EMS im ICE kommt auf den Platz an

EMS im ICE kommt auf den Platz an

Beitragvon Konstantin » Donnerstag 9. Juni 2005, 10:39

Hallo,

hier ein guter Hinweis für diejenigen, die manchmal mit dem ICE
unterwegs sein müssen.

Die Wahl des Waggons, die ICE Baureihe und die Sitzposition haben einen
signifikanten Einfluss auf die elektromagnetische Belastung während der Bahnfahrt.
Die Belastung ist bei der neuesten Baureihe 3 im Ruhebereich am geringsten.
Der schlechteste Platz ist in der Nähe des Zugkopfes.

Grüsse

Konstantin
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

EMS im ICE kommt auf den Platz an

Beitragvon Rainer » Sonntag 12. Juni 2005, 16:02

Hallo Konstantin,

soviel ich weiß, ist der ICE 3 grundlegend ansders konzipiert. Es gibt keine Triebköpfe mehr wie bei ICE1 und ICE2, in denen die E-Motoren untergebracht sind. Der Antrieb ist auf den ganzen Zug verteilt. Ich glaube jedes zweite Drehgestell wird angetrieben, also jeder Waggon hat seinen eigenen Antrieb.
Beim ICE3 wäre demnach eine Sitzposition zwischen den Drehgestellen angebracht, bei ICE1 und ICE2 möglichst weit weg von den Triebköpfen.

Grüsse

Rainer
Rainer
 

EMS im ICE kommt auf den Platz an

Beitragvon Konstantin » Montag 13. Juni 2005, 10:14

Hallo Rainer,

ich hatte die Info aus der Zeitung "Wohnung und Gesundheit".
Der Bericht wurde von einem Baubiologen, Bodo von Hirschfeld, erstellt,
der im ICE Messungen machte.

Er sagt in der Zusammenfassung ausdrücklich, dass es viele Faktoren gibt, die
Schwankungen erzeugen können. Man solle sich nicht auf den Bericht verlassen, da
manche Fahrstrecken schon eine andere Belastung haben können.

Im Anschluß an den Artikel bittet die Redaktion Baubiologen und Messtechniker
weitere Messungen einzureichen. Wir sollten diese Serie verfolgen.

Insgesamt nur ein Anhaltspunkt, vielleicht ist Autofahren besser für uns.

Grüsse

Konstantin
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50


Zurück zu Elektrosensibilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron