Nicht nur Autismus, ganz bestimmt auch viele andere Erkrankungen,
insbesondere Immun- und Nervensystem sind wohl neben dem Gehirn betroffen.
Ist doch aber klar, man weiß es von Früchten, die man noch nicht reif
vom Baum pflückt und isst. Eigentlich von allem in der Natur... Es hat
schon seinen Sinn, dass ein Kind 9 Monate braucht, um reif für die Außen-
welt zu sein. Die blöde Technik, der Fortschritt, die alles möglich machen,
schaden letztendlich nur. Ich habe auch nie verstanden, warum sich alle so
furchtbar freuen, wenn irgendwo 7-linge geboren werden, alles Frühchen.
Vielleicht sogar noch nach monatelanger Hormonbehandlung. Was soll daran
denn so toll sein? Für die Kinder bestimmt nichts.
Diese Frau soll 53 Kinder geboren haben: (Wikipedia)
http://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Stratzmann
Foto Autist mit Delfin, sie sollen die einzigen sein, die zu
diesen Kindern durchdringen können, diese wundervollen Tiere:
http://www.niederlande.de/de/system/Images/stichting-sam_kind_dolfijn_560x350_tcm441-141325.jpg
Hier allgemein Delfintherapien mit einem wunderschönen Foto:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.sweet-nathan.de/images/delfintherapie_02.jpg&imgrefurl=http://www.sweet-nathan.de/html/therapien_ausland.html&usg=__kSoMBBY32oCUoltAg8bqhHU2VE4=&h=200&w=200&sz=17&hl=de&start=11&tbnid=9ZjRBn594Py7HM:&tbnh=104&tbnw=104&prev=/images%3Fq%3Ddelfin%2Btherapie%26gbv%3D2%26hl%3Dde%26sa%3DG
Hier Symptome Autismus aus dem Internet: echt interessant
Auffälliges Kontaktverhalten
wenig Interesse an anderen
scheinen in eigener Welt zu leben
suchen selten Augenkontakt
suchen selten Aufmerksamkeit
Distanzlosigkeit
andere Menschen werden höchstens als Werkzeuge benutzt
Eingeschränkte Kommunikation
Pronominale Umkehr (vertauschtes Verwenden von Ich und Du)
Äußern von Wünschen durch Körpersprache
Experimentieren mit Lauten
wenig differenzierte Mimik
kaum Reaktion auf Ansprache
Beschäftigung mit eigenen Stereotypien
wenn Sprache, dann selbstbezogen und stereotyp
kaum Mitteilungsbedürfnis
Echolalie
Doppellaute
Neologismen (Wortneuschöpfungen)
Intelligenz
reicht von der geistigen Behinderung bis zur Hochbegabung
Gleichförmigkeit von Spiel und Bewegung
Wiederholung von bestimmten Spielabläufen
Hyperaktivität
mangelndes Spielverständnis bei sozialen Spielhandlungen
Beschäftigung mit dem eigenen Körper
Wahrnehmung
Über- oder Untersensibilität gegenüber Sinnesreizen
detailreiche regisitrierung der Umwelt
besondere Sensibilität für bestimmte Oberflächenstrukturen
Veränderte Reizverarbeitung (ist auch gleichzeitig Ursache)
Autoaggressivität
Überforderung bei Vielzahl von Reizen
Berührung / Körperkontakt unangenehm
Bevorzugung ungewöhnlicher Sinneseindrücke
Weitere Auffälligkeiten
Beginn innerhalb der ersten drei Lebensmonate
unbegründete Angstreaktionen
mangelndes Gefahrenbewusstsein
Zwänge/Rituale
Auto-/ Fremdaggression
Stimmungslabilität/ -schwankungen (viele Autisten sind empfindlich gegenüber Mondphasen oder Jahreszeiten)
niedrige Frustrationstoleranz
z.T. verändertes Schmerz-Empfinden
häufig: Schlaf-/ Essstörungen
Stereotypien
Beharren auf Gleicherhaltung der Umwelt
veränderte Körperhaltung
keine Duldung von Berührung
\"Inselbegabung\"
Herzlichst Monja
Delfin-Therapie wäre sicherlich auch bei MCS gut, wenn ich mal Geld
habe, werde ich es bestimmt machen. hats schonmal jemand versucht?
- Editiert von Monja am 16.01.2010, 12:42 -