Beitrag über Umweltgifte im NDR

Beitrag über Umweltgifte im NDR

Beitragvon Impfie » Sonntag 20. September 2009, 07:20

Am Dienstag, 22.09.09 lautet das Thema der Woche in der NDR-Visite: das Gift im Haus - wenn die Umgebung krank macht.
Vorschau unter http://www..ndr.de/sendungen/visite/visite1050_sid-596831.html

Gruß impfie
Impfie
Newcomer
 
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 15:37

Beitrag über Umweltgifte im NDR

Beitragvon Christina » Sonntag 20. September 2009, 21:07

Oh, mein Doc. Da bin ich ja gespannt...
Christina
Besserwisser
 
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2008, 16:16

Beitrag über Umweltgifte im NDR

Beitragvon Termininfo » Montag 21. September 2009, 18:14

Experten-Chat: Gift im Haus

Klaus-Peter Böge, Sachverständiger für Wohngifte © Klaus-Peter Böge Fotograf: Klaus-Peter BögeUmweltmediziner Dr. Claus-Hermann Bückendorf © Dr.Claus-Hermann Bückendorf

Die meiste Zeit des Tages - bei der Arbeit, zu Hause, im Auto, beim Einkaufen - verbringt man in Innenräumen. Immer mehr Menschen aber vertragen Ausdünstungen von Möbeln, Lacken oder Teppichen nicht mehr. Ihr Körper reagiert besonders empfindlich. Aber selbst unempfindliche Menschen zeigen immer häufiger starke Symptome und entwickeln ein sogenanntes Sick-Building-Syndrom. Betroffene wissen oft nicht, woher die Beschwerden kommen und gehen jahrelang von Arzt zu Arzt. Wie lässt sich eine Umweltbelastung diagnostisch nachweisen? Welche Stoffe sind häufig Auslöser umweltbedingter Beschwerden? "Visite" sucht gemeinsam mit Medizinern und Sachverständigen nach der richtigen Diagnose und nach Wohngiften im Haus.

Zu Gast im Studio sind Umweltmediziner* Dr. Claus-Hermann Bückendorf *und* Klaus-Peter Böge*, Sachverständiger für Wohngifte. Im Anschluss an die Sendung beantworten die Experten im *Chat ab 21.00 Uhr *Ihre Fragen.
Termininfo
Besserwisser
 
Beiträge: 237
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 16:43

Beitrag über Umweltgifte im NDR

Beitragvon Stier » Montag 21. September 2009, 20:55

Anbei eine Info zum Umweltmediziner Dr. Claus-Hermann Bückendorf

http://www.praxis-bueckendorf.de/front_content.php?idart=10

Umweltmedizin (Text auf seiner Website):

Umweltmedizin befaßt sich mit dem Zusammenhang von Umweltbelastungen und Krankheiten. Toxische Schadstoffbelastungen aus unserer Umwelt können bestimmte Krankheitszustände verursachen oder deren Auftreten begünstigen.

Angesichts der heute zunehmenden toxischen Belastung durch unsere Umwelt gewinnt die Umweltmedizin zunehmend an Bedeutung.

Eine Aufgabe der Umweltmedizin ist die Aufklärung des Zusammenhangs bestimmter Umweltbelastungen mit bestimmten Erkrankungen.

Im Bereich der Innenraumbelastungen (zum Beispiel Formaldehydbelastung durch Möbel, Lösungsmittel durch Teppichkleber, Farben und Lacke, Biozide durch Vorbehandlung bestimmter Materialien, Pyrethroidbelastung durch Wollteppiche) liegt ein besonderer Schwerpunkt der Diagnostik.

Bei den umwelttoxikologischen Problemen geht es meistens um "chronische" Belastungen mit "kleinen" Mengen.

Diese chronischen Belastungen verursachen jedoch oft ganz andere Symptome als eine akute Vergiftung.

Somit kommt es zum Auftreten unspezifischer Symptome (z.B. Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, erhöhte Infektanfälligkeit), die nicht unmittelbar auf eine Umweltbelastung und schon gar nicht auf einen bestimmten Stoff schließen lassen.

Folglich kommt es daher häufig zu einer "Fehlinterpretation" neurologischer oder psychischer Symptome, die nicht selten als rein psychischen Ursprungs fehlgedeutet werden.

Ein wesentlicher Schwerpunkt der Praxis ist die "Diagnostik" von Umwelterkrankungen.

Da die meisten Substanzen leicht flüchtig bzw. schnell abgebaut werden, ist der direkte Nachweis im Körper nicht immer möglich. Andere Stoffe sind aufgrund ihrer Anreicherung im Fettgewebe ebenfalls nur schwer nachweisbar. Im Blut oder Harn finden sich mitunter nur geringste Konzentrationen.

Zur Diagnostik ist der Einsatz diverser Untersuchungsverfahren notwendig.

Ein weiteres Problem im Rahmen der Umweltmedizin ist die Belastung durch "Schwermetalle", neben Blei häufig Quecksilber.

Diese Substanz findet man häufig bei Vorliegen einer Amalgambelastung. Hier werden neben zahnärztlichen Sanierungsmaßnahmen Ausleitungsverfahren notwendig.

Für die Diagnostik werden Mobilisationsteste wie auch naturheilkundliche Testverfahren notwendig.
Meist wird danach ein individuelles Behandlungskonzept erstellt.

Weitere Informationsquellen

Deutscher Berufsverband für Umweltmedizin
Stier
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Montag 5. November 2007, 18:33

Beitrag über Umweltgifte im NDR

Beitragvon Stier » Montag 21. September 2009, 21:34

Ergänzung:

Website des "dbu" (deutscher Berufsverband der Umweltmediziner)

Dr. med. Claus-Hermann Bückendorf
"Geschäftsführendes Vorstandsmitglied"
Facharzt für Innere Medizin, Umweltmedizin, Naturheilverfahren, Sportmedizin, Chirotherapie

Wulfsbrook 2
24113 Kiel
Stier
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Montag 5. November 2007, 18:33

Beitrag über Umweltgifte im NDR

Beitragvon Monja » Mittwoch 23. September 2009, 12:50

Ach hier ist ja der thread, ich hatte schon einen neuen eröffnet,
gestern war ja die Sendung.

Ich habs nicht gesehen, schade, mich rief vorhin eine MCS-Frau an
und sagte: Dort in dem Holzschutzmittel-verseuchten Haus wurde eine
junge Frau schwer krank und wurde psychiatrisiert, doch dann kam Dr.
Bückendorf und klärte auf. Auch Herr Böge mit seinem klugen Schnüffel-
hund war dort. Meine Bekannte war hell- auf begeistert, wie offen
über die Giftigkeit und die Symptome gesprochen wurde, ein Schritt
weiter an die Öffentlichkeit, sagte sie.

http://www..ndr.de/sendungen/visite/archiv/immunsystem/giftimhaus100.html

Herzlichst Monja



- Editiert von Monja am 23.09.2009, 12:53 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Beitrag über Umweltgifte im NDR

Beitragvon Stier » Mittwoch 23. September 2009, 18:43

hallo Monja,

danke für deinen Hinweis. Auch die Videos sind ja mittlerweile vorhanden.

Interessant ist auch das CHAT-PROTOKOLL:

http://www..ndr.de/sendungen/visite/chat-protokolle/chatgift100_page-8.html
Stier
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Montag 5. November 2007, 18:33

Beitrag über Umweltgifte im NDR

Beitragvon Blonde Babe » Mittwoch 23. September 2009, 19:05

Na ja Stier, dass dürfte doch unter Werbung fallen was da im Chat lief.

Beispiel: \"Tilly: Welche Antioxidanzien empfehlen Sie bei Nitrostress zu nehmen...\"

So fragt doch kein normalo Fernsehzuschauer.


Auch auffällig:

\"PCBOpfer: Prima, dass Visite auf Umwelterkrankungen hinweist, aber Opfer von Umweltgiften brauchen nicht nur medizinische Hilfe, sondern auch moralische, rechtliche und finanzielle Hilfe. Hier sollte eine Institution geschaffen werden, die hilft. Haben Sie Vorschläge dazu?\"


Es wurren Ärzte empfohlen, immer die Gleichen, man kennt sich (bussi-bussi Gesellschaft)
- Editiert von Blonde Babe am 23.09.2009, 20:21 -
Blonde Babe
Besserwisser
 
Beiträge: 306
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 20:45


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron