duftstoffe spielen eine zunehmend wichtige Rolle in Alltagsprodukten wie z.B. Parfums, Duschgels, Kunststoffen oder auch Duftkerzen. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 oder 12 lernen an diesem Schülerexperimentiertag etwas über die Eigenschaften, die Herstellung und auch die Einsatzmöglichkeiten natürlicher und synthetischer Duftstoffe aber auch über Kennzeichen naturwissenschaftlicher Arbeit allgemein. Unter anderem kreiert dabei jeder Lernenden ein eigenes Duschgel bzw. Parfum. Für die Erarbeitung dieses Themas wurde ein Gruppenpuzzle entworfen, das die Vielfältigkeit der Untersuchungsmöglichkeiten naturwissenschaftlicher Forschung zeigt.

Am Experimentiertag werden die Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen Einführung in 4 Expertengruppen aufgeteilt, in denen sie vier unterschiedliche Themenbereiche des Bereiches Duftstoffe selbständig erarbeiten und Forschungsaufträge bearbeiten. Dabei legt jede Schülerin bzw. jeder Schüler ein eigenes Laborbuch an, in dem die erarbeiteten Erkenntnisse und die erstellten Protokolle festgehalten werden. Hinweise zur Gestaltung des Laborbuchs erläutern dabei über das Thema hinaus Hintergründe und Kennzeichen des naturwissenschaftlichen Erkenntnisprozesses. Nach der Erarbeitung der Themen werden zusammenfassende Vorträge und Poster über die Expertenbereiche erstellt, die für den Informationsaustausch in der sich anschließenden Infogruppenphase genutzt werden (ðAblauf). Der Tag dient somit dazu, Kompetenzen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler nicht nur im Bereich Fachwissen, sondern vor allem auch in den Bereichen Erkenntnisgewinnung und Kommunikation zu fördern.

Es gibt Anschauungs und Unterrichtsmaterial...

http://www.sets.uni-koeln.de/duftstoffe.htm
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Experiment Parfüm in der Schule, Uni Köln

Beitragvon Juliane » Freitag 24. Juli 2009, 23:49

Man sucht wohl nach Nachwuchsstudenten:


Informationsveranstaltungen für Schulklassen

Für interessierte Klassen aller Schularten der Jahrgangsstufen 7-10 bieten wir an, einen Vormittag an unserem Institut zu verbringen


Wir möchten mit dieser Aktion die Kooperation und den Kontakt zwischen Schule und Hochschule intensivieren und insbesondere Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I für interessante Aspekte der Chemie motivieren



http://www.chemiedidaktik.uni-koeln.de/228.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron