Arzt in Berlin der MCS kennt

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Notburga » Dienstag 17. März 2009, 10:37

Hallo,

ich wohne in Berlin und bin durch einen Brandschaden und die folgende Brandsanierung mit üblen Chemikalien krank gewortden und habe MCS, die immer schlimmer wird. Aktuell habe ich auch angefangen auf Kunststoffe zu reagieren. Seid Kurzem ist auch mein Geruchssinn weg.

Ich suche ganz dringend einen Arzt oder eine Klinik in Berlin oder Umgebung, die MCS ernst nehmen.

Könnt Ihr mir helfen? Bitte!
Notburga
 

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Toxicwarrior » Dienstag 11. August 2009, 20:23

Heike Röhl
Position: PK-Therapeutin, Heilpraktikerin
E-Mail: praxis@heikeroehl.de
Telefon: 030-63211957
Rosenthaler Straße 9
10119 Berlin-Mitte


Gesa Hoffmeister
Position: PK-Therapeutin, Heilpraktikerin, Prozessorientierte Psychologie, CranioSacral Therapie
E-Mail: praxis@gp-hp.de
Telefon: 030-66931640
Fax: 030-49791419
Gubener Straße 30
10243 Berlin

Wolfgang Runge
Position: Heilpraktiker, Dipl. Psychologe
E-Mail: praxis@natwolf.de
Telefon: 030-2923194
Fax: 030-97897101
Ruschestraße 103, Haus 20, 1.OG
10365 Berlin


Dr. med. Ute Licht
Position: HNO-Ärztin, Psychosomatik
E-Mail: utelicht@t-online.de
Telefon: 030-93449880
Fax: 030-934498820
Mehrower Allee 22
12687 Berlin

Heike Röhl
Position: PK-Therapeutin, Heilpraktikerin
E-Mail: praxis@heikeroehl.de
Telefon: 0331-24398737
Gutenbergstraße 60 I
14467 Potsdam

Gesa Hoffmeister
Position: PK-Therapeutin, Heilpraktikerin, Prozessorientierte Psychologie, CranioSacral Therapie
E-Mail: praxis@gp-hp.de
Telefon: 030-66931640
Fax: 030-49791419
Gubener Straße 30
10243 Berlin

Maria Franziska Busch
Position: Heilpraktikerin, Stoffwechseldiät, Familien- und Organisationsaufstellung, WW-Coach
E-Mail: maria@mariabusch.com
Telefon: 030-7956359
Fax: 030-7965630
Kniephofstraße 28
12157 Berlin


Dr. Heinz-Jörg Assheuer
Position: Facharzt für Innere Medizin, Ganzheitmedizin, PK-Therapeut
E-Mail: drs.assheuer@gmx.de
Telefon: 030-4116000
Fax: 030-4114404
Oranienburger Straße 66
13437 Berlin

Quelle: http://www.inkstuttgart.de/fuer-patienten/therapeuten-vor-ort/in-deutschland/plz-bereich-1
Toxicwarrior
Besserwisser
 
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 31. Mai 2009, 20:46

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Karlheinz » Mittwoch 12. August 2009, 06:57

Schlechter Scherz?
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Juliane » Mittwoch 12. August 2009, 09:43

Die Adressen hat Toxicworrior von der Internetseite Klinghardt, Karlheinz.


"Therapeuten in Deutschland PLZ-Bereich 1 Ausgebildete und geprüfte Therapeuten

Ihr Ansprechpartner

Dr. med. Dietrich Klinghardt"

INK-Institut für Neurobiologie nach Dr. Klinghardt GmbH Planckstraße 56 70184 Stuttgart - Ost Telefon: 0711 8060870 Fax: 0711 80608713 E-Mail: kontakt@ink.ag

Nicht verzagen, Clarissa mal fragen. Die kennt sich aus in Berlin.

Hallo Clarissa, was meinst Du dazu?
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Toxicwarrior » Mittwoch 12. August 2009, 10:39

Na dann darf ich euch doch mal bitten, mich darüber aufzuklären, warum das ein \"schlechter Scherz\" sein soll! Oder mir Adressen von Berliner Ärzten zu nennen, die kompetent und sich mit MCS auskennen und für mich bezahlbar sind! Aber jetzt bitte keine privaten, unsachlich und rein subjektiven Meinungen, sondern sachlich und verständlich bitte.

Gerne auch über PM.
- Editiert von Toxicwarrior am 12.08.2009, 10:40 -
Toxicwarrior
Besserwisser
 
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 31. Mai 2009, 20:46

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 12. August 2009, 12:30

bite ruhig öffentlich hier reinschreiben. ich kenne leider keine kompetetnen ärzte in berlin und wäre an brauchbaren adressen interessiert.
lg
clarissa
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Karlheinz » Mittwoch 12. August 2009, 14:15

Ich will nicht ausschließen, dass Klinghardtjünger auch zu was gut sein können. Vielleicht sind sie ja für MCS-Betroffene umgänglicher bei Standardtproblemen.

Ansonsten wiederhole ich gern noch mal meine Probleme mit dem Herrn (zumindest einen Teil):


Wenn die seine Entgiftungsbehandlung mal nicht funktioniert liegts an der verkorksten Psyche:

Klinghardts Detoxification Axiom:

"For each unresolved psycho-emotional conflict or trauma there is an equivalent of stored toxins and an equivalent of pathogenic microorganisms. To successfully detoxify the body the three issues have to be addressed simultaneously."

Übers.:
"Für jeden ungelösten psycho-emotionalen Konflikt oder Trauma gibt es ein Äquivalent an gespeicherten Giften und ein Äquivalent an pathogenen Mikroorganismen. Um den Körper erfolgreich zu entgiften müssen alle drei Probleme gleichzeitig angegangen werden."

A Comprehensive Review of Heavy Metal Detoxification and Clinical Pearls from 30 Years of Medical Practice, Dietrich Klinghardt, MD, PhD

http://www.neuraltherapy.com/heavyMetalDetox.doc

Auszüge:

Psychological issues:

There is a strange but largely overlooked association of metal toxicity and psychological issues.

I found that often when the client has a breakthrough in psychotherapy her/his symptoms become temporarily worse. This is often falsely believed to be a healing crisis (immune system acivation). In this situation the client´s urine will often show high levels of toxic metals with out a provocative agent being used. The psychological intervention has led to a release of deeply stored toxins. I developed a targeted rapid approach to resolve related psychological issues called „applied psychoneurobiology or APN“, which is a form of muscle biofeedback assisted counseling.

The Klinghardt Axiom and the Triad of Detoxification:

By experience I found the following to be true: each unresolved psycho-emotional conflict or each unresolved past trauma causes the body to lose the ability to successfully recognize and excrete toxic substances. Also each entanglement or limiting connection with another family member, unhealed relationships and unhealthy, non-life affirmative attitudes limit the organisms ability to detoxify itself. In fact, the type of retained metal or other toxin and the body compartment, where it is stored, can be predicted with a high degree of certainty by knowing what type of unresolved psycho- emotional conflict is present in a client and at what age the associated event occurred.

For each unresolved psychological issue there is an equal amount of toxins stored in the body.

When the patient starts to effectively detoxify on the physical level, repressed emotional material moves from the unconscious to the more superficial subconscious part of the brain. Instead of feeling better from the lessened toxin burden, the patient will often start to experience unpleasant inner states of being, e.g. tension, anxiety, sadness or anger. This is commonly mistaken as a side-effect of the medications used for detoxification or as an unspecified “detox reaction”. When this emotional material is not dealt with, the body stops releasing further toxins - the tension or discrepancy between the unresolved psycho-emotional material and the already released physical toxins is too large. Both are out of balance – the toxin container is less full then the container with the unresolved emotions. Unless appropriate psychological intervention is chosen as the next step in treatment, detoxification cannot progress.

Things are further complicated by the increased activity of microorganisms such as fungi and molds, bacteria, viruses, prions and different species of mycoplasma during a detox program. Insecticides, herbicides, wood preservatives, mercury, and other toxins are used by us with a single purpose – to stop the growth of microorganisms and other unwanted pests in the outside world (farm fields, materials and furniture made from wood, to preserve food, etc.). When these toxic agents have entered our inner environment (via the food chain, air, water, skin contact or amalgam fillings) they have the same effect in us. They stop the growth of microorganisms – at a price: they also harm the cells of our body. As the patient is detoxifying from these agents, microorganisms may grow out of control, since the growth of the microbes is no longer inhibited by the poison. Paradoxically, it is the toxin induced impairment of our immune system that enables the microorganisms to enter our system in the first place. Once established, they are hard to conquer and removing the causative toxin is no longer enough. The organism needs help with the elimination of the infectious agents.

The flare-up of previously hidden infections occurs regularly during mercury detoxification. Historically, this fact is well known: mercury was used quite effectively for treatment of the bacterial spirochete causing syphilis. Some people died from side effects of the treatment, but many people lived after eradication of the infection. The reverse happens, when we withdraw mercury from the body: spirochetes, streptococci and other microorganisms present in many hiding places (such as the red blood cells, the jaw bone, inside the lateral canals of a root filled tooth, inside the calculus of a bone spur, in the soft tissues of a whip-lash injured neck, in the gray matter of the brain etc.) may start to grow and extend their hold on us. Microorganisms use their respective neurotoxins to gradually achieve control over our immune system, our behavior, our thinking, and every aspect of our biochemistry. It is the microbial neurotoxins that are responsible for many, if not most poison related symptoms, not the poisons themselves.

For each equivalent of stored toxins there is an equal amount of pathogenic microorganisms in the body (Milieu theory of Bechamp)

Patients who are infected with Borrelia burgdorferi, the spirochete which causes Lyme disease, often are unaware of their illness. They may have some joint pains or fatigue, but nothing that alarms them. However, frequently they start to become more symptomatic during or after a successful mercury detoxification program: they may experience MS-like symptoms such as muscle weakness, increased levels of pain, numbness, fatigue or mental decline. The same is true for infections with mycoplasma, streptococci, tuberculosis and others. Therefore, it is important to anticipate the temporarily enhanced growth of microorganisms during a successful detox program. There is a latent period in which the microorganisms are already recovered, but the host’s immune system is not. During this time the practitioner has to prescribe appropriate antifungal, antibacterial, antiviral, and antimycoplasma medications. I prefer natural solutions which are often sufficient - or even better in the long run then medical drugs - such as freeze dried garlic, bee propolis, colloidal gold and microbial inhibition microcurrent frequencies.

The immunesystem in a client with unresolved psychoemotional material and compartmentalized toxins is unable to recognize and eliminate the microorganisms present in the toxic areas of the body. Those areas serve as hiding and breeding places for these organisms. Unfortunately they have been termed “stealth organisms”, implying that they behave in secret unpredictable ways, that they have learned to evade a perfectly evolved and functional immune sytem. There is a fear, that they are slowly gaining control over us and that there is really nothing we can do about it. We can, if we understand the triad of detoxification.

The Detoxification Axiom:

For each unresolved psycho-emotional conflict or trauma there is an equivalent of stored toxins and an equivalent of pathogenic microorganisms. To successfully detoxify the body the three issues have to be addressed simultaneously.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Karlheinz » Mittwoch 12. August 2009, 14:18

Ach ja: wenn jemand jemanden kennt, den Klinghardt persönlich behandelt hat, bitte melden. Erfahrungsbericht wäre nett. Bislang ist mir noch niemand bekannt, der jemanden kennt der jemanden kennt (wenn auch nur angeblich)der jemanden kennt .... der von Klinghardt selbst behandelt wurde.


- Editiert von Karlheinz am 12.08.2009, 14:19 -
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon jule » Mittwoch 12. August 2009, 16:08

die klinghardt behandlung ist für die meisten hier unbezahlbar. u. man hat keine
diagnostik - im blut od werden schwermetalle im blut getestet. meines wissens nicht - nur der muskeltest ist die diagnosestellung?
ein anerkannten umweltmediziner - in einen anderen bundesland - hat das budget -
zumindest das umweltlabor - holzschutzmittel u permethrin, schimmel antikörper, u.andere autoimmunreaktionen -auf toxine über die kasse abzurechnen. - wieso gibt es das nicht auch in berlin?????? wo bleibt das gleichbehandlungsrecht für die patienten? haben die berliner umweltmediziner versäumt ihre anträge auf - budget für umweltlabor zu stellen od sind sie nicht im arbeitskreis umweltmedizin organisiert?

- Editiert von jule am 12.08.2009, 16:10 -
jule
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 30. Januar 2007, 11:30

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Wasabi » Mittwoch 12. August 2009, 19:59

Was nutzen mir 40, 50 Laborblätter, wenn nachher keine Behandlung erfolgt?
Ich investiere seit 2 Jahren in eine gesunde Ernährung, meine Wohnung und Nährstoffe. Bei meinem besten Freund von früher darf ich in die Sauna wann ich will. Es geht aufwärts, ohne teure Therapien und Schnickschnack.
Wasabi
Durchstarter
 
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2008, 13:15

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Juliane » Donnerstag 13. August 2009, 00:55

mezzadiva schrieb am 01.07.2009:


2. nach Klinghardt habe ich mehrere Jahre entgiftet, vor Jahren, unter Betreuung eines Psychokinesiologen, und muss sagen, dass es mir nicht viel gebracht hat. Damals ein bisschen Verbesserung im psychosomatischen Bereich. Aber keine grundsätzliche Verbesserung der Gesundheit. Das ist mir zu wenig gemessen an den Eimern von Chlorellas und Flaschen von Kräutertinkturen, die ich geleert habe.

viewtopic.php?t=9709
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Juliane » Donnerstag 13. August 2009, 00:58

Mezzadiva schrieb weiter am 01.07.2009, 22:46:01:


Mit IMAP überbrücke ich jetzt noch die Tage bis mein Schlafzimmer saniert ist (Schimmel durch schlechtes Lüften der Vormieter unter der alten Tapete, wird jetzt baubiologisch mit Schimmelknacker, abschleifen, und alkalischen Mineralfarben renoviert) und ich endlich mit meinem neu erworbenen Icleen da einziehen kann, dann ist Ruhe vor Wäscheduft und Co., die mich seit 6 Wochen beim Wohnen auf der Terrasse immer wieder heimsuchen.

viewtopic.php?t=9709
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Juliane » Donnerstag 13. August 2009, 01:02

Reduzieren wir das Ganze mal. Wenn das Geld knapp ist, sollte man es zuerst in eine baubiologische Untersuchung der Wohnung inverstieren. Ärztliche Diagnostik und Therapie haben auf Platz 2 zu rücken.

Eine Ausnahme: Zink sollte immer in der Hausapotheke sein.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon jule » Donnerstag 13. August 2009, 09:02

to juliane
ohne den zinkspiegel im blut zu überprüfen -ist es auch nicht ohne
risiko einfach zink zu nehmen.
baubiologie ist wichtig - aber wenn jemand mal krank ist,
dann sollte ein vernünftiger arzt - zink u. selen im blut
auch mal überprüfen-od andere schadstoffe -
jule
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 30. Januar 2007, 11:30

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Juliane » Donnerstag 13. August 2009, 11:44

@Jule

Ich hatte geschrieben "Zink sollte immer in der Hausapotheke sein"
Sozusagen als Notfall-Mittel. Wenn Symptome auftreten, wie Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit.

Grundsätzlich bin ich -kann man hier überall finden- immer dafür erst zu messen und dann ein Mittel zu nehmen.

Der Nachweis eines Zinkmangels ist allerdings nicht so einfach.

Störfaktoren:

1. Aufgrund relativ hoher zellulärer Zinkkonzentrationen (Erythrozyten, Thrombozyten) bewirkt eine Hämolyse einen Anstieg der Zinkkonzentration im Plasma/Serum.

2. Für Zinkanalysen im Sammelurin ist der Zusatz von 10 ml konzentrierter Salzsäure p.A. notwendig, um Absorption und Ausfällung zu vermeiden.

http://www.ilab.med.uni-rostock.de/fileadmin/user_upload/Zentrallabor/Laborinfo/zink.pdf


Medizinisches Labor Bremen -
Urin I: Zink unter 140 µg/g Kreatinin spricht für einen chronischen Zinkmangel.

http://www.mlhb.de/dmps-test.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon kf-forum » Donnerstag 13. August 2009, 13:56

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass es bei einem Kranken darum geht, schnellst möglich die Belastungen zu reduzieren bzw. zu eleminieren (damit nicht immer weiter neue Belastungen aufgenommen werden). Zugleich müssen die alten Belastungen abgebaut werden. Meistens überschneiden sich diese beiden Bereiche zeitlich.
Die meiste und sinnvollste Leistung für sein Geld bekommt man nach MEINER Erfahrung bei energetisch testenden HP, Ärzten oder sonstigen Therapeuten mit einer derartigen Ausbildung (dass kann auch die PK nach Klinghardt sein, ist aber NUR EIN Baustein einer umfassenden Dagnose).

Wer keinen entsprechenden Anbieter kennt, der wirklich gut mit Tensor und Co. umgehen kann oder lieber einen Geräte-gestützten Test möchte, dem empfehle ich bei dem jeweiligen Anbieter nach dem Testsystem "SkaSys" zu fragen. Dieses ist m.E. sehr ausgereift und zuverlässig, WENN der Anbieter sein Arbeit ansonsten auch versteht. Das Gerät alleine macht noch keinen guten Therapeuten.

Auf der gleichnamigen Website von SkaSys finden sich auch Therapeuten.
kf-forum
 

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Amazone » Donnerstag 13. August 2009, 20:03

Energetische Testverfahren sind in der Medizin nicht anerkannt. Das Geld kann man sich also sparen.
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon kf-forum » Freitag 14. August 2009, 18:25

@ Amazone
Das VORRANGIGE Ziel ist doch nicht "medizinische Anerkennung" für irgend eine Rente, sondern die WIEDERHERSTELLUNG der Gesundheit!!! Und DAS lässt sich mit den von mir beschriebenen Verfahren am Besten machen - übrigens auch bei MS und anderen schweren Erkrankungen, wie ich aus Erfahrung weiß!
kf-forum
 

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Amazone » Freitag 14. August 2009, 20:07

@ k-forum,

aus eigener Erfahrung kenne ich persönlich nur ein einziges Therapieverfahren, das bei MCS wirklich hilft: Expositionsvermeidung!
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon Juliane » Freitag 14. August 2009, 23:02

Lieber Klaus,

das was Amazome schreibt, trifft den Nagel auf den Kopf.

Und bevor man sein Geld in allerlei Diagnostik und Therapie steckt mit zweifelhaftem Ausgang, ist es besser das Geld zu sparen. Dann reicht es vielleicht für Fliesen, einen Eimer Kalk und ein paar saubere Möbelstücke.

Das allererste und allerwichtigste bei MCS ist eine saubere Wohnung.
Die billigste Methode dem Körper zu helfen ist Sport, wenn das die körperliche Verfassung zulässt. Und dann kann man noch in Bionahrung inverstieren, wenn das Geld reicht.

Im BLOG von heute steht, dass man auch selbst Hand anlegen kann. Morgen ist angekündigt wie. Aber auch das setzt sicher voraus, dass die Wohnung in Ordnung ist.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Arzt in Berlin der MCS kennt

Beitragvon jule » Sonntag 16. August 2009, 21:19

sorry- aber - das die umweltmedizin sich auch
in großstädten etabliert dafür ist es allerhöchste
eisenbahn u. ich kenn nicht wenige, die dann
vom notarzt blöd angeredet wurden - u. dass
man einen guten umweltmediziner in der nähe hat ist
auch wichtig.....
jule
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 30. Januar 2007, 11:30


Zurück zu Ärzte, Kliniken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron