Autismus unter Frühchen auffällig erhöht

Autismus unter Frühchen auffällig erhöht

Beitragvon Karlheinz » Samstag 16. Januar 2010, 08:51

Unter Frühchen ist Autismus auffällig häufig.

Entwicklung oder Umgebung

Autismus unter Frühchen auffällig erhöht

Von Thekla Jahn
Neurologie. - Über 60.000 mal im Jahr wird in Deutschland ein Kind zu früh geboren. Was bedeutet ein derart früher Start ins Leben? Eine der interessantesten Studien kommt aus England - die Epicure-Studie, die die Entwicklung extrem frühgeborener Kinder bis zum Alter von elf Jahren untersucht hat. Dabei stellte sich heraus, dass diese ehemaligen Frühchen besonders häufig unter Autismus leiden.

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/1106687/
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Autismus unter Frühchen auffällig erhöht

Beitragvon Monja » Samstag 16. Januar 2010, 13:19

Nicht nur Autismus, ganz bestimmt auch viele andere Erkrankungen,
insbesondere Immun- und Nervensystem sind wohl neben dem Gehirn betroffen.
Ist doch aber klar, man weiß es von Früchten, die man noch nicht reif
vom Baum pflückt und isst. Eigentlich von allem in der Natur... Es hat
schon seinen Sinn, dass ein Kind 9 Monate braucht, um reif für die Außen-
welt zu sein. Die blöde Technik, der Fortschritt, die alles möglich machen,
schaden letztendlich nur. Ich habe auch nie verstanden, warum sich alle so
furchtbar freuen, wenn irgendwo 7-linge geboren werden, alles Frühchen.
Vielleicht sogar noch nach monatelanger Hormonbehandlung. Was soll daran
denn so toll sein? Für die Kinder bestimmt nichts.

Diese Frau soll 53 Kinder geboren haben: (Wikipedia)
http://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Stratzmann

Foto Autist mit Delfin, sie sollen die einzigen sein, die zu
diesen Kindern durchdringen können, diese wundervollen Tiere:
http://www.niederlande.de/de/system/Images/stichting-sam_kind_dolfijn_560x350_tcm441-141325.jpg

Hier allgemein Delfintherapien mit einem wunderschönen Foto:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.sweet-nathan.de/images/delfintherapie_02.jpg&imgrefurl=http://www.sweet-nathan.de/html/therapien_ausland.html&usg=__kSoMBBY32oCUoltAg8bqhHU2VE4=&h=200&w=200&sz=17&hl=de&start=11&tbnid=9ZjRBn594Py7HM:&tbnh=104&tbnw=104&prev=/images%3Fq%3Ddelfin%2Btherapie%26gbv%3D2%26hl%3Dde%26sa%3DG

Hier Symptome Autismus aus dem Internet: echt interessant

Auffälliges Kontaktverhalten
wenig Interesse an anderen
scheinen in eigener Welt zu leben
suchen selten Augenkontakt
suchen selten Aufmerksamkeit
Distanzlosigkeit
andere Menschen werden höchstens als Werkzeuge benutzt
Eingeschränkte Kommunikation
Pronominale Umkehr (vertauschtes Verwenden von Ich und Du)
Äußern von Wünschen durch Körpersprache
Experimentieren mit Lauten
wenig differenzierte Mimik
kaum Reaktion auf Ansprache
Beschäftigung mit eigenen Stereotypien
wenn Sprache, dann selbstbezogen und stereotyp
kaum Mitteilungsbedürfnis
Echolalie
Doppellaute
Neologismen (Wortneuschöpfungen)
Intelligenz
reicht von der geistigen Behinderung bis zur Hochbegabung
Gleichförmigkeit von Spiel und Bewegung
Wiederholung von bestimmten Spielabläufen
Hyperaktivität
mangelndes Spielverständnis bei sozialen Spielhandlungen
Beschäftigung mit dem eigenen Körper
Wahrnehmung
Über- oder Untersensibilität gegenüber Sinnesreizen
detailreiche regisitrierung der Umwelt
besondere Sensibilität für bestimmte Oberflächenstrukturen
Veränderte Reizverarbeitung (ist auch gleichzeitig Ursache)
Autoaggressivität
Überforderung bei Vielzahl von Reizen
Berührung / Körperkontakt unangenehm
Bevorzugung ungewöhnlicher Sinneseindrücke
Weitere Auffälligkeiten
Beginn innerhalb der ersten drei Lebensmonate
unbegründete Angstreaktionen
mangelndes Gefahrenbewusstsein
Zwänge/Rituale
Auto-/ Fremdaggression
Stimmungslabilität/ -schwankungen (viele Autisten sind empfindlich gegenüber Mondphasen oder Jahreszeiten)
niedrige Frustrationstoleranz
z.T. verändertes Schmerz-Empfinden
häufig: Schlaf-/ Essstörungen
Stereotypien
Beharren auf Gleicherhaltung der Umwelt
veränderte Körperhaltung
keine Duldung von Berührung
\"Inselbegabung\"

Herzlichst Monja
Delfin-Therapie wäre sicherlich auch bei MCS gut, wenn ich mal Geld
habe, werde ich es bestimmt machen. hats schonmal jemand versucht?



- Editiert von Monja am 16.01.2010, 12:42 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Autismus unter Frühchen auffällig erhöht

Beitragvon Yol » Samstag 16. Januar 2010, 16:42

Ob man allen Studien so glauben sollte. 1911 wurde meine Tante als Frühchen im 7ten Monat geboren. Da sie einige Stunden! an der Nabelschnur hing war sie leicht geistig behindert - sonst fehlte ihr far nichts - sie wurde 83, starl als letzte von 7 Kindern.

Mein Sohn war kein Frühchen - aber Autist. Die normale Entwicklung stockte ab 1 1/2 Jahren (der Zeitpunkt wo Babie's die vorgeschriebenen IMPFUNGEN durch haben.) Es gibt auch Studien (insbesondere in Amerika) die einen Zusammenhang zwischen Impfungen und vermehrtem Autismus belegen. Desweiteren wurde festgestellt dass in Amerika nicht mehr so häufig ist - wird darauf zurückgeführt, dass Impfungen kein Thyomersal mehr enthalten dürfen!

Wenn ich mir so das ganze Getue über Krankheiten, Studien und medizinische Fortschritte usww. ansehe, dann stellt sich mir immer wieder die Frage, W A S denn eigentlich gewusst ist. Es gibt Fortschritte, aber dass so vieles über das Funktionnieren des menschlichen Körpers insgesamt gewusst ist, das sieht so nicht aus. Ich stelle immer wieder fest, dass Krankheit ein Experimentierfeld war und immer noch ist. Und wahrscheinlich wird es weitgehend so bleiben. Es wäre gut, sich auf sich selbst zu besinnen und nicht alles zu glauben, wir wissen ja zur Genüge wie die Systeme funktionnieren.

Riesige Geschäftszweige brauchen den kranken Menschen der an Hilfe glaubt und sie auch braucht. Wer nicht alles glaubt und hinterfragt, ja der ist nicht zu "gebrauchen" - selbst dann nicht wenn er krank ist und Hilfe gebrauchen könnte...
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Autismus unter Frühchen auffällig erhöht

Beitragvon Monja » Sonntag 17. Januar 2010, 12:27

Das kann natürlich gut sein, dass es mit den Impfschäden auf diese
Weise "vertuscht" werden soll und lieber der Grund Frühchen angegeben
wird. Naja und die Frühchen werden in den Brutkästen ja sicherlich auch
mit Unmengen von Medis und anderen giftigen Substanzen behandelt, um
zu überleben, und schon haben sie die Brücke geschlagen, statt es darauf
zu beziehen, was sie mit den Frühchen in der Klinik angestellt haben, wird
eine Behauptung aufgestellt, die sie als Unschuldige dastehen lässt. Gute
Kritik Yol, ich war wie so oft, etwas gutgläubig. Ich finde Autisten übrigens
faszinierend in ihrer ganz eigenen Welt, nur für die Familie ist es gewiss
nicht leicht, sie wurden ja schon mehrfach im TV gezeigt.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Autismus unter Frühchen auffällig erhöht

Beitragvon Betty Zett » Sonntag 17. Januar 2010, 12:37

Impfschäden, Umweltschadstoffe, Amalgamfüllungen.

Es ist immer das gleiche Lied, die Eltern sollen dran schuld sein, nichts Toxisches was wesentlich naheliegender wäre.
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07

Autismus unter Frühchen auffällig erhöht

Beitragvon Karlheinz » Sonntag 17. Januar 2010, 13:49

Also, Frühgeburten sind in zahlreichen Studien mit diversen Umweltgiften assoziert worden.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Autismus unter Frühchen auffällig erhöht

Beitragvon Tonda » Sonntag 17. Januar 2010, 14:50

Dem kann ich mich nur anschließen Karlheinz, auch Zigarettenrauch ist eine häufige Ursache für Frühgeburten.
Wenn werdende Mütter rauchen, sind Frühchen stärker anzutreffen.

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=764577
Tonda
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 29. November 2008, 16:04


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste