versiegeln v. vollholz-einbauküche

versiegeln v. vollholz-einbauküche

Beitragvon darka » Samstag 21. November 2009, 12:24

ich lass mir eine vollholz-einbauküche bauen. da ich die harzausdünstungen nicht vertrage, will ich sie versiegeln durch einen anstrich. die techn. beratung der fa. livos hat mir gesagt, dass der basko-absperrlach u. schellack, die ich sonst verwende u. vertrage, für die küche nicht geegnet sind wegen der kondensationsfeuchte, der lack würde dünner dadurch.

stimmt das? wer hat erfahrung?
wer hat eine idee, was ich stattdessen verwenden könnte?
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

versiegeln v. vollholz-einbauküche

Beitragvon Karlheinz » Sonntag 22. November 2009, 07:59

Wie wärs mit Stein und Edelstahl? Ist bestimmt auch nicht teurer.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

versiegeln v. vollholz-einbauküche

Beitragvon Lilienblüte » Sonntag 22. November 2009, 08:42

Hallo Darka,

Lucca hat ein Thread mit Photos gestartet, könnte eine Idee für Dich sein:

"Inspiration für gemauerte Möbel. Ein sehr geschmackvolles Ambiente, schon das Anschauen macht gute Laune.
Man könnte eine solche Einrichtung vollig baubiologisch herstellen und sie würde nicht viel kosten. Eine Inspirationsquelle für ein MCS Haus. "

http://www.nytimes.com/slideshow/2009/11/18/greathomesanddestinations/1119-morocco_index.html
Lilienblüte
Besserwisser
 
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 10:05

versiegeln v. vollholz-einbauküche

Beitragvon sunday » Sonntag 22. November 2009, 15:44

ich würde auch stein, edelstahl und glas bevorzugen. ich habe für versch. dinge die für mcs-kranke empfohlenen (und teuren) isolierungen etc. ausprobiert und es waren alles (teure) pleiten (genauso wie mcs-masken, luftfilter etc.).
seit ich nur noch dinge kaufe, die auch neu nichts ausgasen, nicht riechen, beim "probe-riechen" null beschwerden machen, geht einiges besser und ich geb auch nicht mehr unnötig geld für untaugliches aus.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron