So wird Politik gegen MCS gemacht

So wird Politik gegen MCS gemacht

Beitragvon Konstantin » Sonntag 17. Juli 2005, 16:54

1990 übermittelte die Chemical Manufacturing Association
(Herstellerverband der Chemieindustrie), eine amerikanische Lobbygruppe, ein Positionspapier über MCS an Staatliche Behörden und Ministerien in den USA und Kanada. Der Zeitpunkt der Verteilung war strategisch durchgeplant.

Das Positionspapier der Chemical Manufacturing Association teilte mit:
"Die primäre Auswirkung auf die Gesellschaft wären hohe Kosten, die mit der Legitimierung von Umwelterkrankungen verbunden sind. Sollten die Fürsprecher von Umweltkrankheiten mit ihren Anliegen erfolgreich sein, würde es Auswirkung auf die Gesellschaft und viele Industriezweige haben. Besonders betroffene Industriezweige sind Textilien, Bekleidung, Gartenprodukte, Haushaltsreiniger, Chemische
Reinigungen, Hersteller von Farben und Lösemitteln, Parfüms, Haarpflegeprodukte, Plastik, Papier und viele andere Verbrauchsgüterindustriezweige.

Einer der strategischen Anweisungen in diesem Positionspapier:
Sollten Umwelterkrankungen sich ausbreiten, ist eine Koalition mit den medizinischen Gesellschaften des Staates und der Länder absolut notwendig.
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

So wird Politik gegen MCS gemacht

Beitragvon Janik » Montag 18. Juli 2005, 07:53

Hallo Konstantin,

genau die gleichen Experten aus den USA, die hinter solchen Kampagnen stehen, werden in Europa als
kompetente Sachverständige verkauft. Einige von denen werden in den USA mitterweile schon nicht mehr bei Gerichten angehört, weil ihre Verfahrensweise zu offensichtlich und durchsichtig wurde.
Wir sollten eine Liste solcher Positionspapiere erstellen und eine Liste der Lobby Experten.
Diese Strategien müssen geoutet werden!

Ein guter Beitrag ist der von Dr. Cambell "MCS under Siege" (MCS unter Beschuss). Genau diese
miesen Spielchen werden in diesem Beitrag beleuchtet.

Grüße
Janik
Janik
 


Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste