Hilft Musik auch bei MCS?

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Samstag 21. November 2009, 23:11

Hallo Maria Magdalena,

Ja genau, Dein erster link - das ist die Studioaufnahme, die ich meine. Klasse, danke !

An alle, bitte bis zum Ende anhören, denn ab der 3. Minute geht`s nochmal richtig ab. Und bitte die Studioaufnahme nehmen, o.k.?

Viele Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 21. November 2009, 23:33

Energiefox,

Deep Purple ist natürlich klasse. Child in Time- unvergesslich! Die alten Bands habe ich schon lange nicht mehr gehört, war höchste Zeit- tut wirklich gut.

Danke für die geniale Idee!

Gruß
Maria Magdalena
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 21. November 2009, 23:40

Freut mich, Sina, das wir es gefunden haben.

Mein Traum- eine parfümfreie, drogenfreie und chemiefreie Discothek zu eröffnen und ich natürlich als DJ- he, he, he, he... ;-)

Mit Bio-Powerdrinks und -Snacks und vielem mehr.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Energiefox » Sonntag 22. November 2009, 13:47

Maira Magdalena und Sina natürlich Studioaufnahmen hören sich meist viel besser an.
Zum DJ ich hätte einen, früher war er mal mein Nachbar, bin umgezogen vor langer Zeit.
http://www.kc-radio-europa.com/djs.php?djid=5

Der Hannes kennt sich mit Oldies aus. Man kann sich da anmelden und (per E-Mail) Plattenwünsche äußern. Letzte Zeit habe ich dort nicht mehr teilgenommen, aber ich denke die Sendungen laufen noch und wer sich für Oldies interessiert, für den ist es sicher interressant. Deep Purple hatte ich durch Zufall wieder entdeckt. Ich hatte früher ein Langspielplatte von Deep Purple \"Deep Purple in Concert\" (Orchester). Ärgert mich ein wenig, habe alles auch einen schönen Dual - Schallplattenapparat für wenig Geld über E-Bay, vor ein paar Jahren verkauft.
Hab gerade nochmal ( Led Zeppelin ) Deep Purple (siehe ein Bericht tiefer vom Sina) \"Child in Time\" gehört, die können wirklich Singen, kann es glaube ich ein weng beurteilen, habe heute im Kirchenchor mitgesungen, also wenn ich so eine Stimme hätte, es wäre klasse.

http://www.youtube.com/watch?v=i_-0BNI-Ma8&feature=related

Das haben wir heute morgen auch gesungen und ich denke ganau so gut, wir mit Orgel und wenn es profihaft aufgenomen wäre,es würde sich vermutlich noch besser anhören. Nur ein Eindruck von Chormusik in Kirchen.
Ich singe ja im Bass, hier hört man den Bass kaum raus, bei uns aber wohl, der ist bei uns recht gut besetzt.

Der merhfache Einsatz \"was Odem\" singt bei uns der Tenor und der Bass.

Bei uns ist der Tenor schlecht besetzt, mit wenig Leuten. Ob die jetzt überhaubt 4 stimmig singen ein ? also bin ja noch ein rechter Laie in Bezug auf Chormusik.
Gruß Energiefox

- Editiert von Energiefox am 22.11.2009, 16:05 -
Energiefox
 

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Donnerstag 26. November 2009, 02:18

Übrigens,liebe Maria Magdalena,

Du möchtest ja eine Diske eröffnen. Na, was werden wir denn dann für Muke von Dir hören als DJ?

Grüßle von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Freitag 27. November 2009, 18:26

Sollen wir auch noch Stefanie und Udo rocken lassen?:

http://www.youtube.com/watch?v=2XqGqSPXuYI

Viele Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Freitag 27. November 2009, 18:33

Hey Marina,

Maria Magdalena möchte doch eine duftfreie Diske eröffnen und DJ werden. Hast Du auch noch ein tanzbares Liedchen auf Lager?

Viele Grüße von Sina
- Editiert von Sina am 27.11.2009, 17:36 -
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 27. November 2009, 18:35

Ja, klar, ich fang schon an zu schwitzen, hoffentlich verliere ich wenigstens ein Pfündchen.

Liebe Grüße
Meggie
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 27. November 2009, 18:37

Wir können auch ein DJ-Team bilden, ist effektiver.

Her mit den heißen Scheiben!
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Energiefox » Freitag 27. November 2009, 19:31

Also ich hab vollstes Vertrauen in das DJ-Team.
Ein schönes Lied Sina und schöne Bilder. Letztes Jahr war der kleine See bei mir gefroren und Schlittschuh laufen war angesagt. Mal sehen was uns dieser Winter bringt.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Freitag 27. November 2009, 19:38

Also, heute abend ist bei mir keine Diske mehr angesagt. Bin müde !!! Aber die Party geht weiter, ist doch klar.

"Show must go on!", nicht wahr.

Grüßle von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 27. November 2009, 21:22

Liebe Freunde,

ihr habt mein Herz erfreut, ich danke euch.

Ich habe für heute auch genug. Bis demnächst. Träumt süß. ;-)

- Editiert von Maria Magdalena am 27.11.2009, 20:33 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Freitag 27. November 2009, 21:27

Lieber Energiefox,

Warum schreibst Du denn: "...Hoffentlich bekommst Du jetzt nicht Alpträume?" Wegen der klassischen Musik?

Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Energiefox » Freitag 27. November 2009, 23:02

Hallo Sina nicht wegen der klassischen Musik, sondern manchmal obwohl man was schönes hört oder sieht, träumt man
trotzdem nicht schön bzw. hat Albträume.
Phönix also ich glaube an Klangmassagen sowie daran das Musik zumindest die Stimmung positiv beeinflussen kann.
Merke es immer wenn ich im Chor gesungen habe bzw. singe.
Also tolle Sachen hast Du hier vorgestellt.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Marina » Samstag 28. November 2009, 14:48

Hi Sina und alle anderen,

der Music Instructor sagt "rock your Body" in Maria Magdalenas duftfreien Disse:

http://www.youtube.com/watch?v=dmo5YiJnLqY

Toller Schuppen ist das hier.

Schönen Samstag

wünscht Euch

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 28. November 2009, 15:43

Puh, da ist man aber ganz schön außer Puste nach dieser wilden Tanznummer, Marina, willkommen im DJ-Team!

Schieben wir gleich was nach, damit die Leute hier nach Marina's Schweiß treibender Scheibe nicht zu schnell abkühlen:

http://www.youtube.com/watch?v=4FUoE-pYTQY
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 28. November 2009, 15:53

Und für unsere Oldie-Bar ein super Feger, Energiefox:

http://www.youtube.com/watch?v=F5fsqYctXgM

Schönes Wochenende für alle Musik-Fans!

:-)
- Editiert von Maria Magdalena am 28.11.2009, 15:23 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Samstag 28. November 2009, 21:33

So, ich häng noch ein Liedchen ran von Schiller mit Thomas D.:

http://www.youtube.com/watch?v=nXq3h-WX90E "Du bist nicht allein!"

Weiter geht`s mit dem relaxten Abend.

Viele Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Sonntag 29. November 2009, 21:39

Hallo Energiefox,

hörst Du auch gerne Orgelmusik von Bach? Zum heutigen Advent:

http://www.youtube.com/watch?v=Zd_oIFy1mxM&feature=related
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Energiefox » Sonntag 29. November 2009, 23:13

Hallo Maria Magdalena
also Bach, jedenfalls was Du vorgestellt hast finde ich umwerfend, auch das fetzige Lied für Tanzwütige nicht übel
Nur die Verkleidung finde ich bei den Tanzwütigen blöd. Da bin ich konservativ, denke die sollen gut spielen das
reicht.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 30. November 2009, 00:21

Also im Alltag mag ich auch normale Kleidung, doch bei Künstlern und Musikern dient ausgefallene Garderobe als Markenzeichen, Ausdruck einer bestimmten Stilrichtung- damals war das eine Welle, ich glaube, es nannte sich Glam-Rock, man wollte eben ein bisschen provozieren, sich gegen alte Klischees und Sitten auflehnen, vielleicht wurde es auch von dieser Flowerpower-Bewegung beeinflusst.

Ich finde die Kleidung witzig und sie zeigt, dass Männer auch bunt, phantasievoll und unkonventionell sein können. Ich bin, was diese Dinge betrifft, sehr tolerant. Wichtig ist für mich nur, ob ein Mensch anständig, fair und rücksichtsvoll ist.

Übrigens ich bin manchmal gerne sehr konservativ angezogen und ein anderes Mal laufe ich wie eine Rockerin rum, mal elegant und dann wieder ganz sportlich und locker angezogen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 30. November 2009, 00:38

Kurze Info zum Glam Rock (Glitter Rock):

Zu den musikalischen Aspekten gehört Rhythmusbetontheit in Referenz an den Rock ’n’ Roll der 1950er Jahre und häufig die Einbindung des Keyboards. Opulenz und Glanz sind sowohl musikalisch als auch im Outfit wichtige Ausdrucksformen. Glam Rock (auch Glitter Rock) ist auch als eine Art Gegenbewegung gegen Musik- und Auftrittsformen von Pink Floyd, King Crimson, Yes und Genesis gesehen, deren Darstellungsform als Progressive Rock oder Artrock bezeichnet wird.

Bezeichnend für die Glam-Rock-Ästhetik sind schrille, glitzernde und oft feminine Kostüme und Bühnendarstellungen, in der sich die Musiker zumeist ironisch-übertrieben in der Rolle des Stars darstellen.

Glam-Musiker tragen oft androgyn wirkendes Make-up auf und kleiden sich sehr ausgefallen und auffällig. Typisch für die Glam-Rock-Ära der frühen 1970er Jahre war eine futuristische, androgyne Ästhetik. Diese leitete sich zum Teil aus damals revolutionären Filmen von Stanley Kubrick – A Clockwork Orange und 2001: Odyssee im Weltraum – her (von David Bowie als Quelle benannt). Zudem werden japanische Einflüsse aus dem Kabuki-Theater zitiert.

Andererseits gab es in der britischen Unterhaltungskultur eine Tradition des Cross-Dressings, die zur allgemeinen Populärkultur gehörte. Zudem hatten schon ab etwa Mitte der 1950er Jahre andere Musiker, wie etwa der amerikanische Rock-’n’-Roll-Pianist und -Sänger Little Richard, auf der Bühne mit schrillem Outfit, Make-up und ondulierten Frisuren für erhebliches Aufsehen gesorgt. Auch Elvis hatte Mascara und gefärbte Haare getragen.

Der Beginn des Trends in Großbritannien wird oft Gary Glitter zugeschrieben. In anderen Texten wird Marc Bolan von T. Rex als Initiator genannt, dem eine Mitarbeiterin im Frühjahr 1971 vor einem Bühnenauftritt Glitzer ins Gesicht streute. Eine treibende Kraft in der Entwicklung war auch David Bowie in der Rolle seiner Kunstfigur Ziggy Stardust. Zudem wird dem Produzent Tony Visconti, der nicht nur mit Bolan, sondern auch mit Bowie arbeitete, ein großer Anteil an der Entwicklung des Glamrock-Musikstils zugeschrieben.

Glam Rock hatte großen Einfluss auf den Rock der späten 1970er Jahre in Großbritannien (zb. The Sweet), sowohl in der musikalischen Rückbesinnung auf die Wildheit und Dynamik des frühen Rock ’n’ Roll als auch in der Betonung der Wichtigkeit jedes Individuums und die Fähigkeit eines Jeden, ein Star zu sein.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Glam_Rock
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 30. November 2009, 00:43

Der Sänger von KISS Paul Stanley sagte in einem Interview:

"Warum trugen wir diese dicke Schminke? Eigentlich nur, weil wir das spaßig fanden. Natürlich schockierten wir die Leute mit diesen wilden Farben im Gesicht. Aber wir lachten darüber. Und bekamen genau die Aufmerksamkeit, die wir wollten." - auf die Frage, warum er und seine Bandkollegen von KISS zu Beginn ihrer Karriere nur mit geschminkten Gesichtern aufgetreten seien, Interview mit dem Q Magazine, 11/1994

Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Paul_Stanley

Später kleidete sich die Band KISS nicht mehr so bunt und schminkte sich nicht mehr.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Montag 30. November 2009, 00:51

Also, das Lied \"I was made for loving you, baby\" gefällt mir. Das erinnert mich an einen Skiurlaub mit der Arbeiter Wohlfahrt Jugend. Dort wurden wir morgens immer mit diesem Song geweckt. Das war zwar erstmal hart, aber der Song war ja wirklich zum Wachwerden. Ich freute mich immer auf das Bass-Solo in der Mitte des Liedes.

Ach, was ich noch sagen wollte, liebe Maria Magdalena, Du kennst Dich ja verdammt gut mit Musikgeschichte aus, klasse.

Eine gute Nacht wünscht Sina

- Editiert von Sina am 30.11.2009, 15:58 -
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 30. November 2009, 00:58

Hallo Sina,

ich musste gerade über diese Idee lachen, KISS als Wecker zu benutzen, nicht schlecht, und tatsächlich ein bisschen zu hart, aber bestimmt wirkungsvoll.

Musik und Natur sind mein Lebenselixier, liebe Sina. Und mich interessiert auch die Persönlichkeit eines Musikers.

Dir auch eine gute Nacht
Maria Magdalena

- Editiert von Maria Magdalena am 30.11.2009, 00:03 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 30. November 2009, 03:49

Hier sind ein paar Beispiele für Masken und Schminke aus der Tradition des japanischen Kabuki Theaters. Da sieht man deutlich den Einfluss auf das Outfit der Gruppe KISS:

http://i31.tinypic.com/2qlswvr.gif

http://www.entertainmentearth.com/image ... 24BRLG.JPG

http ://pics.hi5.com/userpics/915/534/534444915.img.jpg

http://4.bp.blogspot.com/_NUZ_fM-TQKQ/S ... kabuki.jpg
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 30. November 2009, 04:32

Und ein Beispiel für normale (konservative) Kleidung in anderen Teilen der Erde:

http://www.hicker.de/data/media/70/indianerschmuck_993.jpg

Oder hier- Eingeborene aus der Schweiz:

http://p3.focus.de/img/gen/p/t/HBptiTZd_Pxgen_r_380xA.jpg

Und bevor ich ganz vergesse, dass das hier eigentlich ein Musik-Thread ist, gibt es noch eine passende Tanz-Nummer:

http://www.youtube.com/watch?v=xcPm0S_K6XM

- Editiert von Maria Magdalena am 30.11.2009, 03:52 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Energiefox » Montag 30. November 2009, 13:07

Maria Magdalena danke für die Belehrung bzw. Aufklärung, für mich Neuland und sehr interessant.

Ich bin ja mehr eine Modemuffel und mehr an gute Musik interessiert, (ist natürlich Geschmackssache, was ist gute Musik) leider sehe ich manchmal für meinen Geschmack unglaublich aufgemotzte Musikvideofilme, wo die Musik nur noch eine untergeordnete Rolle spielt.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 30.11.2009, 13:56 -
Energiefox
 

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Clarissa » Montag 30. November 2009, 15:25

Na wenn dieses Stück nicht alle trüben Gedanken vertreibt, dann weiß ich auch nicht ;-)

http://www.zie.nl/video/Hamsters-spelen-jazz/m1cztgifgqgf
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 30. November 2009, 15:52

Lieber Energiefox,

ich fand das Thema interessant und habe es vielleicht ein wenig übertrieben mit meinem Eifer, Informationen darüber zu sammeln. Es sollte aber kein Überfall oder Belehrung werden.

Ich mag Verkleidung und Humor und deshalb auch die Karnevalsstimmung. Musikvideos, in denen nur Äußerlichkeiten eine Rolle spielen und die Musik zu kurz kommt bzw. gute Musik fehlt, mag ich auch nicht.

Gruß
Maria Magdalena

Wichtig ist, dass Dir das fetzige Lied von KISS gefallen hat.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Montag 30. November 2009, 17:06

Liebe Clarissa,

Bitte nicht böse sein, aber ich mag eigentlich Tiere im Käfig gar nicht so gerne.

Viele Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Montag 30. November 2009, 17:15

Hallo Maria Magdalena,

Die Persönlichkeit von den Musikern, von denen ich die Mukke höre, interessiert mich natürlich auch sehr. Deshalb schaue ich so gerne Interviews von den Musikern.
Sie sollten schon gut drauf sein, sonst mag ich ihre Musik auch nicht gerne hören.

Grüßle von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Energiefox » Montag 30. November 2009, 18:15

Maria Magdalena nein hast nicht übertrieben mit der Info über die Kleidung. Ich finde die Info prima.
War auch nicht so ganz ernst gemeint mit der Bemerkung es wäre eine Belehrung.

Ich bin auch absolut kein Kenner der neuen Musik, bin irgendwann in den 80 er stehen geblieben und kenne deshalb die neuen Lieder nicht. Das Lied von KISS hat mir sehr gefallen.
Gruß Energiefox

- Editiert von Energiefox am 30.11.2009, 17:26 -
Energiefox
 

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 30. November 2009, 18:59

Die heutige Musik ist vielleicht zu sehr von Äußerlichkeiten und übertriebenem Konsumdenken geprägt. Ich ziehe auch klassische Musik, Rock und Oldies vor als Musik, die vorwiegend um der Musik Willen geschaffen wurde.

Da ich aber extrem neugierig bin, lerne ich auch die neuen Sachen ein bisschen kennen und versuche, mich in die junge Generation einzufühlen. Genauso interessiere ich mich für die Musik, die meine Großeltern mochten, es ist eben eine andere Erfahrung, eine Bereicherung, die ich nicht missen möchte.

Das hier finde ich ganz urig- die Folklore der Ureinwohner Australiens (bei den alten Naturvölkern scheint das Bemalen von Gesicht und Körper als Ausdrucksmittel sehr beliebt gewesen zu sein, etwas, was die Sinne und Emotionen anspricht und nicht den Verstand):

http://www.youtube.com/watch?v=cQGApoHMZYI

Gruß
Maria Magdalena
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 3. Dezember 2009, 17:55

leider ist sie viel zu früh gestorben.

http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 12,00.html

http://ofrahaza.de/

und hier alle verfügbaren videos von ofra, ich habe sie live im gelobten land erleben dürfen.
http ://www.youtube.com/view_play_list?p=D4B677FAC45A6C1D
- Editiert von Clarissa am 03.12.2009, 16:59 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 3. Dezember 2009, 21:45

Leider, Clarissa. Eine sympathische, sehr menschliche, talentierte Persönlichkeit, die zu gut war für diese Welt. Das wird so manchen Geiern nicht gepasst haben, denke ich. Dafür sprechen auch die Umstände ihres Todes.

Doch ich bin fest davon überzeugt, dass die Quelle, aus der solche Seelen entspringen, niemals versiegt. Ich finde, Ofras Musik ist beseelt von dieser Ur-Quelle.

Danke für Deine Links, Clarissa, werde sie mir anschauen. Ich habe Ofra Haza zwar schon vor Jahren zufällig entdeckt, doch mich nur flüchtig mit ihrer Musik und ihrem Leben befasst. Jetzt entdecke ich sie neu.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Energiefox » Freitag 4. Dezember 2009, 12:38

Habt recht ich nenne solche Menschen \"Lichtgestallten\".
Weil Sie Freude und Licht ins Leben der Menschen bringen.
Hab was gefunden was auch nicht Übel ist.
Esther & Abi Ofraim
sind so viel ich weiß schon lange kein Paar mehr.
Trotzdem singen konnten bzw. können die finde ich unglaublich gut.
Cinderella Rockefeller.


Also war ja ein paar Tage krank, jetzt keine Schweinegrippe und musste Chor und Kegeln absagen. Das ich nicht zur Chorprobe konnte (üben ja für Heillig Abend, ist dann leider ein Fox der dann nicht so recht mitsingen) hat mich fast noch kranker gemacht. Bin aber jetzt wieder recht gut drauf.

Hier noch ein Lied von Esther Ofraim
http://www.youtube.com/watch?v=2IUwTsAe ... re=related

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 05.12.2009, 07:37 -
Energiefox
 

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Freitag 4. Dezember 2009, 23:51

An alle Liebenden:

http://www.youtube.com/watch?v=FqhjaUd0EYo&NR=1

Eine wundergute Nacht wünscht Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Energiefox » Samstag 5. Dezember 2009, 12:17

Hallo Sina,
tolles Lied von den Toten Hosen bzw. Campino, wenn ich mich nicht irre.
Hab den Campino mal im Fernsehen gesehen, er gab ein Interview zur Helke Heidenreich. Es sagte ihm gefalle die Art von Elke, sich nicht verbiegen zu lassen. Ich mag auch Menschen mit Ecken und Kanten die um Ehrlichkeit bemüht sind. Die Elke finde ich sowieso klasse, was die an Bildung drauf hat, und wie toll die Ihre Büchersendung gebracht hat. Na ja dem ZDF wohl zu aufmüpfig. Hut ab vor so einer Frau.
Hier mal ein Bericht von Campino.

http://www.laut.de/vorlaut/feature/20455/index.htm

Das Lied habe ich von Esther und Abi Ofraim gefunden, lange nicht mehr gehört.
Finde das Lied immer noch toll.
Leider das Lied klingt etwas verzerrt.

http://www.youtube.com/watch?v=di3BGeXpf5o

Also dann muss ich die Be Gees natürlich mit dem Lied auch bringen.
Wusste gar nicht, dass die es auch gesungen haben.

http://www.youtube.com/watch?v=l2nMFrkL4l8

Gruß Energiefox

- Editiert von Energiefox am 05.12.2009, 11:32 -
Energiefox
 

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Energiefox » Sonntag 6. Dezember 2009, 12:37

Muisk macht glücklich.

Also dann nehme ich mal Bach, war ja vor noch vor kurzem in Wien. Der Beitrag erweckt für mich schöne Erinnerungen an Wien.
Man darf es fast nicht sagen, aber ich fand die verwilderten Gräber auf dem Zentralfriedhof in Wien am Schönsten.

http://www.youtube.com/watch?v=3yIcoPrA ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=49IOKnhX ... re=related

Das finde ich auch nicht Übel, nur mein Laustprecher krächst etwas, nehme aber an
es liegt an dem Lied, die Leider werden ja komprimiert (digitalisiert) und da fehlen dann bestimmte Höhen bzw. Frequenzen.

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 06.12.2009, 17:46 -
Energiefox
 

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Energiefox » Sonntag 6. Dezember 2009, 20:46

Marina schöne Weihnachtsmusik wirklich klasse und ein schönes Haus.
Auch der Aufmarsch der Darsteller wirklich klasse

Höre gerne NDR 3 Radio und möchte ein wenig Reklame für die Vorstellung morgen (Laeiszhalle) in Hamburg machen.
Deshalb noch heute der Beitrag.
Haydn, Die Schöpfung

http://www.ndr.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/pressemeldungndr4986.html

Morgen ist ja noch Vorstellung, also wer die Luft verträgt und genug Kohle hat, nichts wie hin.


http://www.youtube.com/watch?v=Vafm_PdWsrI&feature=channel

Ich finde das Stück umwerfend gut.

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 07.12.2009, 07:09 -
Energiefox
 

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Detlef » Donnerstag 10. Dezember 2009, 16:23

Hi Fox
Schlachthöfe zu Gedenkstätten? Da kann ich jetzt nicht ganz folgen.

Mein obiger Link ist der Kabarett Sendung ''Ottis Schlachthof'' entnommen (Kabarett mit Ottfried Fischer, nächste Sendung BR 18.12.2009). Ist lustig und ob die Sendung nun in einem ehem. Schlachthof oder sonstwo aufgezeichnet wird, ist zumindest mir in dem Zusammenhang ziemlich wumpe.

Und weil's so schön war, hier nochmal
LaLeLu, Lobet Angela...
http://www.youtube.com/watch?v=ilKvP7EHw-8&feature=related

Grüße, Detlef
Detlef
Besserwisser
 
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 29. August 2008, 16:57

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 10. Dezember 2009, 17:01

Hallo Detlef,

ich fand den Kabarett-Beitrag auch sehr gut. Wie man auf diese raffinierte Weise die Steuern-Fresser auf die Schippe nimmt. Sehr erheiternd.

Gruß
Maria Magdalena
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Donnerstag 10. Dezember 2009, 17:31

Ja, danke Dir Detlef, aber Schlachthöfe als Gedenkstätten ist gar keine schlechte Idee von Energiefox.

Viele Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Detlef » Donnerstag 10. Dezember 2009, 21:14

Jaaa, BTO ist megacool!

Fox, da bleibt nur der Schluß, Du ißt entweder lebende Tiere, oder gar keine. Vermute letzteres.
Das kann ich respektieren, muß aber auch micht darum diskutieren, das muß jeder mit sich selbst ausmachen.

Grüße, Detlef
Detlef
Besserwisser
 
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 29. August 2008, 16:57

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Donnerstag 10. Dezember 2009, 22:29

Hi Detlef,

Darf ich kurz fragen, wie ist denn das gemeint: "Du ißt entweder lebende Tiere...."?
Wie meinst Du denn das?

Liebe Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Detlef » Freitag 11. Dezember 2009, 00:39

Hi Sina
Das ist die exakte semantische Interpretation Foxens Worte, ok mit etwas Humor, sollte viell. mal Smileys benutzen. ;)
Und NEIN, ich gehe NICHT davon aus, daß in unserem Kulturkreis lebende Tiere gegessen werden. Wirklich nicht!

Grüße, Detlef
Detlef
Besserwisser
 
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 29. August 2008, 16:57

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Sina » Freitag 11. Dezember 2009, 00:47

O.K., hab`s nun verstanden. War wohl ironisch gemeint.

Eine gute Nacht wünscht Sina
- Editiert von Sina am 10.12.2009, 23:49 -
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Detlef » Freitag 11. Dezember 2009, 01:12

Jetzt würd ich ja einen 'Lächel-' und einen 'Zwinkersmiley' posten, aber das scheint hier nicht möglich. Obwohl, 'Smilies in diesem Post aktivieren ' unten aktiv ist. Seltsam...

:) ;)
Detlef
Besserwisser
 
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 29. August 2008, 16:57

Hilft Musik auch bei MCS?

Beitragvon Energiefox » Freitag 11. Dezember 2009, 11:31

Prima Sina und Detlef das ihr das kleine Problem geklärt habt.

Hab beim Beatclub (Bremen), war ja früher diiiie Sendung für uns Halbstarke, nachgesehen und die Doors gefunden. Lange nicht mehr gehört.

Diese Links sind jetzt aber nicht aus dem Beatclub

http://www.youtube.com/watch?v=vw40NMa_ ... re=related
Light My Fire


http://www.youtube.com/watch?v=NoBFhdeR ... re=related
The End

Also da muss ich doch noch ein Link vom Bestclub bringen.

http://www.youtube.com/watch?v=VMzoVYcJ ... re=related

Gruß Engeriefox
- Editiert von Energiefox am 11.12.2009, 11:29 -
Energiefox
 

VorherigeNächste

Zurück zu CSN Cafe - Fun & Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste