Hallo, liebe MCS-Gemeinde,
hier habe ich mal eine kleine Teekunde für euch.
Teesorte:
Anwendungsgebiete:
Bärentraubenblätter
Blasen und Nierenbecken-Katharrhe
Baldrianwurzel
Unruhe, Schlafstörungen
Brennesselkraut
Beschwerden beim Wasserlassen
Faulbaumrinde
Verstopfung
Frauenmantelkraut
Durchfallerkrankungen
Holunderblüten
Fieber, Erkältung
Huflattichblätter
Bronchialkatarrh
Isländisches Moss
Katarrhe der oberen Luftwege
Kamillenblüten
Magen- Darmbeschwerden
Leinsamen
Verstopfung, Magen-, Darmerkrankungen
Lindenblüten
Fieber, Erkältung
Melissenblätter
Nervosität, Appetitlosigkeit
Pfefferminzblätter
Magen-, Darm-, Gallebeschwerden
Salbeiblätter
Magen-, Darmkatarrh, Zahnfleisch- und Mundschleimhautentzdg.
Schafgarbenkraut
Magen-, Darm-, Gallebeschwerden
Sennesblätter
Verstopfung zur Darmentleerung
Tausendgüldenkraut
Appetitlosikkeit
Wacholderbeeren
Völlegefühl, Sodbrennen
Weiße Taubnessel
Völlegefühl, Blähungen, Gastritis
Wermutkraut
Appetitlosigkeit, Magenbeschwerden
Quelle eine altes Buch zur Hausmedizin.