Gebärmutterzysten

Gebärmutterzysten

Beitragvon Mary Poppins » Dienstag 19. Juli 2005, 10:33

Bei Entstehung Zysten an der Gebärmutter spielt die Leber eine nicht unerhebliche Rolle.
Die Alanine Aminotransferase Aktivität ist bei 30 Prozent der Patienten mit polyzystischem Gebärmuttersyndrom abnormal. Patienten mit anderen Beschwerden, als nichtalkoholischer Fettleber, wurden von der Betrachtung ausgeschlossen.

Die hohe Anzahl der Patienten mit gestörter Glukosetoleranz und Typ 2 Diabetes Mellitus mit polyzystischem Gebärmuttersyndrom bestätigen, dass chronische nichtalkohlobedingte Lebererkrankungen und ihre Konsequenzen ein wichtiger Punkt bei diesen Patienten sind. Zusätzlich erfordert die Behandlung dieser Patientengruppe mit Thiazolidinedion höchste Vorsicht.

New England Journal of Medicine 30.Juni 2005
Mary Poppins
 

Gebärmutterzysten

Beitragvon Janik » Mittwoch 24. August 2005, 21:05

Hallo Mary,

ich habe letztens gelesen, daß Gebärmutterzysten sehr häufig bei
MCS Patientínnen vorkommen.

Grüße
Janik
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Gebärmutterzysten

Beitragvon Tina » Donnerstag 29. Juni 2006, 19:48

[color=black]Farbtext[/color][size=14px]Textgröße14px[/size][i]Ich habe vor kurzen[/i] feststellen müßen das ich eine 4mm große zyste habe es hieß jedoch das ich mich in einer schwangerschaft befinde die ein beginn einer Fehlgeburt befindet.

Ich war nun beim ultraschall der hat da einige zysten entdeckt was soll ich von den diagnosen der ärzte halten ???

ich hätte mich schon gefreut auber ne zyste kann es sein das ich vielleicht auch zu den duabetiker gehöre es ist bei meiner familien genen sehr wohl gegeben denn meine Tante hat zucker.

Was meint ihr dazu??
Tina
 


Zurück zu Diagnosemethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast