ARD - Heilung unerwünscht

ARD - Heilung unerwünscht

Beitragvon Termininfo » Montag 19. Oktober 2009, 16:17

Heilung unerwünscht

Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern
Millionen Menschen leiden unter schweren Hauterkrankungen. Vielen könnte geholfen werden, wenn man sie mit einer neuen Spezial-Salbe behandeln würde. Doch die großen Pharmakonzerne weigern sich, die Erfindung auf den Markt zu bringen...

http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn~uid,0e3vjlffhxxdf3s3~cm.asp

Heute Montag, 19. Oktober 2009, 21.00 Uhr im Ersten

Wiederholung im WDR Fernsehen
Der Film "Heilung unerwünscht" wird am 30. November 2009 um 22.00 Uhr im WDR Fernsehen in der Reihe "die story" wiederholt.
Termininfo
Besserwisser
 
Beiträge: 237
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 16:43

ARD - Heilung unerwünscht

Beitragvon Marina » Donnerstag 22. Oktober 2009, 17:59

Diese Neurodermitis-/Schuppenflechtsalbe soll es jetzt ab mitte November zu kaufen geben. Siehe hier, da ist auch die PZN angegeben:
http://www.derwesten.de/nachrichten/nachrichten/panorama/2009/10/22/news-137845373/detail.html

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

ARD - Heilung unerwünscht

Beitragvon Maria » Donnerstag 22. Oktober 2009, 19:15

Wie war der Beitrag? Leider konnte ich ihn mir nicht ansehen.
Hat ihn jemand von Euch gesehen?

Ich sehe gerade, es gibt eine Wiederholung der Sendung,
vielleicht kriege ich die ja dann mit.
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

ARD - Heilung unerwünscht

Beitragvon Juliane » Freitag 23. Oktober 2009, 08:03

Heilung unerwünscht
Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern
http://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/269506


Heilung unerwünscht (WDR)

Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern

Film von Klaus Martens

http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn~uid,0e3vjlffhxxdf3s3~cm.asp

http://www.wdr.de/themen/gesundheit/krankheit/neurodermitis/index.jhtml



Falls Sie den Film im Ersten nicht oder nur in Teilen gesehen haben oder Interesse daran haben, ihn in einer anderen Fassung zu sehen: "Heilung unerwünscht" wird am Freitag, den 23. Oktober 2009 um 22 Uhr in einer 60minütigen Fassung auf dem Sender PHOENIX ausgestrahlt. In diesem Film werden noch weitere Details der B12-Geschichte erzählt.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

ARD - Heilung unerwünscht

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 23. Oktober 2009, 13:15

Regividerm - ein Krimi um eine Creme?
In der ARD lief am 19. Oktober 2009 ein Film mit dem Titel "Heilung unerwünscht". Wie der Untertitel "Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern" klingt das kräftig nach Verschwörungstheorie. Dabei ist die Geschichte um die Creme Regividerm nicht wirklich eine Verschwörung - sondern eher ein Stück, wie Pharmaindustrie und Forscher schon mal mit aus ihrer Sicht "kleinen Fischen" umgehen, die eine neue Methode gefunden haben. Doch der Wirbel kurbelt die Verkäufe natürlich extrem an - und das mit Hilfe des öffentlich-rechtlichen Fernsehens.

Die Creme Regividerm war vor sehr langer Zeit bereits einmal angekündigt - und kam später nie aus der Versenkung. Ihre Entwicklung begann vor mehr als 20 Jahren. Ein Student mixte Vitamin B12 und Avocadoöl in eine Cremegrundlage, weil er gelesen hatte, dass das Vitamin Gehirnzellen erneuern könne. Er fragte sich, ob das auch bei Hautzellen funktionieren könnte. Seine Freundin wandte das Ergebnis bei ihrer Schuppenflechte an - und es half.

"Nach Jahren der Entwicklung wollten wir die Creme an eine Pharmafirma verkaufen, und mehrere waren auch interessiert", sagt Ruediger Weiss, Geschäftsführer des Hersterllers Regeneratio Pharma. "Wir wollten aber die Zusage, dass die Creme wirklich auf den Markt kommt. Die hat uns niemand geben wollen." So behielt Weiss die Patente eben.

Filmemacher Klaus Martens erfuhr vor mehr als einem Jahr von den Vorgängen um die nie erschienene Creme. Er recherchierte ein Jahr lang bei Pharmafirmen und Forschungseinrichtungen sowie Betroffene in Deutschland und in den USA. "Eine unglaublich spannende Geschichte", sagt Martens, der bereits für Filme über Wirtschaftskriminalität und -moral ausgezeichnet wurde. So erfuhr er, dass der Manager den Kauf der Creme für "seine" Pharmafirma ablehnte - sie aber sehr wohl bei seinem Sohn mit Neurodermitis anwandte.

Martens bescheint der Pharmaindustrie "eine Wagenburg-Mentalität". "Da wird dichtgemacht, wenn es mal ans Eingemachte geht oder wenn man fragt, ob der Nutzen wirklich so viel besser als bei bisherigen Mitteln ist", meint er. Auch bei Auskünften zu Nebenwirkungen seien die Firmen zurückhaltend.

"Die Creme wird seit über 20 Jahren nicht produziert, obwohl sie unbestritten für viele eine Lösung sein könnte", ärgert sich Martens. Während der gesamten Beschäftigung mit dem Thema sei ihm nicht einmal eine Nebenwirkung von Regividerm zu Ohren gekommen.

Über die Creme

Regividerm enthielt "damals" Vitamin B12 und Avocadoöl. In einem Versuch aus dem Jahr 2001 wurde eine ebensolche Creme mit einer Creme mit Calcipotriol (Vitamin D3) an 13 Patienten mit einer chronischen Plaque-Psoriasis verglichen. Zwölf Wochen lang wurde getestet. Die Forscher von der Ruhr-Uni Bochum und der Uni Dortmund schrieben ihre Beobachtungen ebenso auf wie die Patienten. Außerdem wurde eine Sonographie hinzugezogen.

Das Ergebnis: Die Calcipotriol-Creme zeigte schnellere Effekte. Aber: Im Langzeit-Ergebnis, nach zwölf Wochen, gab es keinen Unterschied zwischen den beiden Substanzen. Die Wirkung der Calcipotriol-Creme erreichte ihren Höhepunkt in den ersten vier Wochen, während die Vitamin-B12-und-Avocado-Creme konstant wirkte.

Die Patienten bescheinigten der Vitamin-B12-und-Avocado-Creme eine bessere Verträglichkeit. Die Studienschreiber folgerten aus ihren Beobachtungen, dass die Creme ein "deutliches Potenzial als eine gut verträgliche Langzeittherapie für die Psoriasis" hat.

Wie es weitergeht

Regividerm soll nach Auskunft der Vertriebsfirma Mavena Mitte November auf den Markt kommen. Sie wird ausschließlich in Apotheken verkauft. Die Creme ist als Medizinprodukt zur Behandlung der Neurodermitis und Schuppenflechte getestet und zugelassen - im Bereich der Neurodermitis auch zur Behandlung von Kindern ab 1 Jahr. Zwar kann auch jetzt schon jeder Arzt die Creme anrühren lassen - vor allem das empfindliche Vitamin B12 macht solch eine Rezeptur aber recht teuer.

"Wir werden für die Regividerm-Salbe neue moderne Tuben aus Polyfoil-Material verwenden", erklärt Ruediger Weiss vom Hersteller Regeneratio Pharma. "Dafür mussten wir den Behörden Daten zur Stabilität des Wirkstoffs Vitamin B12 vorlegen. Diese Tests sind erst vor kurzem erfolgreich abgeschlossen worden."

Alles nur PR?

Indes tauchen auch Zweifel auf: Kritiker fragen, warum Sendung und Markteinführung so nah beieinanderliegen. Thomas Schwennesen, 1. Vorsitzender des Deutschen Neurodermitis Bundes e.V., meint: "Es ist eine Schande und blanker Zynismus, dass die PR-Einführung eines normalen Hautpflege-Produktes sich der Pharmaschelte als Aufhänger für eigene Geschäfte bedient."

Auch Trittbrettfahrer haben sich alsbald eingestellt: Eine Apotheke in München bietet einen Tiegel mit 24 Millilitern (!) für 29 Euro an.

Richard H. hat sich die Salbe in einer Apotheke anrühren lassen und berichtet in seinem Blog von seinem Test. cl

Die harten Fakten

Regividerm wird offiziell ab Mitte November in Apotheken erhältlich sein.

PZN: 5523487
Name: Regividerm B12 Salbe
Handelsgröße: 100 g
Verbraucherendpreis 28,85 €

"Heilung unerwünscht", 19. Oktober 2009, 21 Uhr, ARD (45 Minuten)

Wiederholung: im WDR am 30. November 2009 um 22 Uhr

Achtung: Eine 15 Minuten längere Fassung läuft

in Phoenix: 23.10., 22 Uhr und 24.10., 10 Uhr
in ARD extra: 24.10., 17 Uhr und 04.11., 20.15 Uhr
Die Sendung gibt's in der Mediathek der ARD.

Im Herbst erscheinen eine DVD und ein Buch mit Hintergründen zur Creme und zur Sendung.

Quellen:
"Vitamin B12 Cream Containing Avocado Oil in the Therapy of Plaque Psoriasis" in: "Dermatology", 2/2001

http://www.psoriasis-netz.de/themen/produkte-aktuell/regividerm.html

Zum Artikel gibt es auch dort auch Leserkommentare.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

ARD - Heilung unerwünscht

Beitragvon Yol » Freitag 23. Oktober 2009, 19:40

@ Maria,
Versuch heute um 22 Uhr bei Phoenix die Sendung zu sehen.
Die Sendung ist sehr aufschlussreich. Sie ist objektiv und die Hintergründe sind für jeden der sie auch sehen will greifbar.

Es pass den Pharmakonzernen nicht ins Konzept dass es Mittel geben soll, dass wirkt und auch noch ohne Nebenwirkungen.

Pharmakonzerne verdienen mehr daran die Krankheit in Schwung zu lassen und die unwirksamen, teuren und schädlichen Cortisonpräparate u.ä. zu vermarkten. Pharmakonzerne leben vom übersatten Gewinnen und nicht von Menschlichkeit und für die Gewinne sorgen sie mit allen Mitteln. Ich möchte nicht hier das korrekte Wort für diese Handlungsart einsetzen, jeder weiss auch so zu deuten was gemeint ist.

Gut finde ich dass die Medien immer mehr von den Missständen aufgreifen und den Menschen zugänglich machen.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

ARD - Heilung unerwünscht

Beitragvon Stier » Freitag 23. Oktober 2009, 23:53

Danke für die Terminhinweise im Forum.
Habe mir den Film angeschaut. Zusammenfassend kann ich nur sagen: "Ich bin erschüttert."

Der Erfinder der heilsamen Creme ohne Nebenwirkungen lebt psychisch angeschlagen und krank in einem Patientenzimmer im Dachgeschoss einer Klinik in der Schweiz.
Stier
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Montag 5. November 2007, 18:33

ARD - Heilung unerwünscht

Beitragvon Juliane » Samstag 24. Oktober 2009, 07:24

Wiederholung auf PHOENIX heute

Sendetermin

Samstag 24.10.09, 12.00 Uhr



Heilung unerwünscht
Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern
http://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/269506
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu Wichtige Termine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron